Aber es ist so, wie du schreibst:
1. Man zählt zwar für dich die Bahnen, aber es schadet ja auch nicht, mit zu zählen
Hat zwar letztes Jahr super geklappt (der Bahnenzähler hat jedem durch lautes Schlagen auf den Startblock signalisiert wenn die letzte Bahn kommt) aber ich würde mich nie auf die Zähler verlassen!
Habe a nochmal eine Frage:
Wieviele Schwimmer werden denn pro Bahn eingeteilt?
Kann es Probleme beim Überholen mit dem "Gegenverkehr" geben?
Obwohl, ich komme bestimmt nicht in die Versuchung zu Überholen
Ich meine, es sind 8 Schwimmer pro Bahn, steht das nicht in der Ausschreibung?
Und aus meiner Sicht kann das zu Problemen bei Gegenverkehr kommen. Da ich noch nie überholt habe, kann ich bei diesem Punkt nicht wirklich mitreden, ich werd immer nur überholt
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad