gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann man das Radtraining im Winter vernachlässigen? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Kann das Radtraining im Winter stark vernachlässigt werden?
Ja 29 26,85%
Nein 79 73,15%
Teilnehmer: 108. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2009, 21:08   #49
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von bevaro Beitrag anzeigen
... vor allem, da ich keine Zeit für ein Trainingslager habe.
Dann erst Recht - sehe ich auch so.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 21:10   #50
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich glaube man sollte nicht unbedingt davon ausgehen, dass die DTU-Trainerausbilder zwingend so viel Ahnung haben, wovon sie sprechen. Anders kann man so eine pauschale Aussage - so sie denn ueberhaupt gefallen ist! - gar nicht beurteilen. Was fuer den Freizeitsportler sinnvoll sein kann, muss fuer den Jungprofi noch lange nicht stimmen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 21:14   #51
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das ziel ist aber, nicht so früh wie möglich intensiv zu fahren, sondern an der richtigen stelle.
Das ist sehr pauschal und daher mE nicht richtig. Es gibt Athleten die sind besser bedient, wenn sie zuerst intensiv und dann lang trainieren.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 21:24   #52
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Ich glaube wenn man jedes Jahr die gleiche Form haben will reicht es im Frühjahr erst anzufangen. Wenn man sich langfristig immer verbessern will sollte man versuchen ein wenig aus dem letzten Jahr rüber zu Retten. Und dann wie dude geschrieben hat.

Im übrigen halte ich es für sehr fragwürdig das man sagt "wenn man ins Trainingslager fährt muss man nicht im winter fahren"
Ich finde das GERADE um ein Trainingslager voll auszuschöpfen eine gesunde Vorbereitung auf dem Rad von nöten ist...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 21:37   #53
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
die rede ist ja auch von vernachlässigen, nicht von weglassen. und was das bedeutet, kann ja jeder für sich selbst interpretieren.für mich bedeutet es halt deutlich weniger machen als im sommer, aber eben auch nicht 0......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 21:41   #54
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Im Sinne einer angestrebten Leistungsverbesserung kann es m.E. nach sehr sinnvoll sein, auch im Winter zu fahren. Dieses "mehr" an Grundlage und Belastungsfähigkeit bietet dann auch in den Folgemonaten die Möglichkeit, mehr draufzusatteln. Die wenigen, bei denen dies nicht gelten dürfte, sind die ständig an ihrem (physiologisch vorgegebenen) Leistungslimit agierenden. Dürfte also für so ziemlich niemanden hier im Forum ausser Normann zutreffen...

@ Dude: Auch die ST Diskussion mit Van Akkeren verfolgt? Sehr interessanter Ansatz, finde ich.
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 22:02   #55
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
die rede ist ja auch von vernachlässigen, nicht von weglassen. und was das bedeutet, kann ja jeder für sich selbst interpretieren.für mich bedeutet es halt deutlich weniger machen als im sommer, aber eben auch nicht 0......
für mich heisst vernachlässigen: "deutlich weniger machen als dem wetter und dem trainingszustand angemessen", dh im winter 2x 1,5-2h radeln, von mtb bis crosser oder rr.

dazu kommt (gilt aber vll nur für mich): gelaufen bin ich fast immer, die laufzeit im wk war aber viel mehr davon beeinflusst, ob ich ein vernünftiges und kontinuierliches radtraining absolviert habe oder eben nicht. die radzeit schwankt da viel weniger
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 23:45   #56
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
@ Dude: Auch die ST Diskussion mit Van Akkeren verfolgt? Sehr interessanter Ansatz, finde ich.
Ja. VanAkkeren ist allerdings ein bissl jung.
VanLierde hat in den 90ern auch schon so trainiert. Die Idee ist nicht neu. Die Frage ist eben - wie immer - was funktionert wann bei wem am besten? Wahrscheinlich alles bei jedem irgendwann mal.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.