Bislang ging es ja nur ums Runterladen der Konserven und nicht ums regelmäßige Gucken der Live-Sendung. Gibt es überhaupt 50 neue Filme pro Monat oder zumindest 25? Meistens werden es doch eher 3-4 Themen pro Sendung mal 4 Sendungen pro Monat, also ca. 15 Punkte. Es wird also schwierig sein, die 50 Punkte tatsächlich zu verbrauchen. Ist ähnlich wie mit manchen Handy-Tarifen, die dir 1000 Frei-Minuten oder Frei-SMS pro Monat anbieten, die viele auch nicht ausnutzen werden.
So kann doch sich einer innerhalb von 3 Monaten mit den 75 Punkten die meisten Filme des letzten Jahres runterladen, alle Beiträge interessieren sicher nicht jeden. Dann kostet ihn das 17,97 statt 59,88. Deswegen kann man den Monatspreis auch teurer machen, da es sich in bestimmten Konstellationen für den Nutzer lohnt. Den Nachteil, dann wieder länger warten zu müssen, auch wenn es schon Film-Nachschub gibt, mag mancher in Kauf nehmen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Nach meiner Meinung hat ein Abo vor allem diesen Vorteil: Dabei sein!
Natürlich kann man genau abzählen, wie viele Filme man lädt und wie man das am billigsten anstellen kann. Das ist auch in Ordnung, aber, mal ganz ehrlich: Bei 4 oder 5 Euro pro Monat ist es doch eh wurscht. Den Unterschied merkt man doch eh nicht.
Der eigentlich Fun ist doch, dass man jederzeit dabei sein kann, ohne groß drüber nachzudenken. Wenn's Freitags regnet, dann schaut man sich halt gerne Arnes Truppe in der Live-Sendung an und chattet mit den anderen Triathleten. Und wenn die Sonne scheint, lädt man sich am Abend die ReLive-Version und schaut sie auf dem Laptop in der Badewanne.
Oder wenn's einen coolen Studiogast gibt oder ein interessanter Vortrag neue Trainings-Impulse eröffnet: Da will man doch direkt dabeisein, ohne erst den Taschenrechner rausziehen zu müssen.
Das ist der Vorteil der Abos: Man muss nicht groß drüber nachdenken und kann immer mitmachen, wenn man Lust dazu hat.
Also, ich als studentischer Großverdiener muss auch sagen, dass ich mich schon sehr über einige Ansichten wundere
Ich hab letztes Jahr ein kleines Abo gehabt, hab jetzt wieder eins und finde das ganze super bequem und kostengünstig. Ich kann mir ausreichend Filme anschauen und kündigen wann ich will.
Wenn mal Fragen sind, dann sind Arne, Jörn und Team immer da, stets höflich und super nett
Die ganze Arbeit, die hier dahinter steckt kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich sehe z.B. das Arne jeden Freitag nach Frankfurt fährt um die Sendung zu machen, denn ich glaube mal mitbekommen zu haben, dass er da nicht wohnt. Ob er jetzt Auto oder Zug fährt weiß ich nicht, aber beides kostet nunmal Geld. Das nur mal als kleines Beispiel dafür, was da alles nunmal zusammen kommt.
Ich persönlich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn das Team da was dran verdient. So viel Zeit, Kraft und Mühe wie die alle hier reinstecken, da ist/wäre das in meinen Augen durchaus gerechtfertigt.
Ich finde es aber gut, dass einige Foris ihre Bedenken offen äußern und auch kritische Sichtweisen posten.
Meiner Meinung nach spricht gerade das dafür, dass den Leuten viel an dem Forum liegt
Geändert von Phoebe (19.04.2009 um 12:18 Uhr).
Grund: ich wollte gar keinen zitieren, frau sollte so spät nicht mehr posten.
...Wenn's Freitags regnet, dann schaut man sich halt gerne Arnes Truppe in der Live-Sendung an und chattet mit den anderen Triathleten. Und wenn die Sonne scheint, lädt man sich am Abend die ReLive-Version und schaut sie auf dem Laptop in der Badewanne.....
zzT dauerts lange (ca. 3 wochen) bis die sendung zum runterladen bereit steht...wird sich die zeit verkürzen ?
Ich habe seit fast einem Jahr ein Superabo und bin damit sehr zufrieden . Viele Stunden Rollentraining im Winter wurden so wesentlich kurzweiliger. Wenn ich überlege, wieviel Bücher oder Personaltrainer ich für die selben Informationen hätte bezahlen müssen, könnte ich dafür wohl noch 50 Jahre TSZ genießen.
Als Vereinsvorstand weiss ich, dass es zu allem Neuen, was geplant wird, die eine oder andere kritische Stimme gibt, auch wenn die große Mehrheit dafür ist. Wenn ich die Beiträge so lese, denke ich, findet Ihr bestimmt eine faire Lösung.
Ich kann nur den Hut ziehen vor dem außergewöhnlichem Engagement von Arne und seinem Team und auch den stets hilfsbereiten Foris .
Dafür ist mir als kleine Anerkennung ein Solidaritätsbeitrag in Form eines Superabos allemal wert.
Nach meiner Meinung hat ein Abo vor allem diesen Vorteil: Dabei sein!
... für mich von Anfang an: Arne und sein Projekt auch finanziell unterstützen weil es eine "ersteinmalige" Sache ist/war.
Und ich werde auch weiterhin mein SuperAbo haben und bin gerne bereit mehr als eine Plastiktüte für eine Livesendung zu zahlen.
Freiplätze - von mir aus, auch wenn es vielleicht aus technischen Gründen nur die ersten 100 Gäste noch ein frisches Kölsch vom Fass bekommen und die nächsten mit Flaschbier vorlieb nehmen müssen.
Werde dann darauf achten möglichst spät zu kommen damit ich niemanden etwas nehme und brav meine Plastiktüte an der Eingangsforte abgeben.
... also wie sagt der kleine Nils immer so schön: Locker durch die Hose atmen und den Ball schön flach halten ... in diesem Sinne, ich gehe jetzt schwimmen.
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen