gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: "Additionals". Nahrungsergänzungsmittel und mehr. - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2007, 09:54   #217
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was meinen Teil angeht: ich gönne jedem die Sperre, der Substanzen, die auf der Liste stehen, im Blut hat(te). Mich interessiert dabei nicht, woher die kamen. Wenns verunreinigte Nahrungsmittel waren - Pech gehabt.
Bei den allermeisten kann man ja auch davon ausgehen, dass es kein Zufall war.

Aber gesetztz den Fall, dass es wirklich keine Absicht war, wieso goennst du ihm ne Sperre? Zu einer fairen Beurteilung gehoert die Frage nach der Intention.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 09:54   #218
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Was ich bedenklich finde ist, wenn jeder sich sein eigenes Regelwerk zusammenbastelt. Wo kommt man denn da hin? Jeder denkt sich noch was härteres in Richtung "back to the roots" aus und hinterher machen sich dann alle vor, dass sie selbst der einzig wahre mit spirit beseelte Athlet im Rennen waren - super! Das ist nicht nur albern, sondern eine Anmaßung (die Regeln sind nunmal für alle gleich) und ehrlichgesagt auch völlig unfair.
Du uebertreibst voellig, das geht an der Realitaet vorbei. Mich stoeren doch lediglich die Leute, die auf der Suche nach legalen "Mittelchen" sind, um die Leistung zu verbessern (ob es solche Mittel ueberhaupt gibt, lassen wir hier einmal dahingestellt). Es geht um den Gedankengang, den ich aeusserst bedenklich finde. Und wenn es bei all' den Pillenjaegern immer bei NEM bleiben wuerde, dann waere es mir ja auch egal. Wer sein Geld fuer einen vergoldeten Urin rausschleudern moechte, soll das tun. Nuechterne Wirtschaftswissenschaftler begruessen derartige Maerkte. Aber es bleibt in vielen Faellen nicht dabei
(600.000 Deutsche allein konsumieren angeblich Anabolika).
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 09:55   #219
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Bei den allermeisten kann man ja auch davon ausgehen, dass es kein Zufall war.

Aber gesetztz den Fall, dass es wirklich keine Absicht war, wieso goennst du ihm ne Sperre? Zu einer fairen Beurteilung gehoert die Frage nach der Intention.

FuXX
Tja, da lacht sich der Anti-NEM-Faschist dann eben heimlich ins Faeustchen.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 10:12   #220
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Dir geht es doch hauptsaechlich um dieses Wort "leistungssdteigernd". Wenn du extrem viel Zeit investierst um dir die richtige Ernaehrung zusammenzustellen, dann ist das auch leistungssteigernd, das gleiche boese Wort. In dieser Gesellschaft uebernimmt aber keiner mehr alle Dinge selbst, wer ist schon noch Jaeger, Sammler, Bauer und baut sein Haus selbst?
Zitat:
Und wenn es bei all' den Pillenjaegern immer bei NEM bleiben wuerde, dann waere es mir ja auch egal. Wer sein Geld fuer einen vergoldeten Urin rausschleudern moechte, soll das tun. Nuechterne Wirtschaftswissenschaftler begruessen derartige Maerkte. Aber es bleibt in vielen Faellen nicht dabei
Aber du kannst doch denjenigen, bei denen es dabei bleibt nicht zum Vorwurf machen, dass es bei anderen nicht so ist. Bei dir bleibt es bei Gels. Bei anderen bei Gels und Pulver. Beides gleich legal, beides ok. Keiner der beiden traegt die Verantwortung dafuer, dass ein dritter Gels, Pulver und Spritzen nimmt.

Oder wirfst du jedem Mopedfahrer vor, dass manche von denen mit 250 durch die Eifel brettern und andere Leute gefaehrden und toeten? Ich werf das nur denjenigen vor die es tun.

Die Frage ob das bewerben von NEMs, vor allem in der Art wie es auf vielen Webseiten passiert, so eine Art 'Einstiegsdroge' fuer die illegalen Stoffe ist, ist ein ganz anderes Thema. Die Problematik ist mir sehr wohl bewusst, aber von nem erwachsenen Menschen sollte man verlangen koennen, sowas einzuschaetzen und zwischen erlaubt und verboten zu differenzieren. Wer das nicht kann, bei dem ist ne Menge schiefgelaufen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 10:26   #221
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Bei den allermeisten kann man ja auch davon ausgehen, dass es kein Zufall war.

Aber gesetzt den Fall, dass es wirklich keine Absicht war, wieso goennst du ihm ne Sperre? Zu einer fairen Beurteilung gehoert die Frage nach der Intention.

FuXX
Die Intention ist doch überhaupt nicht nachweisbar. Ich bin für einfache Lösungen. Stoff im Blut => Sperre. Wenn wir davon ausgehen, dass ein Stoff eine leistungssteigernde Wirkung hat (zumindest sollte er das, um auf die Liste zu kommen), dann hat der/diejenige nunmal einen Vorteil gehabt.

Ausnehmen würde ich davon vielleicht (aber wirklich nur vielleicht) kriminelle Methoden wie die Untermischung ins Essen. Wenn ich's mir recht überlege aber eigentlich nicht, denn das Theater um Baumann hat ja gezeigt, dass es am Ende doch kein richtiges Ergebnis gibt und nur ewig hin- und hergeklagt wird.

