@Obelix:
wieso denkst du, daß uns Übungen wie Liegestütze, Klimmzüge, Kniebeugen (mit Langhantel, klar) fremd sind und man einen Kotzeimer bräuchte???
So wird doch schon immer trainiert. Und ohne irgendeinen Plan gehe ich bevor ich dies mache entweder 30 Min Laufen oder Rad fahren. Außerdem kennt man dies alles sowieso schon, denn wir lesen auch ab und an "neue" Trainingsbücher, denken uns unseren Teil und suchen uns die Rosinen raus
also wirklich anfreunden kann ich mich mit dieser idee nicht.
ich mache doch triathlon weil es mir irrsinnigen spass macht zu schwimmen, radzufahren und zu laufen. natürlich stundenweise.
dann auf kurze knappe "sportartenfremde" trainingseinheiten umzusteigen, ich denke, da würde mein spassfaktor verlorengehen.
sonst finde ich die idee ganz gut, aber für mich ..... naja..... nix.
Jein. Angesprochen sollten sich weniger Neulinge fuehlen, als vielmehr Sportler, die bislang vor allem in den Grundlagenbereichen trainiert haben. Die Kombination aus Lebenskilometern und neuen Reizen kann ein, zwei Jahre durchaus sehr wirkungsvoll sein. Danach vermute ich auch ein Einbrechen der Leistung. M.E. ist ein 'reines' Crossfittraining in der Uebergangsphase fuer viele einen Versuch wert, ehe es 'lediglich' in ein klassisches Training integriert wird.
Seh ich aehnlich. Allerdings denke ich, dass man ohne eine Verlagerung der Schwerpunkte ab spaetestens April auch diesen Sommer auf den langen Kanten schon langsamer sein wird als in der Vergangenheit. Als Training fuer den Winter hoert sich das aber gut an.
So wird doch schon immer trainiert.
Außerdem kennt man dies alles sowieso schon
Na super, Dirk, und ich dachte, Crossfit sei was Neues... !
Klasse, der Winter ist schon halb vorbei und ich hab' meine Zeit mit dem alten Scheiß vertrödelt - werde ab morgen wieder klassisch trainieren, um mein Trainingsdefizit aufzuholen.
Na super, Dirk, und ich dachte, Crossfit sei was Neues... !
Klasse, der Winter ist schon halb vorbei und ich hab' meine Zeit mit dem alten Scheiß vertrödelt - werde ab morgen wieder klassisch trainieren, um mein Trainingsdefizit aufzuholen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
@Obelix:
wieso denkst du, daß uns Übungen wie Liegestütze, Klimmzüge, Kniebeugen (mit Langhantel, klar) fremd sind und man einen Kotzeimer bräuchte???
So wird doch schon immer trainiert. Und ohne irgendeinen Plan gehe ich bevor ich dies mache entweder 30 Min Laufen oder Rad fahren. Außerdem kennt man dies alles sowieso schon, denn wir lesen auch ab und an "neue" Trainingsbücher, denken uns unseren Teil und suchen uns die Rosinen raus
Hast Du schon mal versucht, wie viele Runden von 2 Klimmzügen, 4 Liegestütz und 6 Kniebeugen Du in 20 Minuten schaffst? Falls ja, solltest Du wissen, wofür der Eimer da ist. Falls nicht, ausprobieren.