gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurtcityman 2009 - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2009, 11:40   #81
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Sorry, 70 Euro sind wirklich eine Frechheit für eine OD!
Lieber WT: Du kannst da sowieso nicht starten, Du musst in Griesheim ran!


Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Ich wär auch an dem Wettkampf interessiert, aber für die 70€ gehe ich lieber ein paar Mal nett Essen... Meine gefühlte Schmerzgrenze für eine Kurzdistanz liegt im Moment zwischen 35 und 50€ (und das ist schon ein ganzer Haufen Kohle!)
Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales Beitrag anzeigen
Na ja, 70 T€uro sind kein Pappenstiel.

@ all
€ 70 Sind ne Menge Geld für eine OD! Dfür aber gibt’s erstmals in der Region außerhalb von KD-Rennen mal nennenswertes Preisgeld in Höhe von gesamt € 7.000 (M/W je 2.000/1.000/500). Ich find das durchaus erwähnenswert. Wenn Du dann noch siehst, dass das Rennen zwei Wechselzonen hat, die Räder über Nacht bewacht werden müssen und das alles in der Innenstadt stattfindet, ist es zwar teuer, keine Frage. Und im Gegensatz zum HeinerMan der auch € 50 kostet, und bei dem wo es weniger als die Hälfte an Preisgeld gibt und Du in einem trüben Tümpel (sorry, aber der Woog ist nix anderes) schwimmen und über Feldwege radeln musst, find ich Ffm fast ordentlich gepreist.

Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Dieses ständige Rumgeheule über den Preis nervt einfach. Wer's nicht will, geht nicht hin - und wer hinwill, zahlt's. Punkt. So, und jetzt heult weiter rum.
@Willi
Den Ton kannst Du Dir allerdings sparen! €70 sind für Studis noch lang kein Pappenstil. Insbesondere dann, wenn das nicht das einzige Rennen ist, was man im Jahr so macht!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 11:53   #82
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
@ all
€ 70 Sind ne Menge Geld für eine OD! Dafür aber gibt’s erstmals in der Region außerhalb von KD-Rennen mal nennenswertes Preisgeld in Höhe von gesamt € 7.000 (M/W je 2.000/1.000/500). Ich find das durchaus erwähnenswert.
Was interessiert mich als "Otto-Normal-Starter" das Preisgeld?

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 12:03   #83
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was interessiert mich als "Otto-Normal-Starter" das Preisgeld?

*Größenwahnmodus an*

Mich schon!

*Größenwahnmodus aus*



Mal ehrlich:
Ich bin durchaus der Meinung, dass auch die KDler der Non-Drafting Abteilung mal Preisgeld verdient haben. am vergangen WE hab ich so einen näher kennengelernt... Hartes Los, mehr sag ich nicht !
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 12:12   #84
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
meine Teilnahme scheitert sicher nicht an 70€ Startgebühr. Wenn ich dafür ne ordentliche Veranstaltung geboten bekomme. Dazu gehört insbesondere n' ordentliches Kampfgericht/ausreichend Karis auf der Radstrecke.

Bei einer OD 750 Leutchen in einer Startgruppe auf die brettebene und auf den ersten 13km fast kurvenfreie Radstrecke zu schicken zeigt mir allerdings, dass ich dort sicher nicht starte. Startgruppe auf der OD > 250 ist für mich nogo, ausser Alp D'Huez-Triathlon o.ä.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 12:35   #85
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ich bin durchaus der Meinung, dass auch die KDler der Non-Drafting Abteilung mal Preisgeld verdient haben. am vergangen WE hab ich so einen näher kennengelernt... Hartes Los, mehr sag ich nicht !
Mag sein, aber etwas provokant: warum soll ich das als Starter mit bezahlen? Was interessiert mich der C-Pro vorne, der davon seine halbe Miete zahlen kann? Dafür gibt's IMHO Sponsoren - oder eben auch nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 12:56   #86
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
meine Teilnahme scheitert sicher nicht an 70€ Startgebühr. Wenn ich dafür ne ordentliche Veranstaltung geboten bekomme. Dazu gehört insbesondere n' ordentliches Kampfgericht/ausreichend Karis auf der Radstrecke.

Bei einer OD 750 Leutchen in einer Startgruppe auf die brettebene und auf den ersten 13km fast kurvenfreie Radstrecke zu schicken zeigt mir allerdings, dass ich dort sicher nicht starte. Startgruppe auf der OD > 250 ist für mich nogo, ausser Alp D'Huez-Triathlon o.ä.
Die Veranstalter lesen das hoffentlich und richten entsprechend Starterwellen u. passende Pausen zwischen den Startergruppen ein. Für mich käme das so wie jetzt ausgeschrieben auch nie infrage für eine OD.

Als Vergleich habe ich nochmals beim Hannover Maschsee Triathlon (alles in der Stadt) nachgeschaut, der für die OD zwischen 39.- bis 52.-, je nach Anmelde-Zeitpunkt kostet, am selben Wochenende stattfindet u. vor allem vernünftige Starterwellen aufweist. Im letzten Jahr ging der Veranstalter freundlicherweise sogar auf den mitgeteilten Wunsch ein, die Pausen zwischen den Startergruppen ausreichend gross zu wählen, damit auf dem zweimaligen Schwimm-Rundkurs die Gruppen beim Schwimmen sich nicht behindern können bzw. wieder aufeinandertreffen. Sehr fair.

Maschsee-Triathlon Hannover

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 13:57   #87
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mag sein, aber etwas provokant: warum soll ich das als Starter mit bezahlen? Was interessiert mich der C-Pro vorne, der davon seine halbe Miete zahlen kann? Dafür gibt's IMHO Sponsoren - oder eben auch nicht.

Eventuell aus Gleichbehandlungsgesichtspunkten heraus.

Immerhin finanzierst Du als DTU-Startpassinhaber jährlich und im Rahmen der Verbandsabgabe bei jedem Rennen die Staatssprotler des Draftathlon-Nationalkaders mit! Und bekanntlich bekommt vom Verband der, der nicht im Kader ist, keinen Cent!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 15:36   #88
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Eventuell aus Gleichbehandlungsgesichtspunkten heraus.

Immerhin finanzierst Du als DTU-Startpassinhaber jährlich und im Rahmen der Verbandsabgabe bei jedem Rennen die Staatssprotler des Draftathlon-Nationalkaders mit! Und bekanntlich bekommt vom Verband der, der nicht im Kader ist, keinen Cent!
Das heißt also, dass kein Kadersportler bei diesen Rennen Preisgeld bekommen darf.

Komische Argumentation...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.