gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radstrecken Rund um München (aus der Innenstadt) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainingspartner und -treffs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2009, 15:14   #17
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von RoBa Beitrag anzeigen
Richtig, als ich hierher zog wunderte ich mich auch, dass es keine richtigen Berge gibt. Emerkofen und Schäftlarn sind <6min und selbst Kesselberg sind auch "nur" 14min. Zum Vergleich, Feldberg habe ich mit 32min in Erinnerung.
Tipp: Intervalle kann man auf der kleinen Strasse zwischen Hofolding und Otterfing super fahren

Rob.
Das geilste ist die Runde Hofolding, Faistenhaar, Kreuzstraße, Otterfing, Hofolding. 20km fast ohne Verkehr auf dem Auflieger, ohne Ampeln. Hab ich oft vor der Arbeit gemacht.

Guckt ihr hier: http://www.jogmap.de/civic4/?q=node/5272&tid=579063

Geändert von hazelman (12.02.2009 um 15:25 Uhr).
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 15:27   #18
RoBa
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: München
Beiträge: 298
Lächeln

Nee - dieses Wochende ist der Start auf Lanzorote

Wenn das Wetter wieder besser ist geht es an der Kugleralm wieder los. Wir treffen uns auf Absprache Sa. o. u. So. meistens um 11:00

Rob.
RoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 15:33   #19
Charlotte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Charlotte
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: All over the world
Beiträge: 223
In Berg am Laim wohnt man nicht, da kann man grade mal existieren.

Ich fahr immer vom Münchner Süden ab, da ist das Revier nahezu endlos. Probiers einfach mal aus, das Frühjahr steht ja quasi vor der Tür (wenn ich hier so aus dem Fenster blicke).
Heimfinden wirst Du immer, ein Hinweisschild nach München findest Du fast an jedem Misthaufen.


Grüße

Charlotte
__________________
"Körperhygiene wird bei mir eher klein geschrieben."
Charlotte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:18   #20
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Der Nachteil von M ist durchaus, dass es, willst du nicht mind. 150km fahren, keine Berge von mehr als 3km Länge gibt! Da ist der Taunus schon besser.
Deine Kenntnisse über's Rennradeln rund um München beschränken sich offensichtlich auf's Hörensagen.

Ein paar ausgewählte Strecken mit Steigungen über mehrere Kilometer, die jeweils höchstens zwanzig bis dreissig Kilometer von München entfernt sind:

Schäftlarn - Straßlach (Vorsicht: 14 %)
Schäftlarn - Beigarten
Schäftlarn - Hohenschäftlarn
Starnberg - Hanfeld
Ascholding - Emmerkofen
Peretshofen (Vorsicht: 16%)
Eurasburg - kurz, aber brutal - 18 %

Steigungsangaben aus dem Gedächtnis, mir fallen aber sicher noch mehr gemeine Hügelchen ein, wo man mal die Gruppe bisserl auseinanderreissen kann.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:38   #21
Charlotte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Charlotte
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: All over the world
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Deine Kenntnisse über's Rennradeln rund um München beschränken sich offensichtlich auf's Hörensagen.

Ein paar ausgewählte Strecken mit Steigungen über mehrere Kilometer, die jeweils höchstens zwanzig bis dreissig Kilometer von München entfernt sind:

Schäftlarn - Straßlach (Vorsicht: 14 %)
Schäftlarn - Beigarten
Schäftlarn - Hohenschäftlarn
Starnberg - Hanfeld
Ascholding - Emmerkofen
Peretshofen (Vorsicht: 16%)
Eurasburg - kurz, aber brutal - 18 %

Steigungsangaben aus dem Gedächtnis, mir fallen aber sicher noch mehr gemeine Hügelchen ein, wo man mal die Gruppe bisserl auseinanderreissen kann.
Kannst den Berg von Wolfratshausen nach Münsing hoch und den von Beuerberg nach Seeshaupt rüber auch in die Liste mit rein nehmen.

Achja, und Richtung Miesbach gibts auch noch das Mangfalltal, bis zum Kesselberg sinds grad mal 80km und das Sudelfeld, der Spitzingsattel, die Valepp und der Buckel zwischen Bad Feilnbach und Hundham sind auch wesentlich weniger als 150km von München weg.

Ich freu mich auf den Frühling!
__________________
"Körperhygiene wird bei mir eher klein geschrieben."
Charlotte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:47   #22
RoBa
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: München
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Deine Kenntnisse über's Rennradeln rund um München beschränken sich offensichtlich auf's Hörensagen.

Ein paar ausgewählte Strecken mit Steigungen über mehrere Kilometer, die jeweils höchstens zwanzig bis dreissig Kilometer von München entfernt sind:

Schäftlarn - Straßlach (Vorsicht: 14 %)
Schäftlarn - Beigarten
Schäftlarn - Hohenschäftlarn
Starnberg - Hanfeld
Ascholding - Emmerkofen
Peretshofen (Vorsicht: 16%)
Eurasburg - kurz, aber brutal - 18 %

Steigungsangaben aus dem Gedächtnis, mir fallen aber sicher noch mehr gemeine Hügelchen ein, wo man mal die Gruppe bisserl auseinanderreissen kann.


schön Hügelchen und wo sind die Berge? Von 3km und mehr war die Rede.
RoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 18:46   #23
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
... sind auch wesentlich weniger als 150km von München weg.
Vermutlich meinte Hazelman nicht 3 km Strecke sondern dreitausend Höhenmeter am Stück.

150 km - das ist ja ziemlich genau die Entfernung bis zum Brenner, da stehst dann ja schon auf italienischem Boden.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 22:54   #24
RoBa
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: München
Beiträge: 298
Ich freu mich auf den Frühling! [/quote]

Ja - bald geht es wieder los
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P4130034a.jpg (230,4 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg P4270001a.jpg (235,2 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg P5120005a.jpg (306,8 KB, 78x aufgerufen)
RoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.