Die Vorstellung von Leuten die ihren Namen tanzen bringt mich trotzdem gerade zum schmunzeln
Daran muss ich auch immer denken wenn ich Walldorf-Schule höre. Deshalb habe ich auch eine "negative" (oder eher lächerliche) Meinung von dieser Schulform, obwohl sonst gar nix von diesen Schulen weiß.
Daran muss ich auch immer denken wenn ich Walldorf-Schule höre. Deshalb habe ich auch eine "negative" (oder eher lächerliche) Meinung von dieser Schulform, obwohl sonst gar nix von diesen Schulen weiß.
Volker
Habe ich gar nicht.
Ich weiss nur,was Eltern auf den Tisch legen müssen,um ihre Kinder dort auf die Schule zu schicken.
Eigentlich muss ich auch keiner rechtfertigen,wenn er was spenden mag,aber wenn hier nochmal für die Aktion geworben wird,dann muß man sich auch Fragen gefallen lassen.
Wagnerli,
die sehr erfreut ist,dass Kurt für die Frankfurter Tafel spendet.
Zwei Däumchen hoch.
Meine Frau; 12 Jahre Steiner(=Waldorf-)schule
Mein Treuzeuge; Dito
Mein Trainingskumpel; Dito
Fast alle meine engeren Freunde; Dito
Ich muss da regelmässig zu irgendwelchen Aufführungen udn Bazars
Und ich HASSE den scheinheiligen Laden!
Zitat:
Zitat von huck
...kann das für beide seiten ein durchaus befruchtender kontakt sein, um es mal so zu sagen.
Kannste vergessen, Anthroposophen sind (im Selbstbild) die Krone der Schöpfung, die lassen sich von gar nichts befruchten.
Zitat:
Zitat von laufcultur
ich kenne nämlich eine waldorfschule, die zb. flüchtlingskinder aus afghanistan aufgenommen haben
Genau sowas geht mir tierisch auf den Zeiger.
Gab's hier auch; Spendensammlung für arme Kinder in der Türkei!
Hallo! 90% der Eltern dort schicken ihre Kinder zur Steinerschule damit sie nicht mich den Türkenkindern aus dem eigenen Quartier zur Schule müssen! Und dann scheinheilig für benachteiligte Kinder sammeln.
P.S. Unsere kleine kommt in die Staatsschule (nach 5 Jahren Streit )
P.P.S On Topic. Unfassbar, das ganze Jahr prügeln alle auf Kurt ein weil er ein mieser Kapilatist sei. Dann spendet er was und die selben Leute reklamieren. Autsch.
Daran muss ich auch immer denken wenn ich Walldorf-Schule höre. Deshalb habe ich auch eine "negative" (oder eher lächerliche) Meinung von dieser Schulform, obwohl sonst gar nix von diesen Schulen weiß.
Volker
ja gut, über die vielgerühmte eurythmie kann man ja wirklich geteilter meinung sein, vor allem wenn man sie gar nicht kennt, ansonsten geht's natürlich nicht nur um eine "schulform", sondern vielmehr um ein menschenbild und so (ausserdem zahl ich ja nur, verstehen tu ich's auch nicht wirklich (und bevor jetzt einer mit den aus dem zusammenhang gerissenen antisemitischen äusserungen vom ruedi steiner kommt, erwähn ich sie gleich selber, und darf natürlich versichern, dass da natürlich überhaupt nichts dahinter steht, jedenfalls nicht so viel, wie selbsternannte kritiker behaupten))
Eigentlich muss ich auch keiner rechtfertigen,wenn er was spenden mag,aber wenn hier nochmal für die Aktion geworben wird,dann muß man sich auch Fragen gefallen lassen.
Klar, jeder wie er mag, zumindest solange wie der Spendenempfänger keinen Unfug mit der Kohle macht.
Anthroposophen sind (im Selbstbild) die Krone der Schöpfung, die lassen sich von gar nichts befruchten.
also, bessere menschen sind wir allerdings schon.
Zitat:
Zitat von massi
90% der Eltern dort schicken ihre Kinder zur Steinerschule damit sie nicht mich den Türkenkindern aus dem eigenen Quartier zur Schule müssen! Und dann scheinheilig für benachteiligte Kinder sammeln.
wohl kaum!
mindestens die hälfte der eltern sind esoterisch angehauchte, künstlerisch nicht sonderlich begabte ökologen
und die anderen kommen in der sogenannten staatsschule nicht klar, weil die kinder als einzige in der klasse deutsch können und entsprechend unten durch müssen oder weil die kinder zu , äh, wenig begabt sind fürs gymnasium, und in der steiner schule werden eben auch an legasthenie oder dyskalkulie leidende schüler gefördert (weil sie ja eh einfach schreiben dürfen wie's sie's hören, und wenn ein rechenergebnis von der grössenordnung her einigermassen stimmt, dann ist das doch auch was ...)
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."