gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurtcityman 2009 - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2009, 16:46   #105
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HerbieX Beitrag anzeigen
Das kann's ja wohl nicht sein, denn bei geschickter Verkehrsführung kann man dies bestimmt hinbekommen.
Schon mal in Frankfurt gewesen?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 17:12   #106
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Schon mal in Frankfurt gewesen?

Na, wenn Du die athleten verpflichtest, den Untermainkai nur in der Grünphase der ampel vorm Eisernen Steg zu überqueren, könnte er richtig liegen.

Das hätte den Vorteil, eine Vielzahl von Zielsprints a la Nicole Leder vs. Andrea Brede sehen zu können.

Gar kein schlechter Vorschlag, wenn ich das so bedenke. Sollte vielleicht von Kurt D. aufgegriffen werden. Er legt doch auf medienwirksam inszenierte Nahduelle mehr Wert als auf sportliche Leistung.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 19:15   #107
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Gar kein schlechter Vorschlag, wenn ich das so bedenke. Sollte vielleicht von Kurt D. aufgegriffen werden. Er legt doch auf medienwirksam inszenierte Nahduelle mehr Wert als auf sportliche Leistung.
---, frei nach dem Motto: "Und ewig grüßt das Murmeltier"---
Beste Grüße an die Lagerfeuerfraktion ):-
Kurt

PS: Kleiner Tipp zu oben: Ampeln kann man auch abschalten... ..kostet halt nur ein "paar Euronen"...

Geändert von Kurt D. (18.02.2009 um 19:16 Uhr). Grund: Gramma Fehler
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 20:11   #108
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Gar kein schlechter Vorschlag, wenn ich das so bedenke. Sollte vielleicht von Kurt D. aufgegriffen werden. Er legt doch auf medienwirksam inszenierte Nahduelle mehr Wert als auf sportliche Leistung.
Handicap-Rennen: bei km 35 muss der Führende pro Minute Vorsprung auf den 2ten eine Flasche Bier trinken, der zweite 1 Fl/Min auf Nr 3 etc

Und die Pulle sponsorenwirksam in die Kamera halten

Wobei ich gerne zugebe: ein enges Rennen von 2-3 Leuten an der Spitze zum mitfiebern finde ich als Zuschauer interessanter als 30min Vorsprung. Massensprint muss es allerdings auch nicht sein
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 08:16   #109
meckde
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von meckde
 
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 29
Preisgestaltung des Frankfurt-City-Triathlon

Hallo, mit Interesse habe ich Eure Posts in diesem Forum zum FCT verfolgt und habe durchaus Verständnis für alle Einwände. Als einer der Veranstalter will ich aber nochmals die Hintergründe unserer Preispolitik erklären. Selbst bei ausverkaufter Veranstaltung decken die Startgebühren maximal 50% der Gesamtkosten. Das hat den Hintergrund, dass wir für den Event drei Autobahn-Auf- und Abfahrten sperren müssen, die kompletten Radwege nach und in Frankfurt von hoheitlichen Ordnungskräften gesperrt werden und die Strecke von 42 km dann noch komplett gereinigt werden muss. Das alleine kostet mindestens soviel wir wir mit der Startgebühr für die Olympische Distanz einnehmen. Neben der Umsatzsteuer von 19% gehen noch Bankgebühren etc. vom Startgeld ab. Hier bleibt ein netto von max. 55 Euro. Wir brauchen 5.000 Radständer in abgesperrten Bereichen, stellen Euch die besten am Markt erhältlichen AMB-ZeitnahmeChips ohne weitere Kosten zur Verfügung und haben einen sehr hohen Personal- , Material- und Sicherheitsaufwand. Der Waldweg der bei der Teamdistanz verwendet wird ist zum allergrößten Teil eine breite asphaltierte Strasse (Otto-Fleck-Schneise). Die Jungs bei der Tour de France wären froh, wenn Sie eine solche Straße hätten.
Auch die Leute, die über die Kosten beim Ironman schimpfen, sollten sich mal grob durchrechnen, was da für ein Aufwand dahinter steht. Eine auf 90km komplett gesperrte Radstrecke gibt es sonst nirgendwo. Das bekommt der Veranstalter aber nicht kostenfrei. Es geht also nicht um die Kosten für Badekappen und Startnummern, sondern der finanzielle Aufwand steckt in der Location an sich.
Wer in einer Weltstadt wie Frankfurt bei einem Triathlon starten will, wird nicht um diese Startgebühren herum kommen. Dem Athleten, dem es nur um den reinen Sport geht und nicht um die Location, der kann das Ganze ja an anderen Schauplätzen machen, die durch die dort gegebene Infrastruktur einfach günstiger sein kann. Hamburg berechnet für seinen Sprint fast den gleichen Preis wie bei der olympischen Distanz mit 72 Euro auf nicht nur, weil sie solange am Markt sind, sondern weil es der Aufwand erfordert. Die Kosten für einen Sprinter sind fast die gleichen, wie für die der olympischen Distanz.

Wer von Euch kontruktive Vorschläge für Einsparungen beim Frankfurt-City-Triathlon hat, kann mich gerne anrufen oder mir mailen. Annette Gasper und ich sind da für alles offen. Unsere Kontaktdaten findet Ihr auf der Website www.frankfurt-city-triathlon.de

Viele Grüße

Ralph
meckde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 09:33   #110
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Danke für die Infos u. Transparenz.
Wie beurteilst Du u. der Veranstalter den vorgesehenen Massenstart von 750 Teilnehmern auf einer OD in sportlicher Hinsicht?

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 09:52   #111
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich frage mich gerade, wenn es an der Veranstaltung nichts zu verdienen gibt, warum wird sie dann überhaupt durchgeführt?

Anderen Menschen eine Freude machen?

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 10:00   #112
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von meckde Beitrag anzeigen
Wer in einer Weltstadt wie Frankfurt...


Ich habe gerade meinen Kakao auf den Bildschirm gespuckt.

Bitte mehr davon.

Selten so gelacht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.