gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rahmenschaden - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2009, 09:03   #9
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
So ich hab gerade das ganze mal getestet:

Man wenns bei mir mal nicht läuft, dann geht auch alles schief!!

Das Laufrad geht auf der defekten Seite nicht ins Ausfallende!!!!!!

Zitat:
Zitat von Basket-Champ Beitrag anzeigen
Ich würde den Rahmen zurückgeben, sofern das Laufrad nur unter Druck in das Ausfallende geht.
So is es. Nur ich denke nicht das ich das kann! Da ich den Rahmen über 3athlon.de im Biete/Suche Bereich gekauft hab. Der Rahmen wurde aber als "neu" verkauft. Der Verkäufer will dann höchstwahrscheinlich DPD als Versanddienstleister in die Pflicht nehmen. Und da seh ich auch nicht rosig, da der Karton zwar nicht mehr ganz intakt ist aber eben keine Risse hat.

So meine gute Laune vom Wochenende (war auf der FedCon in Bonn) ist somit im Keller. Zudem regnet es hier und da ich vom WE eh ko bin kann ich (fast) nicht laufen gehen um Frust abzubauen
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 09:11   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zurückschicken.
Der Versender hat den Krempel so einzupacken, dass der Inhalt die übliche Behandlung beim Paketservice übersteht.
Wenn der Karton nichtmal beschädigt ist und nur ne Druckstelle an ner Ecke hat, scheint ihm ja nix aussergewöhnliches passiert zu sein.

Wennst, wie s nem Chef von mir mal passiert ist, als Empfänger den wohlbehaltenen Empfang quittierst, obwohl bei der Spedition einer mit ner Staplerzinke das Rahmendreieck durchbohrt hat, sähe es wohl anders aus...

Und wenn das Ding eh neu war, hätte der Verkäufer durchaus auch noch den Transportschutz ins Ausfallende stecken können...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 09:16   #11
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
wer von privat kauft und sich nicht ausreichend absichert, hat halt schonmal Pech.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 10:57   #12
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
hätte der Verkäufer durchaus auch noch den Transportschutz ins Ausfallende stecken können...
müssen
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 23:24   #13
highlander
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rodgau
Beiträge: 542
Eigentlich finde ich ist dies nicht der richtige rahmen um so etwas zu diskutieren, aber wenns so sein soll, ok.
Also hier ist der Verkäufer!!

Einfach mal ein paar Aussagen von mir:

Als Paket wurde das Originalpaket von BMC verwendet und die Art und Anbringung der zum Schutz des Rahmens verwendeten Materialien war genau so, wie auch der Rahmen von BMC geliefert wurde. Zusätzlich wurde der Transportkarton an einigen Stellen mit Styropor verkleidet und der Rahmen zusätzlich mit eingelegten Styroporplatten fixiert, damit dieser sich auf keinen Fall während des Transports im Karton bewegen kann.
Selbstverständlich war auch der original BMC Schutz für die Ausfallenden montiert.
Auf die Frage, ob alles ok sei, hat mir dann Daniel Mitte letzter Woche geantwortet, das ein von der Ausdehnung her kleiner Lackschaden an der Hinterseite der Ausfallenden ist.
Auf meine Bitte hin hat er mir dann Bilder geschickt, auf denen der Schaden zu sehen war.
Von meiner Einschätzung her ist dieser Lackschaden als solcher mit ca. 30 min. Zeitaufwand und minimalstem Materialaufwand zu beheben.
Da ich selbst auch schon Ärger hinsichtlich dem Transport beschädigter Ware hatte, weiß ich wie aufwendig und nervig eine Reklamation ist.
Da ich nicht der kleinkarierte Erbsenzählertyp bin hab ich Daniel einen mir angemessen erscheinenden Rabatt eingeräumt, ihm aber gleichzeitig erklärt, falls er der Meinung ist, das der Transportschaden gravierendere Ausmaße hat, dies bei DPD zu reklamieren.
Nun knapp 5 Tage nach der Zustellung hat mir Daniel gemailt, das das Ausfallende verbogen ist und sich das Hinterrad nicht einbauen lässt. eine genaue Angabe über die deformierung hatte ich noch nicht erhalten. Die Aussparung der Ausfallenden beim BMC sind zwischen 10,1 und 10,3 mm breit, eine Nabe hat im Schnitt 9,8 mm Durchmesser, dementsprechend muss die Verformung wohl oberhalb von 0,3 mm liegen.

