gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
07-base2 Start 9.2.2009 - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2009, 12:28   #225
Nachtwandler
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 162
strong arms

Meine Arme waren gestern nicht so strong. Bin bei den Klimmis wieder heftig abgekackt. In Runde 4 die letzten nur noch einzeln, in Runde 5 dann nen Foul produziert (nicht bis an die Stange gekommen wg Muskelversagen und dann lange Pausen machen müssen). Richtig sauber waren die auch nicht mehr.

Ist ja auch egal. Der Trainingseffekt ist bestimmt ein ungeheurer Am Ende passt die Zeit sogar ungefähr zu der, die ich am WE für die 100 gebraucht habe. Meine Anerkennung zu den 12/13 min die hier so vorgelegt wurden, starke Leistung! (dickermichels Zeit mal außen vor )

Ja schade echte Dips möchte ich auch gerne können. Mit dem Trainieren ist's schwierig, man müsste einen Barren haben.

Muscle_ups sind auch cool. Ich denke auch immer mal darüber nach, wo wir Ringe herbekommen. Gibt's da was Neues?

Gruß,
Nachtwandler

Geändert von Nachtwandler (19.02.2009 um 12:29 Uhr). Grund: Dreckfuhler korrigiert
Nachtwandler ist offline  
Alt 19.02.2009, 15:19   #226
geronimoisfree
Szenekenner
 
Benutzerbild von geronimoisfree
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Bregenz, Bodensee
Beiträge: 81
Run with Josh

Habe mal ausnahmseweise eine Übung am Tag gemacht um die Sonne zu nutzen. Im Moment kann man nur direkt auf der Strasse laufen, da die Gehsteige alle vereist sind. Ging aber überaschend gut, da ja auch die Autos langsam fahren müssen. Total 34:04 Min.

Die Pullups wie immer mehr als heftig. Gegen Ende werden die qualitativ auch immer schlechter. Ich mache nur ungern lange Pausen und möchte die Qualen eher so schnell als möglich beenden. Eigentlich nicht gut?!?!?!

@mauna: Meine Klimmzugstange hängt recht tief. Ich komme, wenn ich mich dranhänge, mit den Fußsohlen gerade so auf den Boden, dass ich gerade noch springen kann.
Sollte ich da einfach meine Beine anwinkeln? Bin mir nicht sicher ob das dasselbe ist wie wenn man sie mit Schwung macht.
Ist mir fast peinlich, aber mit durchhängen bring ich nicht mehr als zwei, drei Stück her.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich da nicht weiterkomme. Oder bin ich zu ungeduldig?

LGGIF
__________________
Crossfittriathlon: Home of pain
geronimoisfree ist offline  
Alt 19.02.2009, 16:32   #227
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von geronimoisfree Beitrag anzeigen
Sollte ich da einfach meine Beine anwinkeln? Bin mir nicht sicher ob das dasselbe ist wie wenn man sie mit Schwung macht.
Ist mir fast peinlich, aber mit durchhängen bring ich nicht mehr als zwei, drei Stück her.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich da nicht weiterkomme. Oder bin ich zu ungeduldig?

LGGIF
Mach dir mal keine Sorgen wegen der Klimmis.
Wir sind ja keine Bodybuilder, die einen Muskel speziel formen möchten, sondern wir wollen fit werden.
ich würde dir raten sogar etwas unter die stange zu stellen, sodass du die übung ohne große pausen (pausen sind alles was mehr als 5x atmen ist) durchziehen kannst.
es nutzt dir nichts, wenn du minutenlang an der stange hängst und dein puls wieder in regenerationsbereiche absinkt.
du kannst auch mit schwung arbeiten wie bei den kipping pullups.
hauptsache ist, dass es dich tüchtig anstrengt.
der erfolg kommt auf jeden fall.
vielleicht nicht so schnell, aber er wird kommen.
nach und nach kannst du dann immer schwieriger trainieren.
versuche immer mal wieder mit "richtigen" klimmis anzufangen.
ich konnte anfangs auch gerade mal 2, jetzt schon fast 10.

Geändert von mauna_kea (19.02.2009 um 22:41 Uhr).
 
Alt 19.02.2009, 20:49   #228
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Irgendwie nicht schlecht, wenn man Montags schon 2 Einheiten geschafft hat.
Da entspannt sich die Woche doch sehr.
Heute also nur lockeres Spinning.
War eh ziemlich leer, da ja Altweiberkarneval ist.
Naja, für mich ist das nix, Karneval hab ich das ganze Jahr auf der Arbeit.
immerhin habe ich Montag frei, ist auch schön.
Am Samstag werden wir wohl mal nach einem Smart schaun, einer muss ja die arme Automobilindustrie ankurbeln.
Mal sehen was ich morgen so trainiere. Der quasi Ruhetag heute war aber eh gut, da mein Hals immer noch kratzt und ich huste. So was blödes.
Wann wird mal wieder richtig Sommer
 
Alt 19.02.2009, 21:33   #229
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
strong arms and abs

So heute wieder mal eine Einheit gemacht.
Die Klimmis teilweise gesprungen aber immer voll ausgehängt.
Ging eigentlich recht gut.
Habe versucht die Klimmis zügig zu machen um meine Muskeln zu quälen. Hat sich gelohnt
Danach noch die Bauchübung von Dirks Frau. Na Super! Das konnte ich so nicht durchziehen. Teilweise tut die Hüfte weh dass ich unterbrechen muss, teilweise der Rücken.
Hut ab vor den Damen

