gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon in Ironmanvorbereitung? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2009, 08:40   #9
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von bjhe Beitrag anzeigen
Wie sieht es bei Euch aus? Lauft ihr vorher nochmal einen Marathon oder sagt ihr eher "Auf gar keinen Fall"
Nein. Einerseits weil es das Triathlons Training stört.
Und auf der anderen Seite interessiert mich ein 'Solo-Marathon' auch nicht wirklich. Mir reichen die 2 LD-Marathons pro Jahr.

Ich werde aber wohl meine Frau bei ihrem Marathon-Debut ca 34km begleiten und es als langen Lauf ansehen.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 08:44   #10
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
long distance racing is bike racing

habe vor meinen bidsher 2 LDs keinen Marathon gemacht und bin mit meinem Marathon Split jedesmal gut klar gekommen

Warum?

Weil mir zuviel Lauftraining und auch Wks im Laufen nix bringen, wenn darunter mein Radtraining leidet.

Und Radtraining ist für mich das Schlüsseltraining auf der LD. Denn wenn ich mir auf den 180 km den Stecker ziehe, geht trotz vielleicht perfekter Laufform nichts mehr.

Quiet simple ... for me
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 08:49   #11
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von bjhe Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen ob ich in meiner Vorbereitung für den Ironman Austria am 05.07.2009 im März evtl. noch einen Marathon laufe. Habe mir auch hierzu schon den sehr schönen Artikel von Arne durchgelesen.

Ich werde es wohl recht spontan entscheiden.

Wie sieht es bei Euch aus? Lauft ihr vorher nochmal einen Marathon oder sagt ihr eher "Auf gar keinen Fall"?

Vielen Dank für Eure Antworten

bjhe
beides ist durchaus möglich. sehr individuelle geschichte.

ich habs dreimal so gemacht und würde es immer wieder machen. mara im märz geht immer, find ich. danach ist noch sehr viel zeit zum radfahren.
und das mit der regeneration hält sich me auch in grenzen. sehr viele-auch richtig schnelle jungs-machen es so.
viele machen ja im winter einen heftigen laufblock. und zum abschluß kann man dann auch ruhig noch den wettkampf (mara) machen.

"spontan entscheiden" kann ich nicht so recht nachvollziehen. einen mara würde ich immer ordentlich vorbereitet laufen.

ist halt die alte geschichte:
bist du läufer, der auch triathlon macht oder mehr der "klassische" triahtlet.
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 08:51   #12
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von binogu Beitrag anzeigen
habe vor meinen bidsher 2 LDs keinen Marathon gemacht und bin mit meinem Marathon Split jedesmal gut klar gekommen

Warum?

Weil mir zuviel Lauftraining und auch Wks im Laufen nix bringen, wenn darunter mein Radtraining leidet.

Und Radtraining ist für mich das Schlüsseltraining auf der LD. Denn wenn ich mir auf den 180 km den Stecker ziehe, geht trotz vielleicht perfekter Laufform nichts mehr.

Quiet simple ... for me
Guter Ansatz! Radtraining sollte wohl auch bei mir im Vordergrund stehen. Wie schon geschrieben ist Laufen meine Lieblingsdisziplin.
Bevor ich ein Risiko eingehe, werde ich den Marathon lieber nicht laufen. Die Frage die sich wohl so leicht nicht beantworten lässt ist halt: Wie sehr ein nicht Vollgas gelaufener Marathon im März meine sonstige Vorbereitung beeinflusst?
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 09:36   #13
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen

"spontan entscheiden" kann ich nicht so recht nachvollziehen. einen mara würde ich immer ordentlich vorbereitet laufen.
"Spontan entscheiden" ist vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Werde auf jeden Fall vernünftig vorbereitet sein wenn ich starte. Die Laufumfänge sind davor eh ziemlich hoch.
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 09:53   #14
Monterrey
Szenekenner
 
Benutzerbild von Monterrey
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Steiermark
Beiträge: 115
Hi, ich kann nich den Meinungen nur anschließen. Ein Marathon in der IM Vorbereitung bringt dir sicher nix.

Investiere die Trainingszeit besser in lange Rad- bzw. Koppeleinheiten oder mach einen Radmarathon oder ne MD als Vorbereitung.

Radfahren bring enorm viel, auch fürs Laufen. Ich bin vor meinem LD-Debüt verletzungsbedingt überhaupt nur 600 km gelaufen und hatte beim Marathon überhaupt keine Probleme.

Gruß Monterrey
Monterrey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 10:25   #15
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von Monterrey Beitrag anzeigen
Investiere die Trainingszeit besser in lange Rad- bzw. Koppeleinheiten oder mach einen Radmarathon oder ne MD als Vorbereitung.
im februar?????????
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 10:25   #16
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von bjhe Beitrag anzeigen
Die Frage die sich wohl so leicht nicht beantworten lässt ist halt: Wie sehr ein nicht Vollgas gelaufener Marathon im März meine sonstige Vorbereitung beeinflusst?
Genau das ist die Frage !
Und die Antwort im Prinzip auch recht einfach ... es hängt davon ab, wie sehr es "nicht Vollgas" ist !

"Spazierte 42km" kosten dich wohl nur "einen Nachschlag beim Abendessen und vielleicht ein Stündchen früher ins Bett", Marathon am persönlichen Limit gut und gerne mal einige Wochen echte Regeneration.
Zwischen diesen Extremen muß dir dein Gefühl und deine Erfahrung als Läufer weiterhelfen ...

Ich selbst bin im letzten Jahr fünf Wochen vor der LD den Rennsteiglauf locker durchgejoggt (fernab vom Vollgas) und konnte in der folgenden Woche problemlos ~600km Radfahren.
Die Vorbereitung war im Vorfeld natürlich etwas lauflastig, aber insgesamt war ich recht zufrieden ...

Grüße,
Flow
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.