gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Storck Aero - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2009, 14:33   #57
RoBa
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: München
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Warum sollte sie nicht?
Weil die meisten Fahrer von links aufsteigen - u.a. ich auch.
Für diesen Fall ist es sinnvoll beim Aufsteigen auch das linke Pedal vorne zu haben und nicht hinten, wie auf dem Foto.

Aber Frauen steigen ja anders auf

Geändert von RoBa (03.06.2009 um 14:43 Uhr).
RoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 23:17   #58
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von RoBa Beitrag anzeigen
Weil die meisten Fahrer von links aufsteigen - u.a. ich auch.
Für diesen Fall ist es sinnvoll beim Aufsteigen auch das linke Pedal vorne zu haben und nicht hinten, wie auf dem Foto
Njet!
Eigentlich geht es so wie im Cross, dass man ausm Lauf von links draufspringt, mit der rechten Oberschenkel-Innenseite aufm sattel aufkommt und sich mitm rechten Fuss zuerst aufs rechte Pedal rutschen lässt.

Dem steht in der breiten Masse der Triathleten allerdings der Wunsch nachm Erhalt der Kronjuwelen entgegen und auch die Girlz merkens deutlich, wenn der Sprung daneben geht...

Daher nehmen die meisten das linke pedal nach vorne, steigen da drauf und schwingen das linke Bein übern Sattel, was aber unendlich viel länger dauert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 23:34   #59
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... was aber unendlich viel länger dauert.
Genau!

Uuuuunendlich viel länger!

1 Sekunde oder doch sogar 2?

Lasst mal die Kirche im Dorf...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 00:03   #60
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Uuuuunendlich viel länger!

1 Sekunde oder doch sogar 2?
Bei mir persönlich ists wurscht, aber ehrlich gesagt, sehe ich die gefahr als grösser an, beim aufsteigen von Links abzurutschen als dass beim auf die Hütte aufspringen was "daneben" gehen könnte.
Schau dir mal an, wie die Profis aufs Rad kommen und dann, wie die Helden der Provinz "aufsteigen".
Die ganze Schuh-Festbinderei bringt ja nix, wennst links das Pedal im Aufsteigen runtertrittst und der rechte Schuh sich dabei auch löst und rumbaumelt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 00:22   #61
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ab 1:56 min...

http://www.youtube.com/watch?v=u3D2khleOQE
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 00:23   #62
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei mir persönlich ists wurscht, aber ehrlich gesagt, sehe ich die gefahr als grösser an, beim aufsteigen von Links abzurutschen als dass beim auf die Hütte aufspringen was "daneben" gehen könnte.
Schau dir mal an, wie die Profis aufs Rad kommen und dann, wie die Helden der Provinz "aufsteigen".
Was daran liegt, dass die Helden es nicht üben.

Zitat:
Die ganze Schuh-Festbinderei bringt ja nix, wennst links das Pedal im Aufsteigen runtertrittst und der rechte Schuh sich dabei auch löst und rumbaumelt.
Ja - ein bisschen Nachdenken vorher schadet natürlich nix... Schuh an der Aufstiegsseite unten festgemacht, andere Seite oben, aus vollem Lauf auf den Schuh gestiegen, Bein übern Sattel, Fuß auf den anderen Schuh, angetreten, beide Schuhe gelöst, Schwung geholt, Schuhe angezogen, ab die Post.

Zeitverlust? Marginal, wenn überhaupt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 00:26   #63
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Und wie man sieht: dort machen es auch einige so wie von mir beschrieben und sind auch nicht langsamer auf dem Rad.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 00:31   #64
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und wie man sieht: dort machen es auch einige so wie von mir beschrieben ...

Stimmt, so wie der, der bei exakt 2:00 rechts in die Bande kracht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.