gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Creatin im Ausdauerbereich?! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2009, 16:02   #41
Hugo
 
Beiträge: n/a
naja...als laie vertrau ich erstmal meinem arzt und wenn der sagt du solltest dieses und jenes nehmen weil du sonst auf dauer probleme damit oder hiermit bekommst, ich dann n den stoff zu mir nehm, dieser stoff noch nichtmal verboten ist, seh ich keinen grund wieso man dann nicht an sportveranstaltungen teilnehmen sollte.

Letztlich muss man dann die grenze noch viel weiter vorne ziehn, vor nem jahr oder so gabs hier ne diskussion wo manche den standpunkt vertreten haben dass es an dopgin grenze sich mit hilfe von "normalen" medikamenten gesund zu pflegen um schneller wieder trainiern zu können nach verletzung oder krankheit.
streng genommen müsste man dann jegliche medizinische versorgung ablehnen, weil diese die leistungsfähigkeit positiv beeinflusst, und sei es nur durch eine verminderung des krankheitsbedingten "abbaus"

toll find ich in dem zusammenhang dann, dass im zielbereich von großen wettkämpfen die sanis bereits mit kochsalzlösung bereitstehn um die dehydrierung der athelten gleich intravenös zu behandeln....das is sportsgeist
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 16:06   #42
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Achja die Moral; Papier ist geduldig!

Meine Meinung zu Creatin:
Pauschal würde ich nicht auschließen, dass Creatin im Ausdauersport nix bringt.
Im Winter in der Vorbereitung, in der vermehrt Kraft trainiert wird, kann Creatin durchaus Sinn machen. Dass man mit den Bänder und Gelenken aufpassen muss beim intensiven Krafttraining ist logisch, da kann Creatin nichts dafür.
Dass man Gewicht in Form Wasser zulegt kann sein, und bewegt sich so um 2kg, die wenn man mit Creatin wieder aufhört wieder verliert.
Riesige Muskeberge wird man deswegen nicht antrainieren, es sei denn man hat die Veranlagung dazu.
Beim Kilometerschruppen macht Creatin keinen Sinn.
Im Wettkampf eventuell, wenn man einen Zielsprint gewinnen will.
Und solange Creatin nicht auf Liste steht, ist es erlaubt.

Grüße
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 16:11   #43
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
naja...als laie vertrau ich erstmal meinem arzt und wenn der sagt du solltest dieses und jenes nehmen weil du sonst auf dauer probleme damit oder hiermit bekommst, ich dann n den stoff zu mir nehm, dieser stoff noch nichtmal verboten ist, seh ich keinen grund wieso man dann nicht an sportveranstaltungen teilnehmen sollte.
Das ist deine Meinung.

Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
toll find ich in dem zusammenhang dann, dass im zielbereich von großen wettkämpfen die sanis bereits mit kochsalzlösung bereitstehn um die dehydrierung der athelten gleich intravenös zu behandeln....das is sportsgeist
AFAIK im Radsport mittlerweile verboten.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 16:17   #44
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Naja, wozu brauche ich dann eine Wettkampf? Fuer's Gruppengefuehl gibt es RTFs, Radmarathons, eigene Herausfoerdungen etc.
naja...was glaubst du wieviel % der starter tatsächlich auf ihre absolute platzierung wert legen. ich kann mir vorstellen das es einen nicht all zu kleinen anteil an startern gibt die sich ausschließlich an sich selbst messen. sprich: "egal ob platz 946 oder 1245, im vergleich zum vorjahr x minuten besser/schlechter"

Weder RTFs noch radmarathons vermitteln das gefühl einer MD/LD. Ich kenne niemand der sich x monate auf einen radmarathon vorbereitet...zumal man die tri-fraktion damit de facto von allen Veranstaltungen ausgrenzt/ausgrenzen würde.

dann blieben nur noch self made tri-veranstaltungen.
auch dünn, oder?

auch wenns nur ne kleine gruppe trifft: ich finde man sollte derartige ehrlichkeit nicht mit WK-Ausschluss sanktionieren.
Wertungsausschluss is doch fai genug..

Was juckts mich wer vor mir ins Ziel kommt?
Nicht die Bohne...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 16:26   #45
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
whatever...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 16:28   #46
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
whatever...

feigling
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 16:32   #47
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
......"egal ob platz 946 oder 1245, im vergleich zum vorjahr x minuten besser/schlechter"......
noch nicht einmal das. das einzige, was mich interessiert ist, ob die erreichte zeit in relation mit meinem absolvierten training steht. dann bin ich schon voll zufrieden. erst dann wird geschaut, wo man mit dem ergebnis gelandet ist.......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 17:32   #48
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Doch, ich verstehe das sehr wohl. Die Frage ist halt wo medizinische Indikation anfaengt. Der eine Arzt behauptet mal schnell dass ein leicht niedriger Testosteronspiegel eine Substitution erfordert. (...)
Stand da nicht letztens en Leserbrief in der Triathlon...?!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.