so, hab gerade ein wenig Ruhe zum tippen.
Meine 1.RTF des Jahres letzten Sonntag ist Geschichte. War sehr nett, vor allem weil ich, wenn auch nur kurz, dieandy und das Mädchen - jeweils mit Anhang - getroffen habe.
Die RTF hat Spaß gemacht und ich hab die Kälte und den Wind auch ganz gut weggesteckt. Leider haben mir meine Mitfahrer bei Kaffee und Kuchen im Ziel eröffnet, dass wir natürlich und selbstverständlich mit dem Rad nach Frankfurt zurückfahren
Am Schluß standen dann summa summarum knapp über 100km auf meinem nichtvorhandenen Tacho
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Ich kann nach dieser Ausfahrt einschätzen, wo ich ungefähr radtrainingstechnisch stehe. Leider zickt jetzt mein vor 2 Wochen verstauchter Knöchel wieder etwas, aber das wird schon. Was gar nicht geht, ist, weiter ohne Tacho zu fahren. Das macht mich ganz kirre, nicht zu wissen, wie viele Kilometer ich schon unterwegs bin.
@wandergsellin: cool, Du startest auch im Kraichgau?
Is es auch Deine 1.MD? Machst Du nicht dieses Jahr auch noch eine LD, oder hab ich das jetzt falsch im Kopf? Ich realisiere jedenfalls erst so langsam, auf was ich mich da eigentlich eingelassen habe..
BTW: ist die Diagnose mit Morbus Meulengracht inzwischen sicher bei Dir? Ich habe diesen Enzymdeffekt auch und zur Zeit auch mal wieder gelbe Augäpfel.
Grüßle und viel Spaß beim Training an alle,
s'maultäschle
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Hi Mädels,
vor lauter Training komme ich schon gar nicht mehr zum Schreiben Naja, so schlimm ist es auch nicht, auch wenn ich am Wochenende zwischenzeitlich kurz vor Verlust der Muttersprache stand.
Samstag haben der Nopogo und ich uns zu einer entspannten Runde GA1 aufgemacht und nach 3 Std waren wir wieder Zuhause. Die Sonne lachte vom Himmel und während der Nopgo mal wieder seine Büroausstattung komplettieren ging, machte ich mich zu meinem Koppelläufchen auf.
Am Sonntag stand die RTF an und wie immer werden die ersten Kilometer auf dem Rad schon bei der Anfahrt gemacht. Irgendwie hatten der Nopogo und ich mit wärmeren Temperaturen gerechnet (Nur Knielinge an), aber die Sonne wollte und wollte nicht rauskommen. Es war echt nicht schön! Dafür war es natürlich eine Riesengaudi (mal mehr, mal weniger) hinten drauf zu liegen und den Windschatten zu genießen. Speziell für Phoebe: wir hatten, als wir am Ende nach 160 km wieder Zuhause waren einen Schnitt von 30.2 auf dem Ergomo stehen. Und so fühlte ich mich auch. So viel zum Beinaheverlust der Muttersprache. Schön war natürlich, dass wir das Maultäschle und Dieandy auch noch gesehen hatten.
Gestern Morgen habe ich wie immer meinen Freund zum Abschied geküsst und mich dann auf meinen Morgenlauf begeben. Dafür, dass es gestern in Strömen regnen sollte, war es ziemlich trocken. Aber die abendliche Schwimmeinheit habe ich gehakt: Im Laufe des Tages bekam ich eben solche und ich mag nicht am ersten Tag direkt ins Wasser gehen. Da fühle ich mich schon eklig genug...Dafür habe ich abends noch ein bisschen geturnt.
Tja und heute? Der Plan war da und es sah mit der Umsetzung auch ziemlich gut aus. Ich wollte endlich mal meine Bergintervalle in Angriff nehmen. Meine Russin gesattelt und während die Tür ins Schloss fällt, fällt mir ein, dass ich gar keinen Schlüssel dabei habe. Wie gut, dass ich bei einer Freundin einen Ersatz deponiert habe. Da ich mir aber ziemlich sicher war, dass die noch arbeiten musste, bin ich zu ihrem Freund ins Büro gefahren, bin einem fiesen Regenschauer entkommen (hatte alles sein Gutes) und bei ihnen in der Wohnung habe ich dann meine Schlüssel ganz glücklich in Empfang genommen. Und während ich Richtung geplanter Radstrecke fahre, merke ich, wie mein Hintern immer nasser wird und ich mir schnell meinen PLan B überlege: Mittlerweile wurde es auch schon dunkel und auch wenn mir das wenig ausmacht der nasse Hintern aber umso mehr, bin ich flugs Zuhause rein, haben Rad- gegen Laufklamotten getauscht und bin ne Runde GA2-Pyramide (oder sowas ähnliches) Laufen gegangen. Das war irgendwie heute die bessere Entscheidung.
Und nun bin ich gespannt, was der morgige Tag wettermäßig bringt - trocken und Temperaturen im zweistelligen Bereich wären ja mal echt ein Knaller
@ natti: Dann viel Spaß bei uns!
