gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
EX-DTU Präsident Dr. Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic des EPO-Dopings - Seite 63 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2009, 14:52   #497
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was man nicht vergessen darf: Lehner hat in einem Punkt Recht. Wenn wir vermeintliche Dopingsünder überführen wollen, muss das mit den Mitteln des Rechtsstaats geschehen. Das sollten auch die Autoren schwungvoll geschriebener Artikel berücksichtigen.

Man kann nicht für die Einhaltung sportrechtlicher Regeln eintreten, wenn man bereit ist, dafür die Regeln des Rechtsstaats über Bord zu werfen. Stephan Vuckovic, vertreten durch seinen Anwalt, hat das Recht, sich zu verteidigen, und zwar mit allen Mitteln, die ihm der Rechtsstaat zur Verfügung stellt. Das hat unsere Gesellschaft zu akzeptieren, denn sie selbst war es, die diese Regeln aufgestellt hat.

Außerdem sollte man harte, belegbare Fakten sauber trennen von Dingen, die man vom Hörensagen hat und deren Bedeutung anschließend interpretiert wird. Auch Plausibilität genügt nicht. Nicht alles, was plausibel ist, ist auch wahr. Dem entsprechend ist die Aufgabe der Wahrheitsfindung für einen Richter sehr schwer; billiger ist eine gerechte Entscheidung im Sinne des Rechtsstaats aber nicht zu haben.

Grüße,
Arne
Da spricht der Staatsrechtler im Physiker.

So sehe ich das aber auch.

Was "man" weiß oder zu wissen glaubt und das, was bewiesen werden kann, sind immer zwei Paar Schuhe.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 19:25   #498
Jahangir
 
Beiträge: n/a
"Als seine Maintaler Agentur Xdream im Jahr 2006 das Anti-Doping-Programm der Eisernen Transparenz aufbaute, genoss Denk auch das Vertrauen des damaligen DTU-Präsidenten Klaus Müller-Ott. Man habe gut zusammengearbeitet - und in dieser Zeit auch über den Triathleten Vuckovic gesprochen. Inhalte dieser vertraulichen Unterredung wolle er nicht nennen, sagt Denk. Er sagt aber auch: "Das Gedächtnisprotokoll von Martin Engelhardt halte ich für absolut seriös."

Stellt sich schon die Frage, warum man in Frankfurt M-O so hofiert und (wenn ich mich recht erinnere) zum Stiftungspräsidenten einer, wenn auch belanglosen, Triathlon Stiftung gemacht hat. Das war ja auch nicht der einzige Bock, den M-O damals schon geschossen hatte. Wenn das so war wie KD andeutet, warum hat er ihn dann nicht mal zum Handeln aufgefordert und stattdessen mit ihm noch Händel getrieben?
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 22:34   #499
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
So sehe ich das aber auch.
Volker
Ich leider nicht mehr.

Natürlich liest es es sich schön, was Klugschnacker schreibt. Aber es trifft nicht mehr so zu.

Aus meiner Sicht es nämlich so, das über unserem Rechtsstaat das Geld steht.

Und nicht nur bezüglich dem sich Leisten können von teuren Anwälten, sondern vor allem ist es der Lobbysmus vor dem sogar unserer oberster Gerichtshof einknickt.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 22:40   #500
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich leider nicht mehr.

Natürlich liest es es sich schön, was Klugschnacker schreibt. Aber es trifft nicht mehr so zu.

Aus meiner Sicht es nämlich so, das über unserem Rechtsstaat das Geld steht.

Und nicht nur bezüglich dem sich Leisten können von teuren Anwälten, sondern vor allem ist es der Lobbysmus vor dem sogar unserer oberster Gerichtshof einknickt.
Und gerade aus diesem Grunde ist es wichtig, ständig und überall für die Grundsätze unserer Verfassung (besser Grundgesetz, weil wir eben keine selbstgewählte Verfassung haben) ein zu treten. Auch in so unbedeutenden Bereichen wie dem Sport.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 23:06   #501
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Und gerade aus diesem Grunde ist es wichtig, ständig und überall für die Grundsätze unserer Verfassung (besser Grundgesetz, weil wir eben keine selbstgewählte Verfassung haben) ein zu treten. Auch in so unbedeutenden Bereichen wie dem Sport.

