Es gibt keine Konkurrenz zwischen Holger und Ute Mückel. Holger hat den Wunsch geäußert, nur noch innerhalb des Rhein-Main-Gebietes tätig zu sein. Mit Ute Mückel war eine Zusammenarbeit in den verbleibenden Gebieten vereinbart. Holger hat mit einem Vollzeitjob als Finanzdienstleister, Familienvater, Triathlet und Trainer nach Feierabend schon mehr als genug zu tun. Verstärkung war dringend notwendig und nützt allen.
Es gibt keine Konkurrenz zwischen Holger und Ute Mückel. Holger hat den Wunsch geäußert, nur noch innerhalb des Rhein-Main-Gebietes tätig zu sein. Mit Ute Mückel war eine Zusammenarbeit in den verbleibenden Gebieten vereinbart. Holger hat mit einem Vollzeitjob als Finanzdienstleister, Familienvater, Triathlet und Trainer nach Feierabend schon mehr als genug zu tun. Verstärkung war dringend notwendig und nützt allen.
Viele Grüße,
Arne
Freut mich zu hören. Holgers Schwimmphilosophie scheint mir zu liegen , möchte also ungern wechseln. Ich hoffe, es klappt nächste Saison wieder mit einem Kurs von Holger. Auf neue Anregungen von Ute freue ich mich trotzdem aber auch(Wer nicht variiert, stagniert).
Freut mich zu hören. Holgers Schwimmphilosophie scheint mir zu liegen , möchte also ungern wechseln. Ich hoffe, es klappt nächste Saison wieder mit einem Kurs von Holger. Auf neue Anregungen von Ute freue ich mich trotzdem aber auch(Wer nicht variiert, stagniert).
Matthias
Du bist bei Holger in guten Händen. Allerdings ist die Zusammenarbeit zwischen ihm und triathlon-szene bis auf weiteres ausgesetzt. Holger wird unter anderer Flagge sicher noch ab und zu Schwimmseminare durchführen, und ich weiß, dass das gute Seminare sein werden, die ihr Geld wert sind. Die Zusammenarbeit mit Ute Mückel erstreckt sich also auch auf das Rhein-Main-Gebiet, obwohl das zunächst nicht so geplant war.
Vielleicht schaust Du Dir mal die Sendung am kommenden Freitag an. Ute Mückel ist zu Gast. Sie hat mit ihrer jahrelangen Erfahrung mit Triathleten (nicht nur mit Schwimmern) ein Konzept erarbeitet, das das Erlernen der richtigen Technik einfacher macht. Am Freitag werden wir mit Parallelaufnahmen von Unterwasserkameras Schwimmtechniken miteinander vergleichen, um die richtige Technik zu demonstrieren.
Du bist bei Holger in guten Händen. Allerdings ist die Zusammenarbeit zwischen ihm und triathlon-szene bis auf weiteres ausgesetzt. Holger wird unter anderer Flagge sicher noch ab und zu Schwimmseminare durchführen, und ich weiß, dass das gute Seminare sein werden, die ihr Geld wert sind. Die Zusammenarbeit mit Ute Mückel erstreckt sich also auch auf das Rhein-Main-Gebiet, obwohl das zunächst nicht so geplant war.
Vielleicht schaust Du Dir mal die Sendung am kommenden Freitag an. Ute Mückel ist zu Gast. Sie hat mit ihrer jahrelangen Erfahrung mit Triathleten (nicht nur mit Schwimmern) ein Konzept erarbeitet, das das Erlernen der richtigen Technik einfacher macht. Am Freitag werden wir mit Parallelaufnahmen von Unterwasserkameras Schwimmtechniken miteinander vergleichen, um die richtige Technik zu demonstrieren.
Viele Grüße,
Arne
Hallo Arne,
danke für die Infos, ich bin auf Freitag gespannt. Ich hoffe, der Zusatz"bis auf weiteres" lässt irgendwann wieder auf neue tolle, lehrreiche und doch kurzweilige gemeinsame Auftritte von Dir und Holger hoffen. Wäre sonst sehr schade. Matthias
Da bin ich ja mal auf die Sendung am Freitag gespannt. Ich hoffe diesmal klappt das zeitlich.
Ich fände es auch schade, wenn Holger nicht mehr in die Sendung kommen würde, wie FMMT schon sagte, aber ich denke da warten wir mal noch ein bischen ab.
Muss jetzt noch mal dumm fragen: Wer leitet das Seminar in Ingolstadt? (Hintergrund: ich erhielt eine PM, dass die bekannten Leute das noch durchziehen, sprich Holger)
Ich wills nur wissen, ist jetzt um Gottes Willen keine Wertung
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-