Ob du das Problem hier über das Forum lösen kannst, wage ich mal zu bezweifeln. Das sage ich jetzt keinesfalls als jemand, der schwimmen kann, sondern als Leidensgenosse.
Meine vierte Triathlon- Saison läuft jetzt und beim Schwimmen tut sich nicht sehr viel.
Ich bin zwar noch nie 50, 100 oder 200 volle pulle geschwommen, wenn ich Intervalle schwimme, liege ich bei 10*100 bei 1:35 - 1:40, bzw. drei bis fünf Sekunden langsamer im 50m- Becken, jeweils mit 30 sec Pause.
Die 200er liegen dann bei 3:20 - 3:27, bzw. fünf bis acht sec langsamer im großen Becken.
Auf dieses Niveau habe ich es nach ein paar Monaten Trainings gebracht und jetzt tut sich nix mehr.
Sonntag habe ich dann auch direkt bei meinem dritten Start in Buschhütten die schlechteste Zeit geschwommen.
Mein Schwiegervater, vom Sport gar keine Ahnung, meinte das Schwimmen sieht bei mir, vor allem von den Beinen her, anders aus als bei den anderen.
Ich glaube das liegt vor allem an meiner Wasserlage. Die ersten 100, vielleicht 200m geht es noch, dann wird es aber immer schlechter. Das ist zumindet mein Gefühl.
Vielleicht würde da ein Trainer helfen. Wir haben zwar im Verein einen, der aber in der Regel nur zu den Vereinstrainingszeiten kann. Die vertragen sich aber nicht mit meinen Arbeitszeiten.
Bis zum Winter muss ich dann wohl noch mal auf die Suche nach einem Trainer gehen, der sich mit meinem Spät- und Nachtdienst verträgt. Aber woher nehmen.....
Ich würde so gerne mal mit den guten Jungs Radfahren
Volker