Heute also das Crossfit-Backstudio ohne Jean Pütz. Der hatte nämlich leider noch nichts vorbereitet. Angeregt durch das googlen und durchforsten der Poor-Man-Variationen gestern, hats mich heute also in den Baumarkt verschlagen. Und was soll ich sagen... Vier Ringe für 0,89 €!! Wer das unterbieten kann - nur zu!
Zutaten:
PVC Stangenrohr, L: 2m, Durchm.: 20 mm - 0,89 €
Sand vom Spielplatz - 0,00 €
Werkzeug:
Säge / Messer
Panzerband
Backofen
Rezept:
Das PVC-Rohr in vier Stücke a 50 cm sägen. (Da ich keine Säge hatte, hab ich mir mit nem Sägeblatt beholfen). Anschließend ein Ende des Rohres mit Panzerband verkleben. Das Rohr mit Sand vom Spielplatz (nicht zu fein, nicht zu grob) randvoll füllen und auch das andere Ende mit Panzerband verkleben.
Backofen auf 175° vorheizen.
Das erste Rohr für 10 min auf mittlerer Schiene in den Backofen legen. Nach 10 Minuten sollte das Rohr weich genug sein. Mit Handschuhen oder einem Tuchon (Grubentuch) herausholen. Um eine schöne runde Form zu bekommen, das Rohr langsam um eine passende Form herumbiegen. Dabei vorsichtig lang ziehen, damit keine Falten entstehen. Dabei in Ruhe und mit Sorgfalt arbeiten. Ihr habt nicht ewig Zeit, Grund zur Hektik besteht aber auch nicht.
Das Rohr in der gewünschten Form solange halten, bis es von selbst die Form hält. Ich habe statt eines wirklich Ringes versucht eine größere waagerechte Grifffläche zu bekommen.
Ist das erste Rohr fertig, zum durchkühlen draußen liegen lassen und erst jetzt das zweite Rohr in die Röhre schieben um das ganze Prozedere zu wiederholen.
Habe mein Vorgehen an den Beschreibungen aus dem
Poorman's Rings und dem dort verlinkten
Video angelehnt.
Fotos werden morgen nachgereicht, draußen hat jemand das Licht ausgemacht und die Kamera ist grade auch unterwegs.
Kann also stolz behaupten, trotz Auskurieren meines Schnupfens ordentlich was für CF getan zu haben. Ist unbedingt zur Nachahmung empfohlen (nicht der Schnupfen

), deutlich günstiger als die Kaufvarianten und selbstgemacht ist doch immer schöner. Was noch fehlt sind die Seile (hab da schon Spanngurte in petto) und Tape-Band für die Grifffläche.
Happy Bakin'!!
