Richtig, als ich hierher zog wunderte ich mich auch, dass es keine richtigen Berge gibt. Emerkofen und Schäftlarn sind <6min und selbst Kesselberg sind auch "nur" 14min. Zum Vergleich, Feldberg habe ich mit 32min in Erinnerung.
Tipp: Intervalle kann man auf der kleinen Strasse zwischen Hofolding und Otterfing super fahren
Rob.
Das geilste ist die Runde Hofolding, Faistenhaar, Kreuzstraße, Otterfing, Hofolding. 20km fast ohne Verkehr auf dem Auflieger, ohne Ampeln. Hab ich oft vor der Arbeit gemacht.
In Berg am Laim wohnt man nicht, da kann man grade mal existieren.
Ich fahr immer vom Münchner Süden ab, da ist das Revier nahezu endlos. Probiers einfach mal aus, das Frühjahr steht ja quasi vor der Tür (wenn ich hier so aus dem Fenster blicke).
Heimfinden wirst Du immer, ein Hinweisschild nach München findest Du fast an jedem Misthaufen.
Grüße
Charlotte
__________________
"Körperhygiene wird bei mir eher klein geschrieben."
Der Nachteil von M ist durchaus, dass es, willst du nicht mind. 150km fahren, keine Berge von mehr als 3km Länge gibt! Da ist der Taunus schon besser.
Deine Kenntnisse über's Rennradeln rund um München beschränken sich offensichtlich auf's Hörensagen.
Ein paar ausgewählte Strecken mit Steigungen über mehrere Kilometer, die jeweils höchstens zwanzig bis dreissig Kilometer von München entfernt sind:
Deine Kenntnisse über's Rennradeln rund um München beschränken sich offensichtlich auf's Hörensagen.
Ein paar ausgewählte Strecken mit Steigungen über mehrere Kilometer, die jeweils höchstens zwanzig bis dreissig Kilometer von München entfernt sind:
Steigungsangaben aus dem Gedächtnis, mir fallen aber sicher noch mehr gemeine Hügelchen ein, wo man mal die Gruppe bisserl auseinanderreissen kann.
Kannst den Berg von Wolfratshausen nach Münsing hoch und den von Beuerberg nach Seeshaupt rüber auch in die Liste mit rein nehmen.
Achja, und Richtung Miesbach gibts auch noch das Mangfalltal, bis zum Kesselberg sinds grad mal 80km und das Sudelfeld, der Spitzingsattel, die Valepp und der Buckel zwischen Bad Feilnbach und Hundham sind auch wesentlich weniger als 150km von München weg.
Ich freu mich auf den Frühling!
__________________
"Körperhygiene wird bei mir eher klein geschrieben."
Deine Kenntnisse über's Rennradeln rund um München beschränken sich offensichtlich auf's Hörensagen.
Ein paar ausgewählte Strecken mit Steigungen über mehrere Kilometer, die jeweils höchstens zwanzig bis dreissig Kilometer von München entfernt sind:
... sind auch wesentlich weniger als 150km von München weg.
Vermutlich meinte Hazelman nicht 3 km Strecke sondern dreitausend Höhenmeter am Stück.
150 km - das ist ja ziemlich genau die Entfernung bis zum Brenner, da stehst dann ja schon auf italienischem Boden.