hier gehts ja rund....
kann die diskussion aber nur bedingt nachvollziehen.
ob jetz eiweißpulver oder gels macht in meinen augen keinerlei unterschiede und ist auch nicht verwerflich.
das mit den persöhnl. grenzen akzeptieren find ich unsinnig. letztlich isses die natur des menschen sich weiter zu entwickeln und die grenzen weiter zu schieben...wer die grenzen als gottgegeben akzeptiert hat keinen grund mehr weiter an sich zu arbeiten...sieht er das nicht nur sportlich so, sondern auch in anderen bereichen seines lebens kann er eigentlich auch gleich das atmen einstellen...weil irgendwann is sein potential eben ausgeschöpft und danach kann er sich nicht mehr weiter entwickeln
ne andere komponente kommt dazu wenn es in einen wettkampf geht...wie der name schon suggeriert kommt es weniger auf gesamtzeit(bei kämpfen gegen die Uhr) als viel mehr die position an. nicht nur bei profis für die kohle im spiel is, sondern auch für hobbysportler die sich mit ihren nachbarn messen.
warum sollte da irgendjemand "eine grenze" akzeptieren wenn es doch (legale) mittel und wege gibt diese zu überschreiten und sein gegenüber zu bezwingen. Vielleicht könnte er den gleichen erfolg mit besserer ernährung und mehr schlaf erreichen, aber es gibt evtl. eben auch noch andere dinge im leben die seine aufmerksamkeit und zeit verlangen
mag sein dass es bei den trias mehr idealisten gibt als woanders, d.h. viele gegen die Uhr und den eigenen Körper und Geist kämpfen, in praktisch allen andern sportarten steht aber der kampf mann gegen mann(oder eben frau gegen frau) auf dem plan, und da sind die eigenen grenzen unwichtig, sondern letztlich geht es immer darum die grenzen des gegenübers zu überschreiten
würde jeder seine eigenen grenzen akzeptieren, würden wir immer noch in Hölen sitzen und rohes fleisch fressen, weil jeder der sich schonmal an ner flamme verbrannt hat fortan die finger vom feuer lassen würde ohne drüber nachzudenken wie er die gottgegebene grenze (hitze) überschreiten könnte.
nene...wer seine grenzen "akzeptiert" und folglich resigniert hört auf mensch zu sein