gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
... an die Techniker / Sattelklemmung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2009, 17:52   #1
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
... an die Techniker / Sattelklemmung

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Die Sattelstütze müßte noch 0,5 - 1,0 cm weiter in den Rahmen. Leider verläuft diese noch oben konisch und ich bekomme sie mit leichtem Druck von oben nicht weiter rein.

Nun habe ich nur die Möglichkeit gefunden eine etwas schmalere Sattelstützenklemme (oder wie heißt das Ding, was verhindert, dass die Sattelstütze nicht weiter nach unten rutscht) zu kaufen, habe aber nichts wirklich schmaleres gefunden.

Hat jemand eine Idee?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2008_0523_17_41_50_Ausschnitt.JPG (16,0 KB, 113x aufgerufen)
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 17:57   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Versteh ich nicht ganz. Die Klemme sitzt doch schon auf dem Rahmen. D.h. unabhängig von ihr ist da Ende mit reinschieben...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 18:03   #3
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Ok, ich versuch es nochmal:

Die Sattelstütze muss weiter rein, geht aber nicht, da diese konisch nach oben verläuft. Das heißt wenn ich eine schmalere Klemmschelle hätte könnte die Sattelstütze weiter reingeschoben werden. Gut genug beschrieben?
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 18:12   #4
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Ok, ich versuch es nochmal:

Die Sattelstütze muss weiter rein, geht aber nicht, da diese konisch nach oben verläuft. Das heißt wenn ich eine schmalere Klemmschelle hätte könnte die Sattelstütze weiter reingeschoben werden. Gut genug beschrieben?
Mir ist das Problem schon klar. Aber normalerweise drückt man mit der Klemme doch den Spalt oben am Sitzrohr zusammen. Wenn nun die Krümmung der Sattelstütze schon am Sitzrohrrand aufliegt, gibt es da auch ncihts mehr zusammenzudrücken.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 18:28   #5
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Wie hoch ist die aktuelle Klemmschelle? Und steht die wirklich über das "Sitzrohr" hinaus? Durchmesser der Klemme wäre auch noch interessant.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 21:01   #6
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
evtl. ein ganz anderer ansatz: nimm einen flacheren sattel?
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 22:08   #7
Paddle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Paddle
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Düsseldorf-Nord
Beiträge: 126
Andere Sattelstütze und absägen ?

Gruß
Paddle
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke
bevor ich höre was ich sage.
Paddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 22:12   #8
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Ist doch ein Carbonsport-Rahmen, oder?

Frag doch mal den Herr und Meister hier, alternativ kann ich mal jemanden fragen, der hat 3 Stück davon, der hat so ne krumme, komplett gebogene Sattelstütze, Name ist mir aber gerade entfallen.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.