Meine Güte, die Leute auf der Schwimmerbahn boten heute mal wieder eine nette Studie, auf wieviele verschiedene Arten man es vermeiden kann, sich beim Luftblasen-im-Wasser-produzieren vorwärts zu bewegen
Ansonsten hab ich mal versucht, meine Korrekturen von Sonntag umzusetzen, aber irgendwie ist dadurch meine Wasserlage schlechter geworden - zumindest subjektiv. Na, mal schauen - muß mich erstmal an den geänderten Bewegungsablauf gewöhnen.
Wenn ich das mit dem Asthma so lesen, hoffe ich mal, daß sich mein allergischer Husten nicht auch noch dazu entwickelt. Um das zu vermeiden, bekomme ich ja inzwischen auch ein cortisonhaltiges Inhalat. Aber weniger husten tu ich damit irgendwie auch nicht. Hoffentlich wird das auf Mallorca besser. Langsam nervt es. Und eine Kollegin kam letztens schon zu mir - nachdem ich hüstelnd durch den Gang gelaufen war - und meinte: Ach, hab ich doch richtig gehört, daß Du da bist.
Nichtmal mehr an meinen Arbeitsplatz schleichen kann ich mich
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Hallo Mädels!
@handbremse: Was willst du denn wissen? Ich kann ja mal meinen Arbeitskollegen aushorchen, der ist Lungenfacharzt, selbst Asthmatiker und ein recht flotter Marathonläufer.
Hallo Marion,
ich habe einfach oft das Gefühl, die Lungen nicht richtig frei zu haben, d.h. immer gegen einen kleinen Widerstand anzuatmen (v.a. beim ausatmen). Aber es war ja nun auch Winter, da is ja meistens bisschen schwierig und war vor nem Monat krank, u.a. Astmaanfall. Also bin ich vielleicht auch nur ungedulgig?! Ich frag mich einfach, ob ne andere Medi-Komination (wie Michelle Symbicort 2x2 Schübe, bei Sprt recht effektlos) und Salbutamol (z.Z. immer vor/bei Sport) optimalere Hilfe bringen könnte. Der letzte Lungentest war auch leider v.a. in Hinsicht auf den vielen Sport nicht so begeisternd.
Danke schon ma, Gruß
ja,ein Frauenteam für's MZF in Roth wird es wohl dieses Jahr nicht geben. ....das fällt mir ein.
Wo treibt sich Mandarine in den letzten Tagen rum?
Gestern habe ich zwei Stunden auf der Rolle geschwitzt,aber meine Tochter hat sich gefreut,weil wir so plaudern konnten.
Ihr ging es besser und ich hoffe,wir haben es jetzt überstanden.
Aber nur als kleine Info für die Wir-husten-die-ganze-Zeit-Frauen.
Auch meine kleine Tochter hat diesen Husten und bekommt deshalb ein Asthma-Mittel und keinen 0-8-15-Hustensaft,damit es wieder weggeht.
Ihr Krankheitsverlauf ist wie meiner im letzten Jahr und seit dem habe ich diese masiven Probleme.Diesen Husten also nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Nach dem ich gestern 2h auf der Roll sass,kam meine Grosse und meinte,ob sie auch mal dürfte.Die Bikini-Saison steht vor der Tür und sie wolle was machen.Als Hazel heim kam,dachte er,ich wolle ihn verarschen,weil das Rad im Mädelszimmer stand.
Heute steht endlich mal wieder Schwimmen auf dem Programm,dann noch Laufen und abends muß die Küche leer geräumt werden,weil morgen endlich die neue Küche kommt.
Kein Ausnahmezustand mehr...Juhuuuuu.
Nach dem ich gestern 2h auf der Roll sass,kam meine Grosse und meinte,ob sie auch mal dürfte.Die Bikini-Saison steht vor der Tür und sie wolle was machen.Als Hazel heim kam,dachte er,ich wolle ihn verarschen,weil das Rad im Mädelszimmer stand.
da steht es doch gut.
das deine Tochter schon Asthma hat finde ich nicht gut und das tut mir leid.
__________________ Meerjungfrau
wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
das deine Tochter schon Asthma hat finde ich nicht gut und das tut mir leid.
Nein,sie hat kein Asthma.
Dieser Husten ist aber asthmaartig und wird deshalb so behandelt.
Es soll verhindert werden,dass sich daraus Asthma entwickelt.
Ich hatte letztes Jahr auch diesen Husten.Meine Lunge konnte pfeiffen ,aber mein Arzt hatte mir nur ein Antibiotikum verschreiben,das nicht geholfen hat.
Danach ist es nicht mehr weggegangen .
Ich war wie der Teufel hinterher,dass bei meiner Tochter nichtdie gleichen Fehler gemacht werden.
zum Glück werde ich wenigstens vom Asthma verschont! Das hört sich ja ganz schön kompliziert an, da die richtige Medikamentenkombination zu erhalten.
Bei mir geht es tendenziell aufwärts mit stetigem auf und ab. sozusagen eine nach oben führende Wellenbewegung.
Montag war ich endlich mal wieder mit gutem Gefühl schwimmen. ich hatte mir den Plan auf einen kleinen Zettel geschrieben und zum mitnehmen eingeschweißt. Im computer hatte ich 2,9 km gesamt gelesen und wunderte mich später über meine Gesamtzeit. Hab das aber noch auf meine Krankheit geschoben. Zuhause hab ich dann gemerkt, dass ich mich verschrieben hatte und dadurch 3,2 km geschwommen war Soll nicht zu meinem Schaden sein!
Gestern ging es mir wieder nicht zu berauschend, hab mich aber nach der Arbeit trotzdem zu meinem langen Lauf aufgemacht. Und was soll ich sagen, kaum bin ich losgelaufen, gings mir gut 21km sind es geworden und von der Puste her hatte ich keine Probleme, nur die Beine beschwerten sich irgendwann darüber, dass ich nur auf der Straße gelaufen bin. Aber da übernächstes Wochenende HM in Freiburg ist, wollte ich mich daran gewöhnen.
Freitag flieg ich übers Wochenende nach London zu meiner Schwester und werde dort am Samstag im Park meine Radrunden drehen. Freu mich schon total
Liebe Grüße und einen schönen Tag mit hoffentlich so schönem Wetter wie bei uns