gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste packt aus: früherer Team-Telekom-Profi Henn gesteht Doping - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2007, 13:13   #41
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Damit implizierst du aber schon, daß im Triathlon noch nicht flächendeckend professionell gedopt wird.
Geht man davon aus, daß alle Mittel konsequent eingesetzt werden, wird man ohne diese eben nicht mehr zweiter oder dritter, sondern vielleicht fünfundreißigster ...
Um dazu eine Aussage treffen zu koennen, muesste man wissen, wieviele Minuten man mit professionellem Doping holen kann.

Ich wuerde tippen etwa 10-15min, stimmt das in etwa, dann wird ein Topathlet auch ohne Doping noch recht weit vorn sein. Auf diese Zeiten komme ich, wenn ich mir anschaue, wie schnell die besten zur Epo Bluete waren (damals konnte ja quasi hemmungslos gespritzt werden, da es keinen Nachweis gab, bzw. in Kona eh nicht getestet wurde) und zudem die Zeiten sehe, die die schnellsten Leute hinlegen bei denen ich mir zumindest 99% sicher bin, dass se sauber sind.

Ehrlichgesagt glaube ich, dass bei den Toptrias noch ne Menge anderweitiges Potential brach liegt, von Material ueber Sitzposition bis Renntaktik liesse sich durchweg bei quasi allen was verbessern. Da sind bei den allermeisten auch nochmal 10min drin. Triathlon ist einfach noch lange nicht ausgereizt. Sicher, nimmt jemand der alles andere optimiert hat zusaetzlich noch Epo etc., dann wird er noch schneller, das ist keine Frage.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 13:32   #42
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich wuerde tippen etwa 10-15min, stimmt das in etwa, dann wird ein Topathlet auch ohne Doping noch recht weit vorn sein. Auf diese Zeiten komme ich, wenn ich mir anschaue, wie schnell die besten zur Epo Bluete waren (damals konnte ja quasi hemmungslos gespritzt werden, da es keinen Nachweis gab, bzw. in Kona eh nicht getestet wurde) und zudem die Zeiten sehe, die die schnellsten Leute hinlegen bei denen ich mir zumindest 99% sicher bin, dass se sauber sind.
FuXX
Deiner Schaetzung wuerde ich mich derzeit anschliessen, insebsondere ziehe ich dieselben Schluesse.

Mit professioneller "Betreuung" waere aber wohl noch mehr moeglich. Eine Mischung aus dem Kona-Feld gepaart mit einer Roth-Strecke und dem Ignorieren von Taktik ("egal wer gewinnt, Vollgas!") wuerde sodann Zeiten Richtung 7:30 ermoeglichen. Erst dann wuerde man ohne Drogen statt erster fuenfunddreissigster.

Ob tatsaechlich "hemmungslos gespritzt" wurde, wage ich zu bezweifeln.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 13:56   #43
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Hm, also wenn jemand dopen will, dann ist doch die Phase in der das Mittel nicht nachgewiesen kann geradezu eine Einladung maximal zu dosieren. Die Zeiten sprechen ja auch dafuer...

7:30 sollten gehen, mit perfektem Material, Taktik nur in Richtung Bestzeit, Top Feld, perfekten Bedingungen in Roth und der richtigen medizinischen Betreuung, das kann schon stimmen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 14:02   #44
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Morgen gibt's bei T-Mob eine PK. http://www.t-mobile-team.com/tmo_tea...548/ref/894710

Vielleicht erfahren wir (zumindest über T-Mob) hier etwas mehr.
Ich zweifle aber daran.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 14:03   #45
FinP
 
Beiträge: n/a
Zur Dopingproblematik: Ist es nicht auch so, dass die Leistungsdichte ein flächendeckendes Dopen interessant macht? Beim Radfahren scharren doch schon 50 andere Athleten, die sofort den Job eines Helfers übernehmen wollten (und könnten), beim Triathlon sind halt weniger in der absoluten Leistungsspitze, so dass der Verdrängungswettbewerb nicht ganz so stark ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 14:32   #46
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Morgen gibt's bei T-Mob eine PK. http://www.t-mobile-team.com/tmo_tea...548/ref/894710
Vielleicht erfahren wir (zumindest über T-Mob) hier etwas mehr.
Ich zweifle aber daran.
"Wie der Rennstall mitteilte, werden Teammanager Bob Stapleton, T- Mobile-Kommunikationschef Christian Frommert und Sportdirektor Rolf Aldag vor die Medienvertreter treten. Mit Spannung wird Aldags Auftritt erwartet. Er gehörte 1997 bei der Tour de France zur Mannschaft des Team Telekom mit dem siegreichen Jan Ullrich. Nach Informationen der «Süddeutschen Zeitung» erwägt Aldag seit einigen Wochen ein umfangreiches Geständnis zu seiner Vergangenheit."

http://www.sueddeutsche.de/sport/tic...-dpa_14672948/
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 15:19   #47
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Zur Dopingproblematik: Ist es nicht auch so, dass die Leistungsdichte ein flächendeckendes Dopen interessant macht? Beim Radfahren scharren doch schon 50 andere Athleten, die sofort den Job eines Helfers übernehmen wollten (und könnten), beim Triathlon sind halt weniger in der absoluten Leistungsspitze, so dass der Verdrängungswettbewerb nicht ganz so stark ist.
na klar, denn - wie bereits gesagt - es geht um (mehr) geld.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 15:51   #48
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
gestern im studio:
ich hatte meine 2 spinningkurse schwitzend hinter mich gebracht und stehe im umkleideraum. da bemerke ich drei junge burschen ca. 18-20 jahre alt. alle drei nicht besonders trainiert. weder muskeln noch besonders fettarm. einer hält ein bodybuildingmagazin in den händen und zeigt den anderen die werbung eines anbieters für einen trainingsbooster. (auf ephedrinbasis mit diversen zusätzen) und meint nur: geil das zeug. wenn das so wirkt zieh ich mir das mal rein.

noch fragen ?

es ist ja so einfach der dunklen seite der macht nachzugeben.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.