Morgen um 5 geht es laufen. Und hier schneit es schon wieder

Grüße vom Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 19.02.2009, 22:23   #230
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Hi zusammen,

ich melde mich auch zurück. Bin heute mit strong arms and abs wieder eingestiegen. Ich tue mich immer bisschen schwer mit dem reinkommen nach Zwangspausen oder Ruhewochen. Am WE hatte ich ja noch einen Infekt, dann drei Tage lang richtig fette Voltaren wg der Hüfte, mir war richtig schummrig. Scheinen ihren Zweck aber erfüllt zu haben. Heute vormittag habe ich also mal wieder CF gemacht, die KL waren wie immer schwierig, aber ich habe eisenhart alle richtig gemacht. Die 5 Atemzüge dürfte ich zwar einige Male überschritten haben, aber insgesamt gings. Immer richtig hoch mit Kinn bis zur Stange und der Puls blieb auch oben. Die Dips gingen eigentlich ganz gut, habe sie aber trotzdem immer in zwei Päckchen gemacht. CFM-Niveau zwar, aber hat mal wieder ordentlich Zeit gekostet: 23:37. Uff. Patricias revenge sah mir eigentlich recht harmlos aus - bin aber voll gegen die Wand gefahren, musste diverse Mal kurz pausieren. Das werde ich wohl öfter mal zwischendurch einschieben. Ist zwar bisschen unbequem in meinem eher engen Arbeitszimmer auf dem Boden rumzukrauchen und immer zum Monitor hochzuschielen, aber es ging. Bei einigen Übungen war das mit meiner Hüfte nicht so einfach, aber wenn die Bauchmuskulatur mal fit ist, sollte das nicht mehr allzusehr stören.

Morgen dann schwimmen und hoffentlich noch ne CF-Einheit.

Bin ja jetzt ständig bei Ärzten und Konsorten unterwegs um zu klären, wie das weitere Vorgehen bezüglich meiner Arthrose ist und eins ist jedenfalls sicher: Crossfit ist für mich zum richtigen Zeitpunkt gekommen. Erstens weil es mir eine Möglichkeit bietet, ziemlich fit zu bleiben bzw zu werden, ohne meinen Bewegungsapparat mit Endloseinheiten zu belasten. Das ist für meine Psyche schon enorm wichtig. Sonst wäre ich jetzt wohl ziemlich am Boden. Aber da ich die CF-Sachen zu 90% durchziehen kann, ist das erst Mal ne geniale Alternative.
Na, und die ganzen Mediziner sind von meinem muskulären Zustand einigermaßen beeindruckt (ich frage mich da immer, was die wohl zum Rest der Mannschaft hier sagen würden ) ... das hätte vor drei Monaten wahrscheinlich noch anders ausgesehen. Ich bekomme jedenfalls ständig gesagt, ich solle jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern weitermachen. Gut, einen Marathon will mich keiner mehr laufen sehen , aber sonst bekomme ich viel Unterstützung. Radfahren (wobei Renn- und Triarad hier auch schwierig ist, werde wohl mehr ins Gelände müssen), Schwimmen, CF - das wird wohl das Programm. Laufen muss ich soweit wie möglich reduzieren, auch wenn es mich wirklich schmerzt. Aber ganz verzichten kann ich darauf nicht. Ne LD kann ich mir wohl abschminken. OD kann man sicher auch machen, wenn man nicht allzu oft 10km am Stück läuft, aber ne LD ohne ein paar 30km-Läufe? Na, mal sehen. Jedenfalls habe ich jetzt einen Grund mich intensiver mit Pose-Running zu beschäftigen, denn wenn Laufen, dann nur mit sehr guter Technik und maximaler Stoßminimierung.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 19.02.2009, 22:49   #231
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@ravi
den letzten abschnitt kann ich so für mich auch sagen. ich hab zwar nix an der hüfte, dafür aber diverse andere gebrechen.
ich denke da wie du. durch unser training hab ich gespürt, dass das der richtige weg ist.
wir werden da also noch einiges gemeinsam gehen.

@all
es wird noch einige videos geben, freut euch schonmal.
 
Alt 19.02.2009, 22:59   #232
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen

Ich bekomme jedenfalls ständig gesagt, ich solle jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern weitermachen. Gut, einen Marathon will mich keiner mehr laufen sehen , aber sonst bekomme ich viel Unterstützung. Radfahren (wobei Renn- und Triarad hier auch schwierig ist, werde wohl mehr ins Gelände müssen), Schwimmen, CF - das wird wohl das Programm. Laufen muss ich soweit wie möglich reduzieren, auch wenn es mich wirklich schmerzt. Aber ganz verzichten kann ich darauf nicht. Ne LD kann ich mir wohl abschminken. OD kann man sicher auch machen, wenn man nicht allzu oft 10km am Stück läuft, aber ne LD ohne ein paar 30km-Läufe? Na, mal sehen. Jedenfalls habe ich jetzt einen Grund mich intensiver mit Pose-Running zu beschäftigen, denn wenn Laufen, dann nur mit sehr guter Technik und maximaler Stoßminimierung.

Ravistellus
ganz schön doof, wenn einem der Körper plötzlich solche Grenzen setzt.
Meine Schwester leidet seit Jahrzehnten unter einer Kniearthrose (ehemalige Leistungsschwimmerin in Brust !) im rechten Knie und kann ohne Schmerzmittel nicht bergabwärts laufen u. geht aber noch regelmässig auf Bergwanderungen, weil sie das so sehr liebt, hingegen Brustschwimmen ist für sie halt gar nicht mehr möglich.

Die Möglichkeit von Staffeln im Triathlon als Alternative könnte ja vielleicht auch interessant sein ?
Ich wünsche Dir alles Gute ...

-qbz
qbz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.