gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Du interessierst dich für Crossfit? Fragen hier hin - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2009, 18:44   #129
mcrun
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcrun
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 118
@mauna kea und dickermichel.

danke für eure Antworten. Dass mit der Langhantel und den Zehenspitzen geht zu Hause. Mit der Wadenpresse u.ä. Geräten eher nicht, weil man die erst für teures Geld kaufen muss.
Auf einem Balken stehend mit der Langhantel auf der Schulter erfordert einen guten Gleichgewichtssinn. Aber den kann ich dabei auch gleich trainieren.

Gruß
mcrun
mcrun ist offline  
Alt 27.02.2009, 08:57   #130
wolf0112
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolf0112
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: München
Beiträge: 116
Umzug des CF-Forums

Hallo liebe Crossfit-Gemeinde (Sekte )

Bitte zieht nicht aus dem ts forum aus. Wer soll mich denn sonst noch motivieren.

Sobald ich mich aufgrund des Wetters vor irgendwelchen Einheiten drücken will, lese ich schnell die neuesten CF-Beiträge - schäme mich und begebe mich sofort in den Schneesturm. Ich mach zwar nicht wirklich bei eurem Plan mit, aber zumindest lass ich mich inspirieren. z.b. Während meiner 10km-Laufrunde werfe ich mich zur Überraschung der Spaziergänger auf den Boden und mache Liegestützen oder missbrauche Parkbänke für Dips. Ich weiß - das ist kein CF aber schaden tuts auch nicht. Außerdem schieb ich immer mal wieder euer preprep-programm ein.

Für richtiges CF langts leider nicht, da ich alle meine Einheiten familienfreundlich plane, d.h. laufen während der mittagspause in der arbeit - fahrrad zur arbeit hin und zurück - schwimmen direkt nach der arbeit. mein chef würde sich bedanken, wenn ich nach der mittagspause zum schreibtisch krieche und keinen stift mehr halten kann . Also doch lieber klassisches GA1 laufen.

Viel Erfolg weiterhin. Ein begeisterter passiv Crossfittler.

Andreas
wolf0112 ist offline  
Alt 27.02.2009, 09:09   #131
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Hallo Andreas
Schön zu hören. Den Anfang hast du ja schon gemacht.
Du kennst ja den Werbespruch:
irgendwann kriegen wir dich ja doch.
(Der Virus ist in dir)
 
Alt 27.02.2009, 09:31   #132
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von wolf0112 Beitrag anzeigen
Für richtiges CF langts leider nicht, da ich alle meine Einheiten familienfreundlich plane,
Hallo Andreas,
genau das ist doch der Vorteil von CF.
Du glaubst gar nicht wie idyllisch das sein kann.

Ich ächze 20 Minuten auf derTerasse im Sonnschein. Mein Sohnemann liegt, einen Grashalm kauend, daneben und feuert mich an.
Meine geliebet Frau steht kopfschüttelnd in der Tür. Mit dem Schrubber bewaffnet um die Schweißpfützen sofort vom Parkett zu wischen wenn ich nach dem Training reinkomme.
Währenddessen steht meine Tochter in der Küche und schnippelt Gemüse für den gemeinsamen Rohkostteller fürs Abendessen.
Also familienfreundlicher kann GA 1 oder 2 gar nicht sein. Egal wann und wo.
Raff Dich auf, mach CF

Schönen Tag wünscht der Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 27.02.2009, 10:08   #133
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von wolf0112 Beitrag anzeigen
...Während meiner 10km-Laufrunde....
Mensch Andreas, was meinst Du, was Du in der Hälfte der Zeit, die Du für den 10km-Lauf benötigst, alles an Crossfit machen könntest!!!

Gruß: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 27.02.2009, 14:44   #134
wolf0112
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolf0112
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: München
Beiträge: 116
Haha

Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Mensch Andreas, was meinst Du, was Du in der Hälfte der Zeit, die Du für den 10km-Lauf benötigst, alles an Crossfit machen könntest!!!

Gruß: Michel
Zeitlich gesehen hast Du sicher recht, aber wie erklär ich meinem Chef, dass mir ständig der Stift aus der Hand fällt nur weil ich in Mittagspause Klimmzüge gemacht habe ?
Oder wie bringe ich die Langhantel + KBs durch die Schleuse ?

Gut gut - alles Ausreden. Ich mach mir mal Gedanken was funktionieren könnte.
Ich habe mit meinem neuen CF-Adlerauge nämlich nen Spielplatz in Arbeitsnähe mit Klimmzugstangen entdeckt. Aus dem Weg Kinder, lasst mal die älteren Semester ran
wolf0112 ist offline  
Alt 27.02.2009, 15:36   #135
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wolf0112 Beitrag anzeigen
Zwie erklär ich meinem Chef, dass mir ständig der Stift aus der Hand fällt nur weil ich in Mittagspause Klimmzüge gemacht habe ?
Das ist doch nur Anfangs, hinterher brauchst du gar keine Stifte mehr, weil du die Buchstaben direkt mit den Fingern in die Tischplatte kratzt, aber zwischendurch noch 20x draufspringst.

Und die kinderspielplätze sind eh für Kinder da, also für uns.

 
Alt 03.03.2009, 20:38   #136
sepp
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 44
Frage Crossfit und NUR laufen

Hallo,

ich finde den Ansatz von Crossfit sehr interessant. Ich würde jedoch gerne nach einer etwas längeren Pause (aus Zeitgründen; zuletzt Chicago Marathon '07) wieder mit laufen anfangen. Triathlon finde ich auch interessant konnte mich aber noch nicht endgültig zu durchringen

Jedenfalls würde mich interessieren ob ich auch Crossfit und laufen gut kombinieren kann? Wenn ja wie gehe ich grundsätzlich vor? Ich habe mit der PrePrep Phase begonnen und hoffe bald "durch" zu sein. Halte ich mich danach an den vorgeschlagenen Plan hier und lass Rad + Schwimmen weg? Von der Zeit her müsste es doch gehen, ich müsste dann ja eigentlich so im Herbst "in Hochform" sein, oder? Ich plane dieses Jahr allerdings keinen Marathon. Vielleicht 1-2 halbe ...

Fragen über Fragen ...

sepp
sepp ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tempotraining für Langstreckler, Teil 1: Laufen
Langdistanz, Laufen, Tempotraining: Diese drei Dinge unter einen Hut zubringen, ist eine schwierige Angelegenheit. In diesem Beitrag gebe ich Euch ein paar Anregungen für die Trainingspraxis.
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.