gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
16 Tote bei Amoklauf - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2009, 08:48   #137
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Eltern zurücktreten...? Kinder sind heute, genau wie Erwachsene, mehr ausser Haus als zu Hause. Somit ist der Einfluß der Eltern doch nur noch sehr gering... Der der Lehrerschaft ist dagegen ungleich größer.
Ich finde, dass wir als Eltern immer noch den allergrößten Einfluß haben. Haben Lehrer mehr Einfluß, läuft IMHO schon was falsch. Dann liegt das Problem aber bei den Eltern (mangenlde Zeit?, mangelnde Aufmerksamkeit?), nicht bei den Lehrern. Ich meine nicht die Zeit, wenn die Leute 15 oder 20 sind, dann ist der Zug eh schon abgefahren. Die Weichen werden schon viel früher gelegt.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 08:58   #138
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich finde, dass wir als Eltern immer noch den allergrößten Einfluß haben. Haben Lehrer mehr Einfluß, läuft IMHO schon was falsch. Dann liegt das Problem aber bei den Eltern (mangenlde Zeit?, mangelnde Aufmerksamkeit?), nicht bei den Lehrern. Ich meine nicht die Zeit, wenn die Leute 15 oder 20 sind, dann ist der Zug eh schon abgefahren. Die Weichen werden schon viel früher gelegt.
Sicherlich werden die Weichen schon früher gestellt,aber gerade die Teenagerzeit ist schwierig und wird gerne unterschätzt,weil einen da angeblich die Kinder kaum noch brauchen.
Ich habe mir Gedanken gemacht,ob mein LD-Training mit meinen Töchtern weiterhin vereinbar ist oder sie zu kurz kommen.
Sie sind gerade im Teenageralter sehr verletzlich,wenn sie ausgegrenzt werden oder Körbe vom Schwarm bekommen.
In diesem Alter ist es schwerer Zugang zu finden,aber auch äusserst wichtig.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 08:58   #139
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
ich habe mich aus persönlichen gründen lange zeit mit erfurt beschäftigt (was übrigens 7 jahre, nicht 3 jahre zurück liegt).
es gibt nur eine erkenntnis, die sich objektiv und unumstösslich manifestiert hat: es wird wieder passieren und wir werden uns wieder erschrocken und verstört die augen reiben. uns fragen, wie das wieder passieren konnte, schuld zuweisen (ballerspiele, politiker, das bildungssystem, die eltern - ein füllhorn an möglichkeiten).
alle werden eine kurze zeit jammern, palawern, trauern und zur tagesordnung übergehen, bis sie wieder tragisch geweckt werden.
der kreislauf ist der ewig gleiche und besonders die, die reflexhaft und laut dann mit dem finger auf andere zeigen, sind die, die am meisten verkennen, daß sie teil des ganzen sind.
nicht nur teil der errungenschaften, der erfolge, sondern auch teil der fehlentwicklungen.
Sehr , sehr guter Post!

Es läuft immer das gleiche Schema ab, es greifen immer die gleichen Mechanismen.

Politiker sind entsetzt, äußern alle ihre tiefe Betroffenheit.
Leider folgen wenig Taten, wir (Deutschland) investieren nach wie zu wenig in unsere Kinder, deren Erziehung und deren Bildung!

Werte wie Respekt und Würde werden in der heutigen Gesellschaft immer mehr mit Füßen getreten. Kinder verhalten sich in der Regel so, wie es ihnen vorgelebt wird.

Der Umgangston wird imer rauher, im Internet finden die Kinder zudem (ungeschützt) alle Abgründe dieser Geesellschaft sauber in Bild und Ton zum Download

Wenn nicht an der Wurzeln etwas geändert wird, wird das nicht die letzte Verzweiflungstat eines Jugendlichen sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 09:08   #140
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von tobi_nb (11.02.2010 um 10:50 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 09:30   #141
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.760
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Sehr , sehr guter Post!

Es läuft immer das gleiche Schema ab, es greifen immer die gleichen Mechanismen.

Politiker sind entsetzt, äußern alle ihre tiefe Betroffenheit.
Leider folgen wenig Taten, wir (Deutschland) investieren nach wie zu wenig in unsere Kinder, deren Erziehung und deren Bildung!

Werte wie Respekt und Würde werden in der heutigen Gesellschaft immer mehr mit Füßen getreten. Kinder verhalten sich in der Regel so, wie es ihnen vorgelebt wird.

Der Umgangston wird imer rauher, im Internet finden die Kinder zudem (ungeschützt) alle Abgründe dieser Geesellschaft sauber in Bild und Ton zum Download

Wenn nicht an der Wurzeln etwas geändert wird, wird das nicht die letzte Verzweiflungstat eines Jugendlichen sein.
100% d'accord!!!
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 09:33   #142
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
Somit ausschließlich für Berufsjäger und Polizisten eine Erlaubnis Waffen zuhause zu lagern. (Dürfen Polizisten eigentlich generell Ihre Schußwaffe mit nach Hause nehmen? Oder müssen die nicht auch in der Dienststelle gelagert werden?)
Ich weiß nicht ob das überall gleich ist. Aber der Polizist darf seine Pistole grundsätzlich immer tragen. Ausnahmen sind Großveranstaltungen (Fussi z.B.) oder betrunken..... .

Nimmt er die Waffe mit nach Hause, muss für einen sicheren Aufbewahrungsort gesorgt werden.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 09:35   #143
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von tobi_nb (11.02.2010 um 10:52 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 09:36   #144
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Die Klassenlehrerin meines Sohnes war nach 3 Monaten nicht in der Lage, ihn beurteilen zu können... Sagt alles!
Werter Kollege, du solltest dafür sorgen, dass dein Sohn häufiger in der Schule auftaucht...

Ne, ganz im Ernst, ich denke nicht, dass man der Schule alle erzieher-/betreuerischen Aufgaben aufbürden kann und darf. Zumindest nicht, wenn sie finanziell so ausgestattet sind, wie bisher.

Bildungspolitik ist immer nur ein Wahlkampfthema, dass dann bis zum nächsten Wahlkampf in Vergessenheit gerät. wo die Prioritäten liegen, kann man sich anschauen, wenn man unseren Haushalt betrachtet.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.