Ja das seh ich auch so.

Und der für mich erste und wichtigste Schritt ist das Meiden von Schandjournaille a'la Bild und Unterschichtenfernsehen wie RTL und Sat.

Wenn die Medien nicht mehr die Macht haben Menschen zu verängstigen, zu verdummen und zu manipulieren, fällt es Lobbyisten schwerer den Rechtsstaat zu beugen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 23:08   #502
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Was ich nicht verstehe ist, warum die DTU kein förmliches Veerfahren eröffnet, sondern eine Anhörung durchführt. Oder habe ich das was falsch verstanden?
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 23:51   #503
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Und der für mich erste und wichtigste Schritt ist das Meiden von Schandjournaille a'la Bild und Unterschichtenfernsehen wie RTL und Sat.
Das ist jetzt nicht auf diesen Fall bezogen, oder?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 01:12   #504
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehe ist, warum die DTU kein förmliches Veerfahren eröffnet, sondern eine Anhörung durchführt. Oder habe ich das was falsch verstanden?
Cengiz
Tja, das ist halt der ewige Kampf der DTU, "unseren jungen unverbrauchten und unverschmutzten Sport" weiterhin so rein zu halten. und Schaden vom Sport abzuhalten...oder halt, will man vielleicht nur Schaden vom Verband abhalten? Halt genau das, was die ganze Baggage schon damals im Sinn hatte....
Doping, Lutscherei, Abkürzen, ja, das sind manchmal unschöne Dinge, aber schlimm ist's halt erst, wenn's öffentlich wird.

Ich denke, die praktikabelste Möglichkeit, noch aus dieser Nummer rauszukommen, ist, dass Engelhardt erklärt, dass er vermutlich Opfer eines Attentats geworden ist, ihm wohl etwas in der Disco ins Getränk gerührt wurde, und er im Zustand geistiger Umnachtung diese mail geschrieben hat....
Dann könnte er auch angesehener Ehrenpräsident der DTU bleiben, weiter könnte Müller-Ott auch Ehrenpräsident vom Ironman Germany e. V. bleiben, der gemeine Triathlet dürfte sich freuen, dass auch weiterhin ein "bedauerlicher Einzelfall" im Zusammenhang mit deutschen Medaillen bei Olympia völlig undenkbar ist. Barion ist da noch, okay, der könnte erklären, dass er schon immer Engelhardts Ansicht war und dass er auch in der Disco war. Ist zwar dann nicht ganz so "intern bereinigt", wie es sich die BWTV-Präsidentin gewünscht hat, aber immerhin...

Alles andere führt doch zu einer Beschädigung des jungen dynamischen Verbandes, am Ende kommt dann noch die eine oder andere kleine Unregelmäßigkeit im glorreichen Wirken der DTU-Präsis für mehr Gerechtigkeit im Weltsport ans Tageslicht und dann weist noch ein Querulant aus irgendeinem Forum darauf hin, dass man z. Bsp. diesen Kuhhandel im Fall Kraft auch mal genauer analysieren könnte.

Nichts neues also bei der DTU, die DTU ist nicht auf dem Weg in ihre schlimmste Krise, die DTU ist die Krise....
Im Übrigen ist genau diese ewige Vertuschungsnummer der Verbandsfunktionäre einer der Hauptgründe dafür, dass sich solche Zustände wie im Radsport erst entwickeln können...

Spannend bleibt's auf jeden Fall, die altbewährte Taktik, den Verdacht mit Hilfe eidesstattlicher Erklärungen im Frühjahr, wenn die meisten auf Malle sind, als völlig unbegründet zu den Akten zu legen, hat ja dieses Jahr dummerweise nicht funktioniert. Ein Vorschlag wäre übrigens, in Zukunft auf freiwillige Selbstverpflichtungen jedes Athleten zu setzen, dass er bzw. sie das Wort Doping niemals nie gehört hat, das wäre quasi ein "präventives" Vorgehen, wie es auch schon der HTV mit seinem neuen Dopingpräventionsguru vormacht.
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.