Für den Triathlonsport in Deutschland wäre ein Schweigen besser gewesen. Egal wie das Drama endet, der Verlierer steht fest:
Der Triathlonsport in Deutschland.
Finde ich nicht. Schau' doch mal wo die Foerdergelder hinfliessen:
- KD Pros
- Heftchen
Wer braucht das? Die Pros sollen sich gefaelligst selbst finanzieren. Warum sollen wir deren Lifestyle finanzieren?
Und das Heftchen, nuja, lassen wir das hier.
Vielleicht wuerde der Bund dasselbe Geld reinschiessen, wenn es nachweislich in die Foerderung des Breitensportnachwuchses ginge?
Es sind keine Nebenaspekte. Die DTU hat eine lange Historie vertuschter Dopingfaelle. Cengiz kennt den Laden offensichtlich schon deutlich laenger - und besser - als Du.
Und?
Dies ist der Vuckovic-Thread.
Und im Vuckovic-Fall können und konnten sich anscheinend diverse Beteiligte nicht frei äußern, solange dieser mit strafbewehrten Unterlassungserklärungen bzw. Schadensersatzklagen in Höhe von einigen 100.000 € drohen kann.
Ich sehe keinen Grund, hier ständig gegen Engelhardt und Mortier zu hetzen, so lange nicht genügend Fakten bekannt sind, um zu beurteilen, ob sie sich überhaupt korrekter hätten verhalten können. Mir erscheint die Möglichkeit plausibel, dass sie nur zwischen Pest und Cholera wählen konnten.
Und?
Dies ist der Vuckovic-Thread.
Und im Vuckovic-Fall können und konnten sich anscheinend diverse Beteiligte nicht frei äußern, solange dieser mit strafbewehrten Unterlassungserklärungen bzw. Schadensersatzklagen in Höhe von einigen 100.000 € drohen kann.
Ich sehe keinen Grund, hier ständig gegen Engelhardt und Mortier zu hetzen, so lange nicht genügend Fakten bekannt sind, um zu beurteilen, ob sie sich überhaupt korrekter hätten verhalten können. Mir erscheint die Möglichkeit plausibel, dass sie nur zwischen Pest und Cholera wählen konnten.
Warum sollen sich diese Leute nciht äußern dürfen. Sie müssen halt ihre Behauptungen, so jeder andere auch, beweisen können.
Was soll dh heißen, gegen Engelhardt und Mortier zu hetzen? Bezüglich der beiden sind alle Fakten bekannt. Du und deine Argumentation sind übrigens die Hauptgründe, warum ich mich ständig wiederholen muss.
Cengiz
Finde ich nicht. Schau' doch mal wo die Foerdergelder hinfliessen:
- KD Pros
- Heftchen.....
wenn man landesfördermittel dazurechnet, dürften die jugendlichen die größten fördertopfgenießer sein. und da kann keiner ernsthaft etwas dagegen haben.
davon einmal abgesehen sind fördergelder IMMER zweckgebunden. das heißt niemand kann damit machen, was er will...........
wenn man landesfördermittel dazurechnet, dürften die jugendlichen die größten fördertopfgenießer sein. und da kann keiner ernsthaft etwas dagegen haben.
davon einmal abgesehen sind fördergelder IMMER zweckgebunden. das heißt niemand kann damit machen, was er will...........
natuerlich sind sie zweckgebunden. halt an den falschen zweck. wenn der bund sieht, dass die prfis eh nur dopen, aendern sie vielleicht den zweck, statt bloss zu streichen. darum geht es mir doch bloss. was von "Vielleicht wuerde der Bund dasselbe Geld reinschiessen, wenn es nachweislich in die Foerderung des Breitensportnachwuchses ginge?" hast du nicht verstanden?
das ziel sollte aber nicht wie bislang lauten, elite nachzuzuechten, sondern jugendliche zum breitenleistungssport zu bringen.
....das ziel sollte aber nicht wie bislang lauten, elite nachzuzuechten, sondern jugendliche zum breitenleistungssport zu bringen.
das versuch mal, den jugendlichen den ehrgeiz zu nehmen. ich kenne keinen jugendlichen, der mit triathlon angefangen hat, weil er es geil findet, viel zu schwimmen, zu radeln und zu laufen, oder die sich an der schönen natur dabei erfreuen. die wollen sich messen, suchen konkurrenz, wollen immer besser werden. das bringt zwangsläufig einen leistungssportcharakter hinein.