eigentlich alles gut bis sehr gut, nur der zielbereich wieder eine zumutung, jeder kriegt höchstens einen apfel und allerhöchstens ein fläschchen wasser
Mein frau sagte mir nun auch, dass man nur ein Fläschchen Wasser nehmen durfte. Das finde ich eine Zumutung dass man im Ziel eines Marathon nur 2dl trinken bekommt.
AM GP bekommt man eine volles 7.5dl Bidon und man kann so viel Becher trinken wie man will.
Zitat:
Zitat von massi
Trotzdem: Gute Organisation, gute Stimmung sowie schnelle und schöne Strecke.
Von der Stimmung war meine frau etwas enttäuscht. Und ich muss auch sagen dass der GP da viel besser ist.
Ich bekam aber doch wieder etwas Lust doch wieder mal einen flachen Solo-Marathon zu machen. Und da meine frau noch am Sonntag sagte sie würde schon wieder mal starten werden wir wohl mal an einen grossen gehen (Berlin, Paris, NY oder eben JFM).
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Mein frau sagte mir nun auch, dass man nur ein Fläschchen Wasser nehmen durfte. Das finde ich eine Zumutung dass man im Ziel eines Marathon nur 2dl trinken bekommt.
AM GP bekommt man eine volles 7.5dl Bidon und man kann so viel Becher trinken wie man will.
Von der Stimmung war meine frau etwas enttäuscht. Und ich muss auch sagen dass der GP da viel besser ist.
Das stimmt zwar zu 100%, der Vergleich ist aber IMHO unzulässig.
Der GP ist nun mal, punkto Orga und Stimmung eine komplett eigene Liga. Von der schönen Strecke ganz zu schweigen....
massi
P.S. Gratuliere übrigens zur Top Premiere. 3:17 im ersten Anlauf ist ne sensationelle Leistung. *verbeug*
Mit dem Marathon bin ich zumindest mit meiner Leistung zufrieden: letztendlich waren es dann 3:39:07h. Damit hatte ich eigentlich massi über den Weg rennen müssen, da ich bis ca. km 39 auf dem Kurs war...
Durch den Tunnel zu laufen war sicherlich auch mal eine spannende Sache, die ich aber so schnell nicht mehr haben muss - zumindest nicht bei abgeschalteter Lüftung. Mehrere Tausend Leute machen halt ordentlich Kondenswasser. Ich fand es daher extrem schwül. Die Strecke an sich war aber schön und es war wie schon geschrieben eine tolle Stimmung am Streckenrand.
Einige Schwachpunkte waren:
Sicherlich der magere Bustransfer von der Saalsporthalle zum Start (zuwenig Shuttle, unser Bus hatte technische Probleme beim Losfahren)
Und die Getränke bzw. Essenssituation im Ziel. Als Vergleich kann ich da nur den Badenmarathon heranziehen, bei dem das Ziel den Namen Runners-Heaven wirklich verdient.
Ansonsten war es aber eine schöne Veranstaltung und es hat sich gelohnt.
Wie ging es euch? Seid ihr zufrieden. Vor allem gegen Schluss wurde es ziemlich warm. In unserem Bereich waren scheinbar zu Beginn viele zu schnell und verloren am Schluss noch einiges.
Hallo Felix,
Zufrieden? Ja, durchaus - auch wenn ich mit 4:27.xx deutlich über meinen anvisierten 3:59.59 lag.
War mein erster Marathon und deswegen habe ich die Stimmung genossen - und mich dabei Anfangs ein wenig zu sehr hinreissen lassen schneller als geplant zu laufen - was darauf folgte ist klar ... die zweite Hälfte, insbesondere nach KM30 wurde heftig.
Von der Logistik vor und nach dem Lauf bin ich ja nicht betroffen, da ich ja hier Wohne und wunderbar von Freunden betreut wurde.
Dumm war die 1. Tränke am Wendepunk aus/in den Tunnel:
Jemand lies eine verschraubte PET Flasche vor meine Füsse fallen, und ich hatte nichts besseres zu tun als drauf zu treten und weg zu knicken, dachte erst noch ich muss nach nicht mal 5km aufgeben, ging dann aber doch gleich wieder - war wohl mehr der Schreck.
Unterwegs gab's 2 Tränken an der die Damen nicht mit dem füllen der Becher nach kamen, da stand ich dann vor leeren Bechern, ein AHA Erlebnis der besondern Art ;-)
Spass gemacht hat's trotzdem, und jetzt schau ich mal: Vielleicht sind SUB4 für mich Rennschnecke ja in Luzern im Herbst drin ;-)
Das stimmt zwar zu 100%, der Vergleich ist aber IMHO unzulässig.
Der GP ist nun mal, punkto Orga und Stimmung eine komplett eigene Liga. Von der schönen Strecke ganz zu schweigen...
Ich habe den GP nur als Beispiel genommen. Aber er ist ähnlich da er durch eine grössere Stadt geht und man etwa gleich viel Startgeld pro Laufkilometer zahlt.
Aber auch bei allen Züri-Laufcup wo ich 25Franken Stargteld zahle kann ich im Ziel trinken so viel ich will (oder Nidauer HM für 18.-).
Ja, sie hat mein erste und zweitschnellste Marathonzeit um 20s geschlagen. Ihr Bruder lief 2:39, PB ihres Vaters ist 2:33, d.h. das Laufen liegt in ihrer Familie.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Nächstes Jahr findet am 22. April der 10. Zürich Marathon statt.
Wegen dem Jubiläum gibt es auch einen 10km City-Run. Neben dem stolzen Startgeld (CHF 55) überrascht mich, dass der Start laut Newsletter nur 10 Minuten nach dem Marathon ist. Ein schnellerer 10k Läufer wird da sicher die langsamen Marathon Läufer aufholen (die starten sowieso ein paar Minuten nach der Spitze).
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando