Da muss ich doch gleich an den Athleten denken, der in Kelheim vor mir an der Startnummernausgabe stand: Funktionsklamotten von oben bis unten, MBT-Schuhe, Kompressionssocken, Oakley...
Der Traumtyp der Marketing-Jungs. Optisch allerdings wirklich nur noch albern.
Aber wenn's hilft...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Vielleicht bin ich durch deren Homepage nicht ganz durchgestiegen
aber ist das nicht eher ein Schuh für (Nordic) Walker ?
naja, zum Laufen würde ich ihn nicht tragen, aber es soll scheins einen ganz guten Marathoni geben, der die Schuhe dabei trägt. Wiegen ja nicht gerade wenig.
naja, zum Laufen würde ich ihn nicht tragen, aber es soll scheins einen ganz guten Marathoni geben, der die Schuhe dabei trägt. Wiegen ja nicht gerade wenig.
aber was nützt mir ein Schuh, den ich nicht zum Laufen tragen würde dann als Triathlet
aber was nützt mir ein Schuh, den ich nicht zum Laufen tragen würde dann als Triathlet
Es ist kein Sportschuh im direkten Sinn würde ich sagen. Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, bin ich nicht bei MBT unter Vertrag, habe aber einigen Einblick über ein paar Ecken.
man soll dadurch aufrechter gehen, knie/hüfte und wirbelsäule weniger belasten und quasi im gehen die muskulatur stärken....sagen leute die ihn anhaben....kenne zwei die sowas tragen, sind zufrieden damit aber berichten jetzt über keine wunderdinge-also wär mir das geld nicht wert! (sind aber keine sportler!)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad