Ich bitte um Entschuldigung, dass ich mich jetzt noch zum Thema/Artikel aeussere.
Besonders erschreckend ist fuer mich die am Ende des Artikels gefasste Erkenntnis, dass Geschlechtsverkehr nur eine Nebensache sein soll! Muss ich mein Leben nochmals ueberdenken?
Bei den Respondern hat sich also die Laufgeschwindigkeit um 28% erhoeht...
...hatten die vorher schonmal Sport gemacht? Sorry, aber um Sportler kann es sich ja wohl nicht gehandelt haben. Somit ist das ganze schonmal ueberhaupt nicht auf Sportler uebertragbar (zumindest muesste das erst gezeigt werden), ganz uanbhaengig davon wie gut der Test war.
FuXX
Dabei ist die Laufgeschwindigkeit bei RQ=1 gemeint. Eine Veränderung in diesem Umfang ist überhaupt nichts ungewöhnliches. Die Teilnehmer waren alle erfahrene Ausdauersportler, allerdings aus verschiedenen Sparten.
Oh Gott, 500 shot - wer haette denn da noch welche uebrig
@Meggele: Es steht natuerlich nirgendwo, dass die 28% Steigerung nur auf dem Supplement beruhen. Aber in der Grafik sieht der Unterschied zwischen der Gruppe die zuerst das Zeug nahm und der anderen schon recht deutlich aus.
Oh je: hochsignifikant. Nicht nur, dass es das nicht gibt, das geben die Daten noch nicht mal her
Das Wort hochsignifikant gibt es genauso oder genausowenig wie hochpreisig oder hocherotisch. Die Daten geben das sehr wohl her, die Auswertung haben Wissenschaftler gemacht, die den ganzen Tag Statistiken auswerten. Google doch mal mit hochsignifikant und dir werden tausende von Studien von TU`s oder Instituten angeboten, die dieses Wort enhalten.
Das Wort hochsignifikant gibt es genauso oder genausowenig wie hochpreisig oder hocherotisch.
Schon klar. Aber wenn das "Wissenschaftler" waren, dann werden sie für präzise Arbeit und nicht für effekthascherisches Geschwafel bezahlt.
Zitat:
Zitat von Quax
Die Daten geben das sehr wohl her,
Nö.
Zitat:
Zitat von Quax
die Auswertung haben Wissenschaftler gemacht, die den ganzen Tag Statistiken auswerten. Google doch mal mit hochsignifikant und dir werden tausende von Studien von TU`s oder Instituten angeboten, die dieses Wort enhalten.
Das ist mir echt herzlich egal, wenn die alle ihr schlecht gefälschstes Gemurkse hinter solchen Schleierwolken vernebeln. Echte Statistik sieht anders aus, ganz anders. Und neben ausführlichen Betrachtungen der statistischen und systematischen Unsicherheiten findet man schließlich etwas, das in etwa so aussieht: "die Ergebnisse liegen 4,7 Standardabweichungen über einem Wert X, der keiner Verbesserung entspricht." Der geneigte Leser weiß dann, dass 4,7 Standardabweichung einer Wahrscheinlichkeit von 1 - 0,999... entsprechen und er sich einer wirklich hieb- und stichfesten Analyse erfreut hat.