gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Creatin im Ausdauerbereich?! - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2009, 14:37   #33
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen

Das böse Erwachen (Alexander Leipold) kommt dann sehr schnell…
hatte der nandrolon im creatin?

und was den grundsatz angeht...wenn olivenöl kein doping ist weils keine leistungssteigerung bringt, creatin aber nur bei unterversorgung was bringt, dann is die supplementierung doch eigentlich nicht verwerflich? besteht ne unterversorgung wäre es eher empfehlenswert, und besteht diese nicht hats ja keine positiven effekte
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 14:50   #34
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
besteht ne unterversorgung wäre es eher empfehlenswert, und besteht diese nicht hats ja keine positiven effekte
Eine nicht durch natuerliche Ernaehrung zu kompensierende Unterversorgung gehoert zu den physiologischen Nachteilen, die man als Sportler zu akzeptieren hat. In dieselbe Richtung geht die Diskussion um Testosteron-Spritzen bei aelteren Maennern. Mir sind Faelle bekannt, in denen DurchschnittsAK-Sportler mit dem Wettkampfsport aufhoerten, weil sie zwar Testosteron wollten, um sich besser zu fuehlen, das aber dann nicht mehr mit Wettkampfsport vereinbaren konnten. So sollte es sein!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 14:54   #35
Hugo
 
Beiträge: n/a
testosteron-mangel kann aber z.b. auch das risiko für osteo-poröse erhöhen etc. etc., von daher kanns medizinisch "notwendig" sein. Wenn der krahm, wie z.B. testosteron auf der liste steht darf man damit halt nich mehr starten, wenns aber nich drauf steht isses doch gerade aus juristischer sicht in ordnung, oder nicht?

keine ahnung welche "nebenwirkungen" ne creatin-unterversorgung sonst noch so bewirken kann, aber es is ja auch zweitrangig. Wenn es nicht auf der liste steht, stehts nich drauf, und wenn dus dir dann per spirtze intravenös gibst kann auch keiner was dagegen tun(wasserträger )
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 15:00   #36
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Mir sind Faelle bekannt, in denen DurchschnittsAK-Sportler mit dem Wettkampfsport aufhoerten, weil sie zwar Testosteron wollten, um sich besser zu fuehlen, das aber dann nicht mehr mit Wettkampfsport vereinbaren konnten. So sollte es sein!
So sollte es sein. Aber ein weiterer Gedanke dazu
(klare medizinische Indikation vorausgesetzt)

Wenn man als betroffener AKler trotzdem nicht mit dem WK Sport aufhören möchte, sollte man die Möglichkeit haben, abseits der Wertung zu starten. Gleiches Feld aber keine Wertung...

Ansonsten hat man als motivierter AKler "doppelt geschissen"
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 15:23   #37
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
So sollte es sein. Aber ein weiterer Gedanke dazu
(klare medizinische Indikation vorausgesetzt)

Wenn man als betroffener AKler trotzdem nicht mit dem WK Sport aufhören möchte, sollte man die Möglichkeit haben, abseits der Wertung zu starten. Gleiches Feld aber keine Wertung...

Ansonsten hat man als motivierter AKler "doppelt geschissen"
Naja, wozu brauche ich dann eine Wettkampf? Fuer's Gruppengefuehl gibt es RTFs, Radmarathons, eigene Herausfoerdungen etc.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 15:25   #38
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
testosteron-mangel kann aber z.b. auch das risiko für osteo-poröse erhöhen etc. etc., von daher kanns medizinisch "notwendig" sein. Wenn der krahm, wie z.B. testosteron auf der liste steht darf man damit halt nich mehr starten, wenns aber nich drauf steht isses doch gerade aus juristischer sicht in ordnung, oder nicht?
Das Juristische ist die eine Seite, das Moralische fuer den Hobbysportler die andere. Genetische Unterscheide gehoeren mE zu den zu aktzeptierenden Nachteilen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 15:37   #39
Hugo
 
Beiträge: n/a
du verstehst nich worauf ich hinaus will, wie backy schon angedeutet hat, gibts fälle in denen die supplementierung aus medizinischer sicht sinnvoll oder gar notwendig sein kann. Wieso sollte man so jemanden dann ausschliessen, wenn das mittel oder wirkstoff den er zu sich nimmt, nicht mal verboten ist?!

und was die moral angeht....mir wärs schon genug wenn einfach die stoffe die verboten sind tatsächlich nicht verwendet würden, wenn ich jetzt auch noch anfang drüber nachzudenken, dass der kontrahent evtl. ne erlaubte substanz in unüblichen mengen zu sich genommen hat, z.b. 5tasse kaffee vorm rennen, dann brauch ich erst recht nicht mehr an den start zu gehn.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 15:51   #40
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Doch, ich verstehe das sehr wohl. Die Frage ist halt wo medizinische Indikation anfaengt. Der eine Arzt behauptet mal schnell dass ein leicht niedriger Testosteronspiegel eine Substitution erfordert. Ich sehe das halt sehr strikt, da der Graubereich sonst ausufert: wer was nimmt/nehmen muss, das die Leistung auch nur relativ (!) foerdert - jede relative Foerderung ist auch eine absolute - sollte seine Finger vom Wettkampfsport lassen.

Die persoenliche Moral ist nicht mit der Massenmoral zu verwechseln. Fang' bei Dir selbst an, dann lebt es sich besser.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.