Speziell für Phoebe: wir hatten, als wir am Ende nach 160 km wieder Zuhause waren einen Schnitt von 30.2 auf dem Ergomo stehen. Und so fühlte ich mich auch. So viel zum Beinaheverlust der Muttersprache.
Vielen Dank, das ist ja total lieb von dir
30,2 ?!?
Wow das ist ja klasse
Liebe Grüße,
Phoebe
*die heute 3 h versucht hat diesen blöden Polar Sensor ans Rad zu basteln um auch mal den Schnitt und die km zu sehen, leider ohne Erfolg *
finde ich gut vom Mädchen, das sie den Schnitt schreibt .Das ist echt toll, so einen Schnitt kann ich nur im WK vorweisen.Seltenst.Beim normalen Training habe ich öfters einen Schnitt von 13 wenn ich den Berg hochfahren muss...und ich mag die Anstiege nicht das ist mega anstrengend und vll. sollte ich lieber meine Radausfahrten alleine machen, da kann ich so langsam fahren und es merkt keiner fahrt ihr eigentlich auch mal alleine oder immer zu zweit oder mehrere?
__________________ Meerjungfrau
wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
@ das Mädchen - du bist wirklich fleissig und dann noch so schnell dabei. Mal gespannt was du in UK wegdrückst.
Was macht eigentlich Wagnerli Ich hoffe sie ist nicht in ein tiefes Loch gefallen oder hat sich böse bei ihrer Tochter angsteckt. Aber wahrscheinlich steht sie nun immer in ihrer neuen Küche und kocht ihren Liebsten was leckeres.
Sagte ich schon dass es heute morgen beim Laufen geschneit hat Das braucht doch kein Mensch
schönen Abend, Ina
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
@wandergsellin: cool, Du startest auch im Kraichgau?
Is es auch Deine 1.MD? Machst Du nicht dieses Jahr auch noch eine LD, oder hab ich das jetzt falsch im Kopf? Ich realisiere jedenfalls erst so langsam, auf was ich mich da eigentlich eingelassen habe..
Ja, ist leider auch meine erste MD. War ja eigentlich nicht so geplant, aber die MD in Locarno ist ja letztes Jahr im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Nun ist halt meine erste MD vier Wochen vor meiner ersten LD. Das macht mir im Kopf doch noch etwas zu schaffen. Aber wird schon werden!
Kraichgau wird dir super gefallen, war bisher mein absolut schönster Wettkampf!
Zitat:
Zitat von maultäschle
BTW: ist die Diagnose mit Morbus Meulengracht inzwischen sicher bei Dir? Ich habe diesen Enzymdeffekt auch und zur Zeit auch mal wieder gelbe Augäpfel.
Du hast das auch? Sicher ist die Diagnose noch nicht. Mein Arzt meint, dass wir das erst genauer testen sollten, wenn es noch öfter auftaucht. Ich habe allerdings generell eher eine gelbliche Hautfarbe, so dass ich denke, dass es vielleicht manchmal gar nicht auffällt.
Hast du außer der Gelbfärbung noch weitere Symptome?
Ich war heute 60km mit dem MTB unterwegs. Allerdings mal wieder auf der Straße. Es war teilweise so ein Gegenwind, dass ich bergab treten musste Aber dafür hat fast bis zum Schluss das Wetter gehalten und ich bin nur ganz kurz in einen Schneeschauer geraten. Ich war aber wegen dem starken Wind froh, nicht das Rennrad genommen zu haben. Aber die Stimmung war toll:
@ das Mädchen - du bist wirklich fleissig und dann noch so schnell dabei. Mal gespannt was du in UK wegdrückst.
Was macht eigentlich Wagnerli Ich hoffe sie ist nicht in ein tiefes Loch gefallen oder hat sich böse bei ihrer Tochter angsteckt. Aber wahrscheinlich steht sie nun immer in ihrer neuen Küche und kocht ihren Liebsten was leckeres.
Sagte ich schon dass es heute morgen beim Laufen geschneit hat Das braucht doch kein Mensch
schönen Abend, Ina
Nein Ina,
hier bin ich.
Erst Mal was ganz positives,meine Tochter ist heute wieder in die Schule gegangen.Nach fast drei Wochen Krankheit haben wir es endlich überstanden.
Ich selbst hatte so ein kleines Trainingstief,was ja bei so Anfängern gerne mal vorkommt.
Das dieser Trainingsaufwand für mich harte Arbeit und nicht ,wie bei hyperaktiven Triathleten, reines Vergnügen ist,mußte ich mir neuen Schwung geben.
Das Wetter spielt da ja gerade überhaupt nicht mit.Hier kommen gerade Schneeflocken runter.
Gestern habe ich fast 3 Stunden auf der Rolle gesessen.
Nachher muß ich ins Wasser und werde Kekos Ratschläge befolgen.Dann wollen wir heute abend mal endlich wieder ins Kino gehen.Juhu.
Ja,das Mädchen radelt so super,weil sie sich richtig quälen kann.In UK muß sie auf jeden Fall einen ordentlich Schnitt fahren,aber das wird kein Problem.
Da geht was !!!!
Ach so:
Hallo Natti,
ich werde die MD im Osten machen.Vielleicht sieht man sich da mal.