gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Rahmenschaden - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2009, 22:04   #25
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Sieht erst mal garnicht so schlimm aus. Sind das Alu-Inserts? Dann 0,1 mm wegfeilen. Aber erst mal zum Händler alles andere abklären lassen. Die Chancen zum fahren stehen aber IMHO ganz gut.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 22:16   #26
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Was ist das denn für ne Perspektive?

Ich kann das überhaupt nicht als Teil eines Fahrradrahmens identifizieren!
Hmmm doch nicht so klar. Vielleicht das hier. Das erste Bild mit der Großaufnahme ist von unten fotografiert worden, wo der Schaden auch ist.

http://farm4.static.flickr.com/3341/...a6f26b.jpg?v=0

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Sieht erst mal garnicht so schlimm aus. Sind das Alu-Inserts? Dann 0,1 mm wegfeilen. Aber erst mal zum Händler alles andere abklären lassen. Die Chancen zum fahren stehen aber IMHO ganz gut.
Der ganze Rahmen ist Alu. Meinst du wegfeilen ist besser als wenn man biegt??
Nun solange der Versanddienstleister nicht fertig ist mit der Reklamation kann ich erstmal gar nix machen :-(
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 23:41   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.403
Ach du dicke Salbe...
Bei der Geschichte würde ich jetzt schon am Fahren sein.
Ich hab mir das ja nu wirklich dramatischer vorgestellt...
Wieso posten wir hier noch rum?
Richten, Lack etwas aufhübschen und ab geht die Lutzi...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 23:56   #28
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Aluminium mag leider keine Kaltverformung. Es bekommt schnell Risse und bricht dann. Ob diese 0,3mm schon die Bruchdehnung des Alus überschreiten kann dir evtl. ein Maschinenbauer ausrechnen. Dazu müsste er aber auch die Legierung wissen. Ist also nicht so einfach zu sagen ob das halten wird.

Ich würde das Ganze beobachten. Bei Rissbildung weg damit. Kann aber wenn es mal anfängt sehr schnell gehen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 00:12   #29
Helge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: FFM
Beiträge: 64
Schicke Teile hast du auf deiner Webseite, Sebastian

Was den Maschinenbauer betrifft, zaubern kann der auch nicht. Ausser der (möglichst genau spezifizierten) Legierung wären da noch die Dehngeschwindigkeit, die Temperatur, die exakte Geometrie und die Lasteinleitung interessant ...
sieht man denn irgendwas an der Oberfläche von wegen Rissen?
Helge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 00:30   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.403
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Aluminium mag leider keine Kaltverformung. Es bekommt schnell Risse und bricht dann. Ob diese 0,3mm schon die Bruchdehnung des Alus überschreiten ...
Naja, ganz deppert sind diese neumodischen Rahmenbauer ja auch nedd.
Das Zeug ist geschmiedet und macht schon n bissl was mit.
Zumals mir neu wäre, dasses Alu zuträglich wär, es zum Biegen zu erwärmen...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 08:47   #31
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ach du dicke Salbe...
Bei der Geschichte würde ich jetzt schon am Fahren sein.
Ich hab mir das ja nu wirklich dramatischer vorgestellt...
Wieso posten wir hier noch rum?
Richten, Lack etwas aufhübschen und ab geht die Lutzi...
Wie schon jemand meinte, ich taste mich da an die Materie heran. Daher auch die vielen Fragen.
Ich hoffe mein Radladen sieht die Sache genauso.
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 08:57   #32
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Nachdem ich das Ganze hier jetzt verfolgt habe muss ich auch meinen Senf dazugeben, ich arbeite in der Radbranche und versende auch viele Teile mit ebay und kann den ich mal hier ein wenig zur Aufklärung beitragen.

Also los gehts:

1. Alu lässt sich nur ganz ganz bedingt biegen, allgemein gilt höchstens 0,2mm. Ob das hier reicht kann ich so nicht beurteilen. Ansonsten sieht der Schaden tatsächlich nicht so schlimm aus, aber wenn der Rahmen verbogen ist..........

2. Anders als hier teilweise dargestellt sieht es in diesem Fall schon so aus dass der Käufer den Verkäufer in Regress nehmen kann, denn er hat ja schon direkt nach dem Auspacken dem Verkäufer den Schaden gemeldet. Dass er das Ausmaß des Schadens erst später gemerkt hat (Stichwort Radeinbau) liegt im Rahmen, da ja niemand direkt den Aufbau des Rades erwarten kann.

Wer dann letztlich für den Schaden haftet (DPD oder Verkäufer) ist eine ganz andere Sache, vor allem beim DPD sehe ich schwarz denn dann hätte der Käufer tatsächlich den Schaden melden müssen, und zwar natürlich nicht den Verkäufer sondern DPD.

Wenn der Käufer allerdings der Meinung ist dass es kein Transportschaden sondern schlechte Verpackung war (kann und will ich anhand der Bilder aber nicht beurteilen) sollte er etwas unternehmen, den wie es aussieht ist der Rahmen eventuell tatsächlich irreparabel beschädigt.

Im gesamten gesehen kann es tatsächlich so kommen wie sybenwurz hier schon gesagt hat, dass nämlich nichts bei rauskommt und in diesem Fall aufgrund der "Beweislage" (oder eben auch nicht) der Käufer der Dumme ist.

ich würde an des Käufers Stelle den Hersteller bzw. Importeur kontaktieren (ist in diesem Fall jetzt die Firma GROFA) um nachzufragen inwieweit GROFA technisch die Sache einschätzen. Die werden sich zwar hüten definitve Aussagen zu machen, aber ne Einschätzung kann ja nicht schaden.

Grüße
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.