naja...als laie vertrau ich erstmal meinem arzt und wenn der sagt du solltest dieses und jenes nehmen weil du sonst auf dauer probleme damit oder hiermit bekommst, ich dann n den stoff zu mir nehm, dieser stoff noch nichtmal verboten ist, seh ich keinen grund wieso man dann nicht an sportveranstaltungen teilnehmen sollte.
Letztlich muss man dann die grenze noch viel weiter vorne ziehn, vor nem jahr oder so gabs hier ne diskussion wo manche den standpunkt vertreten haben dass es an dopgin grenze sich mit hilfe von "normalen" medikamenten gesund zu pflegen um schneller wieder trainiern zu können nach verletzung oder krankheit.
streng genommen müsste man dann jegliche medizinische versorgung ablehnen, weil diese die leistungsfähigkeit positiv beeinflusst, und sei es nur durch eine verminderung des krankheitsbedingten "abbaus"
toll find ich in dem zusammenhang dann, dass im zielbereich von großen wettkämpfen die sanis bereits mit kochsalzlösung bereitstehn um die dehydrierung der athelten gleich intravenös zu behandeln....das is sportsgeist
