gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Maltodextrin für Wettkampf und Training (Natalies Maltokonzept) - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2008, 22:27   #65
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von nervi2 Beitrag anzeigen
(...)
In dem Beitrag steht, dass Malto dem Körper nicht zeitnah zur Verfügung steht, (...)
Steht das da wirklich so?

Das ist falsch!!!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 09:08   #66
nervi2
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2008
Beiträge: 119
Bei Wettkämpfen (besonders mit langen Schwimmeinheiten) trinke ich schon vor dem Start ein Maltodextrin-Gemisch, damit ich nicht energetisch trocken laufe, wenn ich auf´s Rad steige (Ihr erinnert euch: Malto macht nicht „bumm“ sondern gibt seine Energielieferanten langsam und kontinuierlich frei

@Raimund:

Moin,

habe dir oben mal den Textausschnitt reinkopiert. Also, steht wirklich so drin.

@mauna_kea

vielen Dank für die Antwort, damit kann man ja was anfangen!

Danke!
__________________
Geht nicht, gibt´s nicht!
Als Gott den Mann schuf, übte sie noch.
nervi2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 09:50   #67
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von nervi2 Beitrag anzeigen
Bei Wettkämpfen (besonders mit langen Schwimmeinheiten) trinke ich schon vor dem Start ein Maltodextrin-Gemisch, damit ich nicht energetisch trocken laufe, wenn ich auf´s Rad steige (Ihr erinnert euch: Malto macht nicht „bumm“ sondern gibt seine Energielieferanten langsam und kontinuierlich frei

@Raimund:

Moin,

habe dir oben mal den Textausschnitt reinkopiert. Also, steht wirklich so drin.

Das muss aber nicht heißen, dass Malto nicht unmittelbar nach der Einnahme Energie liefert.

Achtung, jetzt kommt ein Meisterstück der Didaktik:

Eisenbahn-Gleichnis:

Bei kurzkettigen Zuckern fahren viele Züge, nur mit jeweils wenigen Waggons in den Bahnhof ein. Es kann immer nur Waggon für Waggon abgehängt werden. Das geht aber schnell, weil viele Arbeiter da sind, die gleichzeitig an den Zügen arbeiten können. Der Bahnhof ist also schnell wieder leer.

Bei Malto fahren wenige Züge mit jeweils ganz vielen Waggons in den Bahnhof ein. Dort müssen die Arbeiter zunächst einen Waggon abhängen bevor der nächste dran kommt. Es werden zwar von Anfang an die Züge kürzer aber es dauert halt länger als oben bis der Bahnhof leer ist.

Verstehste?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 16:57   #68
nervi2
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2008
Beiträge: 119
Au haua ha,
ja alles klar, hatte mauna_kea auch schon verstanden aber mit deiner Erklärung versteht es warscheinlich auch ne 6-jährige...
__________________
Geht nicht, gibt´s nicht!
Als Gott den Mann schuf, übte sie noch.
nervi2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 14:15   #69
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.207
Eigenverpflegung auf Radstrecke auf LD mit Malto

Hallo zusammen

Wie gut lösst sich das Malto im Wasser auf?
Das heisst wieviel Wasser brauche ich um ca. 480 Gramm Malto aufzulössen um es dann im Wettkampf mit dem entsprechenden Wasser zur optimalen Mischung herzuzaubern, welche ich dann brauche (Beispiel 80Gramm Malto/1 Liter Wasser)?

Gruss Stefan
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 14:19   #70
joernupbde
Szenekenner
 
Benutzerbild von joernupbde
 
Registriert seit: 27.03.2007
Beiträge: 174
Also, wenn Du es drauf anlegst, geht das fast 1:1. Also ein halber Liter Wasser reicht da schon. Ist natürlich arg zäh dann.
joernupbde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 21:11   #71
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.207
Zitat:
Zitat von joernupbde Beitrag anzeigen
Also, wenn Du es drauf anlegst, geht das fast 1:1. Also ein halber Liter Wasser reicht da schon. Ist natürlich arg zäh dann.
Vielen Dank

Ich überlege mir die Portionen in Ballone abzufüllen, um bei der LD nicht noch lange abzumessen. Und dann mit einer kleinen Schere, dich ich am Lenker mit einer Schnur anbinde, aufzuschneiden.

Gruss Stefan
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 21:16   #72
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.495
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Vielen Dank

Ich überlege mir die Portionen in Ballone abzufüllen, um bei der LD nicht noch lange abzumessen. Und dann mit einer kleinen Schere, dich ich am Lenker mit einer Schnur anbinde, aufzuschneiden.

Gruss Stefan
Ist das Dein Ernst? Ballone, Schnur am Lenker, Schere? Hast Du denn Probleme mit dem Getränk oder den Riegeln/Gels des Veranstalters?


Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.