gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radzeit verbessert sich nicht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2009, 18:50   #17
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.303
wieviel km???? keine ahnung,
fahr von November bis Februar nur MTB, fahr dann auch viele MTB Rennen
im Schnitt ca. 170km in der Woche, 2 Monate vor den LD´s ca 260km pro woche
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 16:57   #18
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
wieviel km???? keine ahnung,
fahr von November bis Februar nur MTB, fahr dann auch viele MTB Rennen
im Schnitt ca. 170km in der Woche, 2 Monate vor den LD´s ca 260km pro woche
Da wunderst du dich warum du nicht schneller wirst!

Viel zu wenig KM. Viel zu wenig lange und überlange Einheiten. In deinem Alter ist die Grundlagenausdauer doch garnicht so ausgeprägt, die Schnelligkeit wohl aber schon eher.

Meine Frau fährt 170 km pro Woche und startet bei Sprinttrias!

Vor nem IM sollten das ruhig mal zwischen 450 und 500 km die Woche sein. Dann wirst du automatisch schneller.
Und wenn du dir so hohe Ziele steckst dann mußt du dich halt quälen!

Aber 260 km ist doch nur ein warmes Fußbad

Also geb mal richtig Gas, erst wenn du im Trainingsmanager auf Rang 1 beim Radfahren stehst, dann klappts auch mit der sub9!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 17:26   #19
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
dann klappts auch mit der sub9!!!
Die hat er doch schon
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 18:14   #20
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
-mehr km

-1xpro woche mit radrennfahrern trainieren -> hügel werden konsequent "mit der brechstange" hochgeprügelt. berge an der schwelle...

-lange fahrt ga1 beibehalten, überlänge ausprobieren.

-längere "intervalle" fahren (20-30min), dafür weniger hart.

-ultima ratio: 100km mannschaftszeitfahren ("strassenvierer"), falls es das überhaupt noch gibt. bin 2 davon gefahren, als ich noch jung war, 42,5 er schnitt auf hügliger strecke....
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 18:54   #21
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
habe mir für dieses Jahr folgendes Überlegt:

eine lange Tour mit 1h vollgaß am Ende
eine 90km Tempotour
einmal 3x15min K3 am Berg (habe bisher kaum am Berg trainiert)
einmal 9x 5min das sog. HIIT (=hochintensive Intervalle)
Ich find deine Idee Super !!


200km Lange Tour
90km Tempo
90km mit 3x15min K3
60km mit 9x5min HIT

=440km

Die K3 sachen muss man nicht unbedingt im Sommer machen reicht auch wenn man das des ganze frühjahr macht. Und dann irgendwann absetzt und gegen die HITs ersatzt ... (bei 0° will ich keine HITs fahren)
würd halt im Hinterkopf behalten das die km nicht unter 400 bleiben. Bei deiner Laufzeit gehe ich mal davon aus das du schon ordentlich viel läufst. Und wenn du dann noch mehr wie 500rad km fährst werdens auch irgendwann zu viele h.....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 11:08   #22
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.303
Habe im Durchschnitt schon fast 20 Stunden Training pro Woche, da wirds mit 150-200km Rad mehr pro Woche wirklich knapp.

will dieses Jahr noch bei der Langdistanz in Köln starten, am 09. September.

Zu Radrennen:
Werde ne lange radeinheit irgendwie in die Wochenmitte einbauen, um am WE möglichst oft radrennen zu fahren, auch wenn ich so warscheinlich bis 22 Uhr unterwegs bin.
letzten Samstag war schon das erste Rennen...

Zu mit Rennradlernn trainieren:
kenne leider keine im Bereich Idar Oberstein oder Bingen... kennt ihr????

Zu nicht unter 400km
werd ich versuchen! werde dafür vor der Arbeit 2mal die Woche Laufen müssen um das pensum zeitlich zu schaffen

Zu beckenrandschwimmer´s Idee:
ja hört sich gut an:
aber kann ich nicht die K3 sachen bis 3Wochen vor der LD machen??

Zu guter letzt:
Danke an alle für die Motivierenden Anregungen.... Ihr kennt ja den Psychischen Durchhänger nach jeder LD.
Ist mein ersten Jahr mit 2 LD`s im Jahr

werde berichten, ob ich diese Radumfänge durchhalte...
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 11:16   #23
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.303
Nochmal ganz kurz:
in nem Film im Archiv wurde mal was von ner Langen Tour 4-5h + 1h Motortraining (Windschattentraining mit Auto oder Mofa) gesagt.
hört sich gut an... aber 2008 hab ich 150km mit endbeschleunigung trainiert, hat auch nix gebracht, allerdings mit mehr als 2h endbeschl.

UND: nmein Plan

200km/ 150km dabei letzte 30km 90%
90km Tempo oder Radrennen
90km K3 steigernd von 3x 8min bis 3x 20min (steigerung 6 Wochen lang)
60km HIT steigernd mit 6x 4min bis 10x 6min (steigerung 6 Wochen lang)

= 390-440km als Ziel setzte ich mir nie unter 350km /Woche zu fahren

die lange Tour kann ich zeitlich nicht immer auch 200km ausdehnen, hätte dazu auch echt keine Lust
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 12:04   #24
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Meine Frau fährt 170 km pro Woche und startet bei Sprinttrias!

Vor nem IM sollten das ruhig mal zwischen 450 und 500 km die Woche sein. Dann wirst du automatisch schneller.
Und wenn du dir so hohe Ziele steckst dann mußt du dich halt quälen!

Aber 260 km ist doch nur ein warmes Fußbad
Wieviel fährst du und was erreichst du damit?
Wie definierst du "mal zwischen 450 und 550 km"?
Wieviel Zeit hast du neben deinem Berufs-Familien-Leben?

Für mich sind 300km absolut das Ende der Fahnenstange, damit
fahre ich so um 5h rum +/- (siehe auch Arnes Artikel mit 2 Einheiten
zur Bestzeit oder so ähnlich)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.