gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Atmungsprobleme - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2009, 07:41   #9
Frau_Struppi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 169
Danke ihr Lieben für die Tipps, die gleich heute beherzigt werden
__________________
----------------------------------------------
25.08.2013 Vattenfall Cyclassics - Hamburg
31.08.2013 Grafschafter Triathlon - Nordhorn
Frau_Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 16:53   #10
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Bin mit meiner Atmung nicht zufrieden...
es passiert mir zu häufig das ich ein Pressatmung habe...
d.h. ich blass die Luft nicht unter wasser aus.. sondern mach gar nix.. und wenn ich den kopf wende beginne ich teilweise im wasser auszuatmen und den rest dann Überwasser. und atme danach wieder ein....

Gibt es viell. irgendwelche atemübungen. damit man die ganze Luft UNTER Wasser los wird.... ??
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 17:03   #11
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Bin mit meiner Atmung nicht zufrieden...
es passiert mir zu häufig das ich ein Pressatmung habe...
d.h. ich blass die Luft nicht unter wasser aus.. sondern mach gar nix.. und wenn ich den kopf wende beginne ich teilweise im wasser auszuatmen und den rest dann Überwasser. und atme danach wieder ein....

Gibt es viell. irgendwelche atemübungen. damit man die ganze Luft UNTER Wasser los wird.... ??
Das Problem hatte ich am Anfang auch (und ich schwimme auf keinen Fall jetzt gut), aber es hat mir geholfen, dass ich bewusst darauf geachtet habe, unter Wasser nach vorne auszuatmen und dann erst den Atemzug gemacht habe.
Ich hab also zunächst nicht mitgezählt, nach wie vielen Zügen ich atmen 'muss', sondern eben erst dann, wenn ich vollständig ausgeatmet habe.

Hoffentlich werde ich als Schwimmanfänger jetzt nicht gesteinigt... Aber mir hat es geholfen.
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 18:00   #12
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Probier's mal mit mit "bubble-bubble-breeze" passend zu den Armzügen. Beim "bubble" quasi wie ein Pferd schnauben.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 19:36   #13
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
danke für die tipps. werde es gleich morgen bei der nächsten schwimmeinheit ausprobieren..
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 09:49   #14
Frau_Struppi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 169
Bei mir lags definitiv am Ausatmen. Habe immer über Wasser gleichzeitig aus und wieder eingeatmet. Das paßte natürlich nicht. Nun gehts besser und der dicke Bauch ist auch wesentlich weniger geworden. Ich muß eben peinlichst darauf achten unter Wasser alles auszuatmen. Morgen gibt noch ein Training mit einen Schwimmlehrer der mir zu meinem selbsterlernten Stil hoffentlich noch ein paar Tipps geben kann, das ich auch schneller werde.
__________________
----------------------------------------------
25.08.2013 Vattenfall Cyclassics - Hamburg
31.08.2013 Grafschafter Triathlon - Nordhorn
Frau_Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.