Das beziehe ich übrigens nicht nur aufs Doping und den Sport. Es wird alles viel zu sehr verkompliziert anstatt vereinfacht. Aber Rechtsanwälte wollen ja auch leben...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 10:33   #222
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Dir geht es doch hauptsaechlich um dieses Wort "leistungssdteigernd". Wenn du extrem viel Zeit investierst um dir die richtige Ernaehrung zusammenzustellen, dann ist das auch leistungssteigernd, das gleiche boese Wort. In dieser Gesellschaft uebernimmt aber keiner mehr alle Dinge selbst, wer ist schon noch Jaeger, Sammler, Bauer und baut sein Haus selbst?
Aber du kannst doch denjenigen, bei denen es dabei bleibt nicht zum Vorwurf machen, dass es bei anderen nicht so ist. Bei dir bleibt es bei Gels. Bei anderen bei Gels und Pulver. Beides gleich legal, beides ok. Keiner der beiden traegt die Verantwortung dafuer, dass ein dritter Gels, Pulver und Spritzen nimmt.

Oder wirfst du jedem Mopedfahrer vor, dass manche von denen mit 250 durch die Eifel brettern und andere Leute gefaehrden und toeten? Ich werf das nur denjenigen vor die es tun.

Die Frage ob das bewerben von NEMs, vor allem in der Art wie es auf vielen Webseiten passiert, so eine Art 'Einstiegsdroge' fuer die illegalen Stoffe ist, ist ein ganz anderes Thema. Die Problematik ist mir sehr wohl bewusst, aber von nem erwachsenen Menschen sollte man verlangen koennen, sowas einzuschaetzen und zwischen erlaubt und verboten zu differenzieren. Wer das nicht kann, bei dem ist ne Menge schiefgelaufen.

FuXX
re leistungssteigernd: das eine ermoeglich erst leistung, das andere ermoeglicht leistungen jenseits des normal moeglichen. was "normal" ist, muesste natuerlich erst einmal definiert werden, aber wenn man mal den mit wissen behafteten verstand versucht auszublenden, dann wuerde doch jeder - ganz pauschal - sagen: nahrungsmittel sind das eine, pillchen das andere.
du betreibst haarspalterei, die an der grundaussage vorbeigeht. es geht hier nicht um gonzo's C+zink tabletten, die er nimmt, weil er glaubt damit gegen seine erkaeltungen angehen zu koennen (fuer seine erkaeltungen gibt es aber bestimmt andere gruende, ich spreche da aus erfahrung). es geht um die permanente suche nach dem heiligen gral. ich mag gordo byrn (von dem was ich lese) nicht besonders, aber ein ausspruch von ihm gefaellt mir schon: JFT.

re gels: fuer mich macht es einen unterschied, ob ich mir pillen fuer jeden tag kaufe oder mir im wettkampf konzentrierten zucker reinwuerge. da gibt es natuerlich abstufungen, aber es geht hier ja um die tendenzen, sonst nichts.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 10:34   #223
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Aber Rechtsanwälte wollen ja auch leben...
Da gibt's andere Betaetigungsfelder mit mehr Kohle (wenn es mal wieder nur darum gehen sollte).
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 10:39   #224
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die Intention ist doch überhaupt nicht nachweisbar. Ich bin für einfache Lösungen. Stoff im Blut => Sperre. Wenn wir davon ausgehen, dass ein Stoff eine leistungssteigernde Wirkung hat (zumindest sollte er das, um auf die Liste zu kommen), dann hat der/diejenige nunmal einen Vorteil gehabt.
DAS habe ich auch gar nicht kritisiert. Das ist ja auch so im Rahmen der full liability, welche es aber eben nur im Sportrecht so gibt, eigentlich ist die Beweislast ja andersrum. Nur wuerde das beim Dopingrecht wohl dazu fuehren, dass man niemanden mehr sperren kann. Aber wenn der Athlet nachweisen kann, dass es keine Absicht war, dann gehoert zwar das Resultat gestrichen, aber IMHO keine Sperre ausgesprochen. Nur dazu muesste er das erst nachweisen. Sowas ist aber ja auch schon passiert.
Zitat:
Ausnehmen würde ich davon vielleicht (aber wirklich nur vielleicht) kriminelle Methoden wie die Untermischung ins Essen. Wenn ich's mir recht überlege aber eigentlich nicht, denn das Theater um Baumann hat ja gezeigt, dass es am Ende doch kein richtiges Ergebnis gibt und nur ewig hin- und hergeklagt wird.
Du kannst/solltest aber nicht fuer Pragmatismus (ist halt einfach und unkompliziert) die Gerechtigkeit ueber Bord werfen.
Zitat:
Das beziehe ich übrigens nicht nur aufs Doping und den Sport. Es wird alles viel zu sehr verkompliziert anstatt vereinfacht. Aber Rechtsanwälte wollen ja auch leben...
Siehe oben, einfach muss nicht gerecht sein. In dubio pro reo ist ein Regel die man wahrlich nicht vergessen sollte. Nur weil etwas einfach und naheliegend ist, muss es noch lange nicht stimmen. Aufgrund solcher Vorverurteilungen wurden schon viele Leute zu Unrecht ins Gefaengnis gesteckt und sogar hingerichtet. Die alte Geschichte vom schwarzen aus der Nachbarschaft, der natuerlich der Moerder ist.


Aber es ging mir ja noch nicht mal darum, sondern um den rein hypothetischen Fall, dass man sicher weiss, dass jemand nicht absichtlich verbotene Mittel genommen hat, also nix mit dubio. Wieso sollte so jemand bestraft werden?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.