Wer einer insolventen Bank kein eigenes Geld schenken u. leihen will, ist dumm u. lebt seinen Neid aus :-) :-) .
-qbz
Auch das haben wir bereits x-fach durchgekaut. An dem Desaster ist auch das gierige Volk mitschuldig.
Und jahrzehntelang profitierte das Plebs von den Steuern der Banken, nur um sich jetzt aufzublaehen, weil ein Teil ihrer mickrigen Steuern zurueckfliesst.
Peinlich.
Auch das haben wir bereits x-fach durchgekaut. An dem Desaster ist auch das gierige Volk mitschuldig.
Und jahrzehntelang profitierte das Plebs von den Steuern der Banken, nur um sich jetzt aufzublaehen, weil ein Teil ihrer mickrigen Steuern zurueckfliesst.
Peinlich.
Peinlich finde ich nur dieses Argument, schliesslich müsste jede beliebige Firma u. Privatperson genau so behandelt werden aus Gleichheitsgründen: Steuern zurück, wenn die Firma oder Privatperson insolvent ist.
Die unterscheiden zwischen Boni und vertraglich geschuldeten Leistungen.
Die zwei Dinge unterscheiden sich aber in ueberhaupt nichts. Denn weder das eine noch das andere erhaelst Du von einem insolventen Unternehmen, Vertrag hin oder her.
Peinlich finde ich nur dieses Argument, schliesslich müsste jede beliebige Firma u. Privatperson genau so behandelt werden aus Gleichheitsgründen: Steuern zurück, wenn die Firma oder Privatperson insolvent ist.
-qbz
Die wenigsten Menschen zahlen mehr Steuern, als sie Infrastruktur verbrauchen.
Besonders nicht die, die hier immer jammern.
Die zwei Dinge unterscheiden sich aber in ueberhaupt nichts. Denn weder das eine noch das andere erhaelst Du von einem insolventen Unternehmen, Vertrag hin oder her.
Unternehmen werden verklagt -> Insolvenz
Letztendlich heisst das, dass Du den kompletten bailout fuer falsch haelst.
Dosenfutter und Waffe gekauft?