gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2009, 12:26   #73
wasi
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
Naja, Aussagen wie "Licht am Horizont", "revolutionieren", "Wir sind nicht fit als Triathleten" sind schon recht stark. Vielleicht sollte man das ganze nicht so schwarz/weiss sehen - ich tu mir da jedenfalls recht schwer und würde das Thema etwas gemässigter promoten. Aus meiner Sicht kann es eine sinnvolle Ergänzung sein, insbesondere wenn ich ein Plateau erreicht habe oder verletzungsanfällig bin '(wobei ich mir bezüglich der geringeren Verletzungshäufigkeit bei "hochintensiven Intervallen" auch nicht sicher bin). Mehr als eine Ergänzung zum traditionellen Trainingsaufbau oder eine Alternative für eine "Pausensaison" sehe ich darin aber zumindest für den Langdistanztriathleten nicht.
Danke, genauso sehe ich das auch. Die Sporthochschule Köln hat auf ihrer Seite (kostenlos einloggen) zum Thema HIT einige Videos über Symposien aus dem letzten Jahr. Durchaus informativ und ordnet das HIt training ganz gut in den Stand der Wissenschaft per Heute ein.
wasi ist offline  
Alt 28.01.2009, 12:27   #74
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
Naja, Aussagen wie [...] "Wir sind nicht fit als Triathleten" sind schon recht stark.
Das würde ich schon unterschreiben. Fitness ist nicht nur Ausdauer, sondern auch Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Und Triathleten sind i.d.R. nur ausdauernd.
run_oli ist offline  
Alt 28.01.2009, 12:30   #75
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
Naja, Aussagen wie "Licht am Horizont", "revolutionieren", "Wir sind nicht fit als Triathleten" sind schon recht stark. Vielleicht sollte man das ganze nicht so schwarz/weiss sehen - ich tu mir da jedenfalls recht schwer und würde das Thema etwas gemässigter promoten.
Ich würde an Deiner Stelle die Zitate nicht aus dem Zusammenhang reißen. Damit bist Du doch der der schwarz/weiß malt. In Bezug auf CrossFit eher schwarz.

Die Definition von Fitness bereitet ja so manchem Probleme. In Wikipedia steht dazu u.a.:

Unter Fitness wird im Allgemeinen körperliches und oft auch geistiges Wohlbefinden verstanden. Fitness drückt das Vermögen aus, im Alltag leistungsfähig zu sein und Belastungen eher standzuhalten.

Über das geitsige Wohlbefinden einiger mag ich mich hier nicht auslassen.
Aber die allgemeine Leistungsfähigkeit wird durch CrossFit sicher mehr gesteigert als durch das "übliche" Ausdauertraining.

Grüße vom Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 28.01.2009, 12:32   #76
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen
Das würde ich schon unterschreiben. Fitness ist nicht nur Ausdauer, sondern auch Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Und Triathleten sind i.d.R. nur ausdauernd.
Ich will mich jetzt nicht um einzelne Formulierungen streiten. Ich denke, Triathleten sind i.d.R. alles mögliche, aber nicht unfit. Jetzt kommt's nur noch darauf an, wen man als Triathleten definiert (dabei denke ich nicht an den OD in 3 Stunden Finisher). Die guten Triathleten, die ich kenne, besitzen enorme Schnellkraft und sind recht beweglich. Sobald es im LD-Triathlon aber mehr auf die von dir genannten Fähigkeiten ankommt, bin ich bereit umzuschwenken
swimslikeabike ist offline  
Alt 28.01.2009, 12:33   #77
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
Naja, Aussagen wie "Licht am Horizont", "revolutionieren", "Wir sind nicht fit als Triathleten" sind schon recht stark. .....
Das hat mich an dem Artikel auch etwas gestört.

Ich hab' mir zu Beginn überlegt mit einzusteigen, hab' mich aber anders entschieden. Allerdings hat mich das verfolgen (so ganz weg bin ich von der Grundidee ja nicht) des Threads zumindest dazu gebracht, daß ich in der Zwischenzeit 2x in der Woche ein Athletik-Training (zusammengestellt aus dem Power-Pilates und ein paar anderen Übungen) mache.

