triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Atmungsprobleme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8734)

Frau_Struppi 27.05.2009 11:12

Atmungsprobleme
 
Hallo zusammen,

habe mal diese Forum etwas durchforstet aber nicht genau das gefunden was mir Probleme bereitet.

Ich gehe 2x die Woche schwimmen. Die Distanz ist kein Probleme, bei jeder Trainingseinheit 1,5 km kraulen, wobei ich auch schnelle Bahnen dazwischen schiebe. (schnell ist bei mir ungefähr 200m in 5:10min)

Problem 1: Ich bin dennoch viel zu langsam. Gestern schwamm einer auf der Bahn neben mir, er machte weniger Armzüge als ich und seine Beinarbeit war genauso wenig wie meine, dennoch war er um einiges schneller. Hab unter Wasser immer mal geschaut, aber das Geheimnis nicht ergründen können.

Problem 2. Und das ist eigentlich ein wirkliches Problem. Wenn ich nach meiner Trainingseinheit aus dem Becken komm, dann habe ich soviel Luft im Bauch das es schon sehr schmerzhaft ist. Kann mir in der Umkleide kaum die Schuhe zubinden und die Hose geht auch nicht mehr zu. Hört sich jetzt etwas lustig an, ist es aber nicht!!! Wenn ich bei einem ersten längeren Tria mit so einem Bauch aufs Rad steigen soll au weia. Bei kurzen Strecken bis 500m habe ich das Problem nicht.
btw ich atme im 2er Zug immer nach rechts.

Vielleicht gibts ja jemanden der mir nen Tipp geben kann. Ok das ich ein paar lustige Kommenatre erhalte, da muß ich wohl durch :cool:

neonhelm 27.05.2009 11:24

Zitat:

Zitat von Frau_Struppi (Beitrag 229144)
Problem 1: Ich bin dennoch viel zu langsam. Gestern schwamm einer auf der Bahn neben mir, er machte weniger Armzüge als ich und seine Beinarbeit war genauso wenig wie meine, dennoch war er um einiges schneller. Hab unter Wasser immer mal geschaut, aber das Geheimnis nicht ergründen können.

He, he, eine meiner Lieblingsübungen: Mit wenigen Zügen an einem ungeübten Schwimmer vorbei. :Cheese:

Ganz im Ernst, befass dich mal intensiv mit dem Thema Wasserfassen und Zug. bei YT gibt's unter dem Begriff "sculling" ohne Ende Übungen.

Zitat:

Zitat von Frau_Struppi (Beitrag 229144)
Problem 2. Und das ist eigentlich ein wirkliches Problem. Wenn ich nach meiner Trainingseinheit aus dem Becken komm, dann habe ich soviel Luft im Bauch das es schon sehr schmerzhaft ist.

Achte mal darauf, ob du beim Atmen immer ein bisschen Luft schluckst. könnte die Ursache sein.

Luft nicht anhalten, sauber ein- und wieder ausatmen.

Viel Erfolg! :Blumen:

chrissie100 27.05.2009 17:14

Hallo Frau_Struppi,

ja ja, das Phänomen der "Schneller-Schwimmer-bei-weniger-Armzügen" kenn ich auch. Früher habe ich es oft erlebt als der Langsamere :( , heute häufiger als der Schnellere :) .
Die Ursache? Es liegt an der Technik! Investiere in ein Schwimm-Seminar (egal ob Ute Mückel oder Holger Lüning) und Du wirst begeistert sein.

Viel Spaß dabei und viel Erfolg!

bleierne_ente 27.05.2009 18:40

Liebe Frau Struppi,

das Problem mit dem "dicken Bauch" nach dem Kraultraining kenne ich nur allzu gut! :(

Mein Schwimmlehrer im Kurs hat mir dazu empfohlen durch die geschlossenen Lippen auszuatmen. Konnte mir zwar nicht wirklich vorstellen, wie ich dadurch mehr Luft loswerden soll, aber irgendwie funktionierts schon ein bißchen besser. Zumindest die Hose geht wieder zu. :-D

Zu dem schnellen Menschen auf der Nebenbahn gabs ebenfalls einen Tipp. Mir wurde empfohlen einen kraftvolleren Armzug zu machen und ich durfte 4 Bahnen Beinschlag üben, damit die Beinchen den Armen doch ein bißchen helfen. Schneller war der nebenan immer noch, aber immerhin nicht mehr ganz so weit weg!

Auch wenn ich es selbst nur ungern glaube ist Technik wohl tatsächlich der Motor, der uns hier zum Erfolg verhilft und weniger ausdauerndes Kachelnzählen ...

Helmut S 27.05.2009 21:05

Hi!

Zitat:

Zitat von Frau_Struppi (Beitrag 229144)
schnell ist bei mir ungefähr 200m in 5:10min

Kümmere Dich nicht um das Problem mit dem Bauch. Ich wette mit Dir, dass geht weg, wenn Du zumindest einigermaßen schwimmen kannst. Bei 5:10@200 als schnelles Tempo fehlt es hinten und vorne - da stimmt überhaupt nix zusammen - natürlich auch die Atmung nicht.

Das ist aber nicht schlimm - viele fangen so an. Das wird. 100%ig. Das mit dem Bauch ist lediglich ein Symptom. Du kannst da höchstens Symptomdoktorei betreiben. Das Problem löst das sicher nicht.

Kümmere Dich um eine klare Bewegungsvorstellung des Kraulschwimmens und such Dir Hilfe vor Ort. Ein Forum ist der falsche Ort für sowas. Schwimmen lernt man im Wasser und nicht im Internet. Natürlich möchte man sich Tipps holen, dass ist auch gut und richtig.

Ein Schwimmseminar ist bei diesem Leistungsstand auch rausgeschmissenes Geld. Hier reicht zunächst jemand der es selbst einigermaßen kann. Irgend ein x-beliebiger Mann/Frau aus nem Schwimmverein der didaktisch nicht gerade ne Wildsau ist.

Grüße + viel Erfolg
Helmut

Helmut S 27.05.2009 21:12

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 229332)
Auch wenn ich es selbst nur ungern glaube ist Technik wohl tatsächlich der Motor,...

Das solltest Du so auch nicht glauben. Wenn Du schon den "Technikvergleich" möchtest, dann ist die Technik höchstens der "Antriebswirkungsgrad" und der "cw-Wert".

Der Motor ist die Kraft. Schwimmen ist technisch anspruchsvoller Kraftsport. Fehlt Dir eine Komponete der zwei, hast Du ein Problem.

Grüße Helmut

P.S. Alle reden immer von Technik, dabei kann kaum einer beschreiben was "die Technik" eigentlich ist und ausmacht. Zur vorsicht machen wir halt mal ein paar Technikübungen, die irgendwo im Internet stehen ;)

meggele 27.05.2009 22:11

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 229368)
Der Motor ist die Kraft. Schwimmen ist technisch anspruchsvoller Kraftsport. Fehlt Dir eine Komponete der zwei, hast Du ein Problem.

Nur kommt die Kraft für alle Nicht-Profischwimmer in ausreichendem Maße, indem man einfach schwimmt.

Helmut S 28.05.2009 06:37

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 229379)
Nur kommt die Kraft für alle Nicht-Profischwimmer in ausreichendem Maße, indem man einfach schwimmt.

Jap - und zwar in ausreichendem Maße und mit ausreichender Intensität.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.