gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Schwimmtraining Teil 1: Ausdauer - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2007, 16:00   #41
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
oder nach welchem programm? schnelligkeit, ausdauer oder kraft?
Zuerst mal Ausdauer als Basis aufbauen, dann die Kraft entwickeln und zum Schluß die Schnelligkeit ... nur biste damit schon ziemlich spät dran ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 16:04   #42
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Ich kann Deiner Argumentation grad nur nicht so folgen

Was meinst Du mit "im Training mal 15 schwimme (also 90%)"?


Von einfach habe ich auch nicht gesprochen, weigere mich aber anzuerkennen, dass ein Schwimmer wie Du davor kapitulieren möchtest.
Bei einer Bestzeit von 13:30min müßte ich also 3x ca. 15min auf 1.000 Durchgangszeit schwimmen, um den Plan zu erfüllen. An super Tagen geht das sicher mal, aber im normalen Trainingsallerlei würde das eine richtig harte Nuß. Bei mir liegt der ext. Bereich so 15:30-15:40, also ca. 85% der 1.000m Bestzeit. Allerdings muß ich auch zugeben, dass ich eher der gemütliche Trainingstyp bin. Beisser und Bluthochdrucktriathleten würden vielleicht bei gleicher Bestzeit einfach schneller trainieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 16:10   #43
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Bei einer Bestzeit von 13:30min müßte ich also 3x ca. 15min auf 1.000 Durchgangszeit schwimmen, um den Plan zu erfüllen. An super Tagen geht das sicher mal, aber im normalen Trainingsallerlei würde das eine richtig harte Nuß. Bei mir liegt der ext. Bereich so 15:30-15:40, also ca. 85% der 1.000m Bestzeit.
Ah so.
Aber dass da im Plan die aktuelle 1500m-PB steht, hast Du schon mit einberechnet, oder?

Ich würd ja tendenziell auch eher langsamer schwimmen, bin aber auch ein Sprintertyp und darf das also



(Und trotzdem würdest Du es schaffen )
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 16:22   #44
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
(Und trotzdem würdest Du es schaffen )
Nachdem ich jetzt so lange über diesen blöden 3x1.500-Plan geschimpft habe, werde ich ihn einfach mal ausprobieren
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 16:57   #45
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das ist mir ebenfalls unschlüssig. Niemand käme auf den Gedanken nach einer 4-6 stündigen Radausfahrt, auf die Bahn zu gehen und dort lange extensive Läufe abzuspulen ... Wenn man sich im Schwimmen wirklich verbessern will, dann geht das sehr viel besser wenn man ausgeruht zum Schwimmtraining kommt und nicht schon irgendwas anderes vorher gemacht hat. d.h. entweder frühmorgens raus aus den Federn oder den Trainingsablauf so gestalten, dass Zeit fürs Schwimmen rausspringt.
Soso, niemand. Immer schön diese Verallgemeinerungen der eigenen Trainingsmethodik...

Was machst Du, wenn Deine Schwimmzeiten grundsätzlich abends sind? Das andere Training so planen, dass Du frisch im Wasser bist und damit den Rest deutlich vernachlässigen?

Ich laufe nach der Arbeit lieber noch und gehe angemüdet ins Becken, als dass ich gar nicht laufe und nur schwimme.

Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
na hallo, wir sind ja nicht mehr im Januar/Februar, da würde ich gleich miteinstimmen die meisten haben noch 7-10 Wochen bis zur LD, da muss der Kreisel aber jetzt brummen ... sonst wäre da schon ein Mißverhältnis zur Rad- und Laufform oder?
Schaut man sich die Ergebnislisten an, stellt man eher ein Mißverhältnis zwischen Schwimm- und Radform und der Laufform fest. Und zwar ein krasses! Da wäre es für viele besser, dem Schwimmen weniger Beachtung zu schenken (gilt für mich allerdings überhaupt nicht - bin da aber eine echte Ausnahme nach Analyse der Listen).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 17:58   #46
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was machst Du, wenn Deine Schwimmzeiten grundsätzlich abends sind? Das andere Training so planen, dass Du frisch im Wasser bist und damit den Rest deutlich vernachlässigen?
na wer wird denn so absolut sein? nein von deutlicher Vernachlässigung war nicht die Rede. Ich schwimme z.B. in Reg.-Wochen sehr viel mehr sowohl vom Umfang als auch von der Intensität. Ich kann das gut verdauen, da mein Limiter meine Knie sind und die freuen sich aufs Schwimmen.

Meine regulären (Vereins)Schwimmtermine sind Dienstag abends 20.30-22.00 Uhr und Samstag früh von 8.00-10.00 Uhr. Den Dienstag nutze ich für meinen Job und arbeite einiges auf, damit ich z.B. am Freitag früher weg kann. Wenn jetzt bald die Freibadsaison wieder startet, werde ich Donnerstag früh von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr eine zusätzliche Schwimmeinheiteinheit einschieben und kann dann abends noch laufen und/oder radfahren.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 19:59   #47
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Marco Beitrag anzeigen
Oh je, da habe ich ja eine Lawine losgetreten ... sorry!
Ja, so ist das mit der eigenen Wahrnehmung.

Aber eigentlich wollte ich mit meinem Post nur anregen, auch Schwimmprogramme differenziert für die LD- (ok - haben wir ja schon) und OD- Fraktion anzubieten.

Oder muss ich im Ernst nach diesen Plänen trainieren, um die 1500m deutlich unter 30min. zu schwimmen?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 21:35   #48
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Oder muss ich im Ernst nach diesen Plänen trainieren, um die 1500m deutlich unter 30min. zu schwimmen?
Yep. Anders geht's nicht.



Kein Plan kann doch die Auseinandersetzung mit den persönlichen Technikproblemen ersetzen.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.