Lang ist's her. Heute hab ich mal Zeit, da will ich mal was posten.
Mittlerweile steht die komplette Planung für dieses Jahr. Arbeit mit Karriereambitionen, Fernbeziehung und Training wirken sich natürlich aus.
Der erste Höhepunkt ist der Hamburg Marathon - sollte ich mich nicht verletzen, wird das gut. Ich hab nen guten Plan, verzettel mich nicht und laufen geht immer. Über das Training schreib ich vll nach dem Rennen mal was, besteht aus einer feinen Mischung aus langen und schnellen Läufen. Vor allem aber 5-6 Einheiten pro Woche.
Danach guck ich mal, wie schnell ich fit auf dem Rad werde - immerhin muss das MZF gerockt werden.
Die Triathlon Saison ist um den 70.3 in Wiesbaden aufgebaut. Das zweitwichtigste Rennen ist der Hof-Triathlon 2 Wochen vorher. Das Rennen ist nur 4km entfernt und muss sein.
Ich erwisch mich immer wieder dabei (siehe die letzten beiden Seiten), dass ich denke "so ne IM-Vorbereitung ist noch mal drin". Aber wahrscheinlich wird das nix mehr. Solang ich ne Fernbeziehung führe, kann ich nicht 2 Tage am Wochenende 4-6h trainieren. Viiiiiiielleicht mach ich mal so was wie ne 2-3 Monate lange Roth-Vorbereitung.
Aber egal wie ich es drehe und wende: Es wird nur eine grottenschlechte Schwimmform sein, eine Radvorbereitung mit 25% meines Wunschtrainings und einer tollen Laufform. Klar komm ich so durch, wahrscheinlich sogar unter 10h. Aber dann mach ich lieber was anderes als schrittweise meine Ansprüche zu senken...
Aber erstmal schauen, wie's in Hamburg, Schliersee, Hof und Wiesbaden läuft

(und morgen beim 10K Rennen in Leipzig)