Insofern hat mir Dirk mit seiner Initiative geholfen (inzwischen hab' ich meine Liegestützzahl verdreifacht) .
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline  
Alt 28.01.2009, 12:37   #78
Obelix
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Hückeswagen
Beiträge: 244
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
Naja, Aussagen wie "Licht am Horizont", "revolutionieren", "Wir sind nicht fit als Triathleten" sind schon recht stark.
Aber genau das isses! Das Trainingskonzept ist doch das Gegenteil dessen, was wir alle immer gemacht haben. Der Gag ist, daß es wirklich ein ganzheitliches Training ist, nicht eine Konzentration auf letztendlich 3 Sportarten (auch wenn die in Summe letztendlich eine hohe Allgemeinfitness erfordern). Ich bin seit Anfang an dabei und wir alle haben seit dem Herbst im CF erstaunliche Fortschritte gemacht - nicht zu vergleichen mit dem, was wir mit herkömmlichen Traning geschafft haben. Zudem kommt ein extrem gutes Körpergefühl.

Klar, ob es sich entsprechend im Triathlon nachher beweisen wird, sehen wir dann. Vergleichen kann man es nur, wenn 2 vorher einigermaßen gleichstarke Leute sich vergleichen - einer mit und einer ohne CF. Bin gespannt, ein Freund von mir, mit dem ich mir immer interessante Duelle geliefert habe, der trainiert weiter herkömmlich. Meine Prognose: dieses Jahr sieht er kein Land.

Nicht falsch verstehen: ich werde in meinem Leben nie so schnell laufen wie der Dude oder Radeln wie der Fuxx, aber ich werde mein Leistungsniveau auf einen Level bringen, den ich ohne CF nicht geschafft hätte.
__________________
Fast-Twitch-Jünger
Obelix ist offline  
Alt 28.01.2009, 12:37   #79
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von machmal Beitrag anzeigen
Ich würde an Deiner Stelle die Zitate nicht aus dem Zusammenhang reißen. Damit bist Du doch der der schwarz/weiß malt. In Bezug auf CrossFit eher schwarz.
Bitte nicht falsch verstehen - ich schreibe es gerne nochmal deutlich: Ich halte es für eine sinnvolle Ergänzung, aber in keinem Fall für einen machbaren Ersatz eines LD-Trainings. Für Kurzdistanzler mag das wieder anders aussehen. Und wer 10 Jahre Grundlage in den Knochen hat, dem mag es sogar äusserst gut tun, eine reine Crossfit-Saison einzulegen, wenn er denn Spaß daran hat. Und ob man als Triathlon-Anfänger sein Training so gestalten sollte ist wieder eine andere Diskussion. Daher gibt es eben soviel Grauzone in der Diskussion!
swimslikeabike ist offline  
Alt 28.01.2009, 12:52   #80
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
@pmp
Kettlebells sind ein super Trainingsgerät.
Aber leider auch schon 100 jahre alt und von den Russen erfunden.
Es gibt halt nix neues.

Falls du dir sowas zulegen möchtest, wir von triszene bekommen bei Bad Company 10% rabatt. meld dich dann bei mir.

diese einheit hier ist einfach (habs eingedeutscht):

2000m einlaufen

Tabata isometrische Kniebeuge
8*(30Sek mit 20 Sek Pause) (in der Pause die Beine im 90Grad Winkel halten)
1 Min Pause
Tabata isometrische situps mit 5 oder 10kg (ich hatte 10kg)
8*20Sek + 10 Sek Pause (in der pause das den Körper oben halten)
1 Min Pause
Tabata isometrische kniebeuge mit Gewicht (kann ne Kurzhantel oder ne Kettlebell sein - ich hatte 16kg)
8*20Sek + 10 Sek Pause (wieder in der Pause 90Grad halten)

2000m auslaufen

Es werden alle Kniebeugen und alle situps zusammengezählt. Ich hatte 415, dickermichel 550
Eins Vorweg:
Ich möchte mit meinen nachfolgenden Beiträgen weder pro noch contra sein sondern stelle lediglich Fragen, die ich noch nicht beantwortet gesehen habe.

@manuna_kea:

was sind isometrische Kniebeugen nach Tabata?
Ich habe mich vorher bei Wikipedia informiert, was Isometrie im Sport bedeutet, nur für den Fall, dass ich es falsch aufgenommen haben sollte. Hier der Link
Danach folgend mache ich entweder eine Kniebeuge (auxotonisch) oder ich bin in der Halteposition (isometrisch). Wie ist das oben nun zu verstehen?

Noch ein anderer Punkt: Das Verletzungsrisiko bei einer schnellen Bewegung mit zusätzlichen Gewichten ist höher als bei eine besonder langsammen Ausführung. Grade Bereiche wie Crunches/Situps sowie Kniebeugen mit Hantelstangen/Glocken werden mit zunehmender Ermüdung gerne ungenügend oder gar falsch ausgeführt.


SW
Skunkworks ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.