Bei Wettkämpfen (besonders mit langen Schwimmeinheiten) trinke ich schon vor dem Start ein Maltodextrin-Gemisch, damit ich nicht energetisch trocken laufe, wenn ich auf´s Rad steige (Ihr erinnert euch: Malto macht nicht „bumm“ sondern gibt seine Energielieferanten langsam und kontinuierlich frei
@Raimund:
Moin,
habe dir oben mal den Textausschnitt reinkopiert. Also, steht wirklich so drin.
@mauna_kea
vielen Dank für die Antwort, damit kann man ja was anfangen!
Danke!
__________________
Geht nicht, gibt´s nicht!
Als Gott den Mann schuf, übte sie noch.
Bei Wettkämpfen (besonders mit langen Schwimmeinheiten) trinke ich schon vor dem Start ein Maltodextrin-Gemisch, damit ich nicht energetisch trocken laufe, wenn ich auf´s Rad steige (Ihr erinnert euch: Malto macht nicht „bumm“ sondern gibt seine Energielieferanten langsam und kontinuierlich frei
@Raimund:
Moin,
habe dir oben mal den Textausschnitt reinkopiert. Also, steht wirklich so drin.
Das muss aber nicht heißen, dass Malto nicht unmittelbar nach der Einnahme Energie liefert.
Achtung, jetzt kommt ein Meisterstück der Didaktik:
Eisenbahn-Gleichnis:
Bei kurzkettigen Zuckern fahren viele Züge, nur mit jeweils wenigen Waggons in den Bahnhof ein. Es kann immer nur Waggon für Waggon abgehängt werden. Das geht aber schnell, weil viele Arbeiter da sind, die gleichzeitig an den Zügen arbeiten können. Der Bahnhof ist also schnell wieder leer.
Bei Malto fahren wenige Züge mit jeweils ganz vielen Waggons in den Bahnhof ein. Dort müssen die Arbeiter zunächst einen Waggon abhängen bevor der nächste dran kommt. Es werden zwar von Anfang an die Züge kürzer aber es dauert halt länger als oben bis der Bahnhof leer ist.
Wie gut lösst sich das Malto im Wasser auf?
Das heisst wieviel Wasser brauche ich um ca. 480 Gramm Malto aufzulössen um es dann im Wettkampf mit dem entsprechenden Wasser zur optimalen Mischung herzuzaubern, welche ich dann brauche (Beispiel 80Gramm Malto/1 Liter Wasser)?
Gruss Stefan
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Also, wenn Du es drauf anlegst, geht das fast 1:1. Also ein halber Liter Wasser reicht da schon. Ist natürlich arg zäh dann.
Vielen Dank
Ich überlege mir die Portionen in Ballone abzufüllen, um bei der LD nicht noch lange abzumessen. Und dann mit einer kleinen Schere, dich ich am Lenker mit einer Schnur anbinde, aufzuschneiden.
Gruss Stefan
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Ich überlege mir die Portionen in Ballone abzufüllen, um bei der LD nicht noch lange abzumessen. Und dann mit einer kleinen Schere, dich ich am Lenker mit einer Schnur anbinde, aufzuschneiden.
Gruss Stefan
Ist das Dein Ernst? Ballone, Schnur am Lenker, Schere? Hast Du denn Probleme mit dem Getränk oder den Riegeln/Gels des Veranstalters?