Eine moralische Intention nachzuweisen oder nicht, ist vollkommen unmöglich. Würde man danach gehen, hätten wir massiv weniger Dopingverurteilungen. Und wenn es mal einen unglücklich trifft, dann hat der halt Pech gehabt. Ist ja sonst im Leben auch mal so.
Und da gibt es eine klare, eindeutige Definition. Und das ist gut so.
Das ist ja auch gar nicht der Kritikpunkt. Die reale Umsetzung liegt einfach in der Machbarkeit begruendet.
Zitat:
@Fuxx
Kannst Du Dir vorstellen, dass Du den von Dir angestrengten hypothetischen Fall glauben würdest, wenn Du die Person nicht persönlich kennen würdest? Hast Du Katja Schumacher und Jürgen Zäck geglaubt, die genau so argumentiert haben?
Es geht nicht darum etwas zu glauben, verstehst du das Gedankenexperiment nicht? Die Frage ob Absicht oder nicht ist beantwortet, es war keine das ist der Startpunkt des Gedankenexperiments. Wenn jemand unabsichtlich was verbotenes einnimmt, dann ist er nicht so zu bestrafen wie jemand der es absichtlich tut, sondern hoechstens fuer eine etwaige Fahrlaessigkeit. Zudem macht es fuer die moralische Wertung einen himmelweiten Unterschied, der eine ist eben ein Betrueger, der andere war vll leichtsinnig (wenn ueberhaupt). IMHO ist es voellig unfair da nicht zu differenzieren. Noch haerter ist Drullses Variante selbst Leute sperren zu wollen, denen der Stoff untergeschoben wurde. Sowas kann real passieren, aber wenn beweisbar ist, dass es fingiert war, dann kann man doch nicht das Opfer auch noch bestrafen mit dem Hinweis, es sei einfach zu kompliziert das Verfahren aufzurollen.
Mit realen Faellen hat das nichts zu tun, ob meiner einer irgendwem glaubt oder nicht ist ebenfalls nicht der Punkt. Inwieweit das real umsetzbar ist, das ist ebenfalls eine Frage die ich gar nicht gestellt habe, die aber anscheinend manche Leute nicht aus dem Kopf bekommen. Es geht nicht darum zu bewerten ob es Absicht war oder nicht.
Und zu den realen Faellen: Bei Zaeck zum Beispiel laesst sich logisch sehr leicht begruenden, dass es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Versehen war.
Vielleicht sollte einfach jeder seine eigene Grenze ziehen, aber die Grenzen anderer respektieren, so lange sie sich innerhalb des Regelwerks bewegen. Alles andere ist anmassend. (bloede Ami Tastatur)
tja, warum nimmst du dann die Gels? Fuer die paar Minuten wirfst du also deine Prinzipien ueber Bord? Sorry, aber da bist du doch wieder dabei, dass du deine Leistung steigern willst.
Ja, fuer die 10 Minuten bin ich nicht paepstlicher als der Papst. Lass' uns beide anmassend bleiben. Es gibt wenig genug, die Position beziehen.
dude
P.S. Cola waere im marathon eine alternative, wenn sie denn ausgeschenkt wuerde. aber du hast recht, ob cola oder gel ist eigentlich egal.
hugo, nachsitzen, nochmals lesen, die rede ist von zwei verschiedenen grenzen.
du solltest nachsitzen und nochmal lesen!
du zieh deine grenze meinetwegen wo du willst, aber meine grenze verschiebt sich von tag zu tag, von training zu training und von wettkampf zu wettkampf, und solang ich einigermaßen auf zwei beinen gehen kann wird sich an der haltung auch nix ändern.
wenn ich dazu dann besseres material, training oder eben auch nahrung brauche und ich es mir leisten kann dann werd ich es auch nutzen, unabhängig davon ob das jemand unnötig findet oder nicht!
gemach, gemach hugo. fuxx ist sicher einer, der das letzte aus sich herausholt - jeden tag. gleichzeitig akzeptiert er seine grenzen und will diese nicht mit pillen verschieben. fuer ihn ist die grenze was die einnahme von NEM angeht mit eiweisspulver aber noch nicht ueberschritten. um diese zwei grenzen geht es ihm hier und das hast du offensichtlich in der eile ueberlesen. anders interpretiere ich dein doppelposting seiner statements nicht.
ich fuer meinen teil bin ehrgeiziger, als mir das manchmal recht ist. doch pillen und puelverchen spielten dabei nie eine rolle.
na klar geht das beim marathon (->elite).
welche zeit hattest du?
ab ein paar minuten langsamer als meine PB kann ich alles vespern worauf ich lust hab und auf die ekligen gels verzichten .
Bin hier noch eine Antwort schuldig. Ansonsten denke ich, dass alles gesagt ist zu unserer Diskussion und schliesse mich Fuxxs "Grenzen des Anderen im Rahmen des Erlaubten akzeptieren" an.
Elite: Die nutzen flüssige KH / Elyte -Mischungen, extra für sie berechnet und zusammengestellt. Auch nicht anders als Gels und weit weg von Wasser+Banane.
Zeit: 3:41 oder so. Mein Traum war es damals, einmal im Leben einen Marathon zu finishen ... (so kann man sich täuschen bzgl "einmal" )
PB: Entsprach wahrscheinlich nicht der max möglichen Zeit, war ja auch nicht das Ziel damals. Hatte viel Respekt vor der Strecke und keine Erfahrung (1. Lauf überhaupt). Wegen des geringen Umfangs vorher waren Muskel-und Knochenschmerzen ein grösseres Problem als mangelnde Energie. Im Bereich der PB müsste man mit Wasser und Bananen vs Gel und Elyte sicher Abstriche hinsichtlich der erreichbaren Zeit machen.