gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training und Familie - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2009, 22:38   #41
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Wieso? Wenn ich aus beruflichen Gründen um halb fünf aufstehe, hat jeder Verständnis, wenn ich das für den Sport mache, den ich liebe, bin ich plemplem?
Ja genau - für mich ist das eben gaga
Warum? - das eine Muß ich, weil ich damit mein Geld verdiene, das andere ist mein Privatvergnügen. Und mein persönliches Spaßemfpinden besteht nun mal nicht darin, regelmäßig um 4:30 Uhr aufzustehen
Das mag manch einer für bewundernswert halten, ich hebe mir meine Bewunderung für andere Dinge auf

Aber es gibt auch bestimmt ne Menge Leute die das, was ich manchmal so treibe für gaga halten.


Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Wenn ich vor der Wahl stehe, entweder dann zu trainieren, wenn der Rest der Familie schläft, oder eben keine Langdistanz zu machen, bzw. nicht in der Leistungsklasse, in der ich sein will, dann steh ich noch zu ganz anderen Zeiten auf, wenns sein muss.
Ich hoffe mal die Smilies waren jetzt auf Deinen Post und nicht auf mich bezogen


@dude: wenn ich hätte "aburteilen" wollen, hätt ich ne andere berufliche Laufbahn eingeschlagen
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 22:45   #42
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
da brauch ich ja nix weiter dazu sagen, da du es schon für mich getan hast
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 23:01   #43
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
@dude: wenn ich hätte "aburteilen" wollen, hätt ich ne andere berufliche Laufbahn eingeschlagen
Mafiaboss?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 08:56   #44
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Mafiaboss?
War früher mal spannend, heute sind die nur noch auf der Flucht und leben in Erdlöchern.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 09:20   #45
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Mafiaboss?


in den Gefilden, wo ich herkomme, wäre ich dann wohl eher Pirat geworden ...

am Mafiaboss würde mich das schmierige Glibbergel stören - ausserdem machen die Angestellen in der Regel einen leicht debilen Eindruck
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 09:50   #46
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von 123Fritte Beitrag anzeigen
Interessant wäre, in welchem Prozentbereich sich ITU-Starter innerhalb der Gruppe der Triathleten befinden. Schaffen es zu den ITU-Wettkämpfen 0,1 Prozent, 0,01 Prozent oder wahrscheinlich noch weniger der Triathleten? (Kadersichtung und -förderung, etc.)

Wenn du dich gehaltstechnisch dann in der selben Gruppe bewegst willst, mußt Du schon ziemlich "erfolgreich" im Beruf sein. Bei deinem Maßstab "Meinen Job mach ich als "Profi" werden sich sehr viele eingestehen müssen, nicht besonders
erfolgreich zu sein...
In der Rechnung ist leider ein kleiner Fehler. Der Anteil der ITU-Starter in der Gruppe der professionellen Triathleten ist sicher höher als 0,1%

Meine Aussage war bewusst etwas "großkotzig" gehalten. Ausgangslage war die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Sport. Und da kann meiner Ansicht nach max. 2 Bereichen hohe Bedeutung zugemessen werden, der 3. läuft dann abgeschlagen mit. Oder man macht alle 3 nur halb, geht auch. Dann darf man sich aber nicht wundern, warum man nicht überall in der Spitzengruppe mithalten kann.

Beruflich muss ich noch ein wenig an meinem Erfolg arbeiten Allerdings sehe ich mich auf einem ganz guten Weg, mein Ziel (Privatier mit 50) mit etwas Verspätung (ca. 4-5 Jahre) doch noch zu erreichen. Aber wie beim Profisportler gilt auch hier: Es kann immer was dazwischenkommen.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 09:52   #47
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Reine Trainingssache
... Jein, Talent beinhaltet eben immer auch das Training und dessen Durchführung. U.a. seine zeitl. Orga und ob man dabei noch verletztzungsfrei bleibt. Auch den Marathon kann jeder meiner Meinung nach noch sub 2:30 laufen. Reine Trainingssache. Ob man das aber aus mangeldem "Talent" nur mit Laufumfängen über 100km/Wo hinbekommen würde und es dann aufgrund orthopädischer Probleme scheitert => ist eben auch wieder Talent. Beides läßt sich eben nicht trennen...

Gruß,
123Fritte
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 10:07   #48
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
In der Rechnung ist leider ein kleiner Fehler. Der Anteil der ITU-Starter in der Gruppe der professionellen Triathleten ist sicher höher als 0,1%
... ja, so kann man es auch sehen. Dann sollte man beim beruflichen Erfolg für den eigenen Vergleich aber auch nur die "Profis" also "Karrieretypen" zum Vergleich heranziehen. Die vielen Leute die ihren Job genauso wie den Triathlon "nebenher" machen, muß man rausnehmen. Dann wird die Luft sehr dünn... Ich wäre da mit einem 42 Platz mehr als zufrieden. Aber ich stelle auch keine großen Ansprüche (weder berufl. noch sportlich) und darf nach 50 hoffentl noch immer arbeiten gehen und Sport machen...

Viele Grüße
123Fritte
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.