Daniel habe ich erklärt, das ich nicht bereit bin den Rahmen zurückzunehmen und somit für den von mir nicht verursachten Schaden zu haften. Gerade aus solchen Gründen versende ich immer nur als versichertes Paket, für den Fall der Fälle.
Natürlich hab ich mir auch Gedanken gemacht, wie dieser Schaden passieren konnte, zumal die rechte Seite mit dem Schaltauge viel exponierter ist und dementsprechend von einem Sturz oder ähnlichem viel eher betroffen sein müsste.
die einzige Erklärung liegt eigentlich in der Tatsache, das das Paket sehr leicht war und dementsrechend auch mit recht hoher Geschwindigkeit z.B. in den Transporter geworfen werden kann, erleichtert auch noch durch die gut griffigen Löcher in der Seitenwand.

Soweit mein Beitrag zu der Sache!!

Bernd
highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 23:47   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Naja, so wird die Sache doch rund.
Letztlich sind alle die Dummen und keiner iss schuld.
N Transportschaden, der dank unbeschädigtem Paket nicht von aussen zu erkennen war, n optimal verpacktes Rähmchen, das dennoch verbogen ist undn Spediteur, der ne Unterschrfit hat, dass die Kiste wohlbehalten angekommen ist.
Ich verschicke und bekomme häufiger mal Rahmen und Räder und das Erste, was ich mache, nachdem ich die Kiste abgepellt hab, ist vermessen.
Alles, was bisher dabei aufgetaucht ist, wurde vom Lieferanten zurückgenommen.
Die Denkweise dabei iss ganz einfach: wenn etwas ordentlich verpackt wurde, KANN nix passieren.
Iss doch was krumm und die Verpackung unbeschädigt, gibt es zwei Möglichkeiten: es war doch nicht so optimal verpackt, oder wurde bereits beschädigt eingepackt.
Damit will ich keinerlei Schuldzuweisung verstanden wissen, aber es sollte nu wirklich möglich sein, ne Einigung zu erzielen, ehe die Geschichte hier noch unnötig weite Kreise zieht.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Rahmen vom Zurückschicken nu auch nicht mehr besser wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 23:50   #15
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
Da werdet ihr leider noch viel zu erledigen haben, denn ich glaube ja nicht an einen Transportschaden, denn ich habe schon sehr viele Rahmen, weltweit, verschickt. Da passierte es schonmal, daß der Karton beschädigt wurde, die Rahmen hatten aber nie was. In diesem Fall war der Karton an besagter Stelle ja auch nicht weiter beschädigt, do wird auch der Paketdienst davon absehen etwas zu ersetzen, daß vielleicht gar nicht defekt ist? Zunächst bräuchte man ein unabhängiges Gutachten.... Ich habe aber so meine Zweifel an der Geschichte, da der Käufer ja kein Fachmann ist und sich scheinbar erst langsam in die Materie Rahmen, bzw. Radaufbau einzuarbeiten versucht, ob da der Fehler nicht vielleicht doch woanders steckt? Ich hoffe das alles nimmt ein gutes Ende.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 07:35   #16
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Iss doch was krumm und die Verpackung unbeschädigt, gibt es zwei Möglichkeiten: es war doch nicht so optimal verpackt, oder wurde bereits beschädigt eingepackt.


Es gibt noch ne 3te und ne 4te Möglichkeit, denk mal darüber nach.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.