gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2009, 10:28   #57
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
@Obelix:
wieso denkst du, daß uns Übungen wie Liegestütze, Klimmzüge, Kniebeugen (mit Langhantel, klar) fremd sind und man einen Kotzeimer bräuchte???
So wird doch schon immer trainiert. Und ohne irgendeinen Plan gehe ich bevor ich dies mache entweder 30 Min Laufen oder Rad fahren. Außerdem kennt man dies alles sowieso schon, denn wir lesen auch ab und an "neue" Trainingsbücher, denken uns unseren Teil und suchen uns die Rosinen raus
Ausdauerjunkie ist offline  
Alt 28.01.2009, 10:32   #58
speeedo
Szenekenner
 
Benutzerbild von speeedo
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bruck/Mur
Beiträge: 185
also wirklich anfreunden kann ich mich mit dieser idee nicht.
ich mache doch triathlon weil es mir irrsinnigen spass macht zu schwimmen, radzufahren und zu laufen. natürlich stundenweise.

dann auf kurze knappe "sportartenfremde" trainingseinheiten umzusteigen, ich denke, da würde mein spassfaktor verlorengehen.

sonst finde ich die idee ganz gut, aber für mich ..... naja..... nix.
__________________
wolfganggraf.blogspot.com
speeedo ist offline  
Alt 28.01.2009, 10:39   #59
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Jein. Angesprochen sollten sich weniger Neulinge fuehlen, als vielmehr Sportler, die bislang vor allem in den Grundlagenbereichen trainiert haben. Die Kombination aus Lebenskilometern und neuen Reizen kann ein, zwei Jahre durchaus sehr wirkungsvoll sein. Danach vermute ich auch ein Einbrechen der Leistung. M.E. ist ein 'reines' Crossfittraining in der Uebergangsphase fuer viele einen Versuch wert, ehe es 'lediglich' in ein klassisches Training integriert wird.
Seh ich aehnlich. Allerdings denke ich, dass man ohne eine Verlagerung der Schwerpunkte ab spaetestens April auch diesen Sommer auf den langen Kanten schon langsamer sein wird als in der Vergangenheit. Als Training fuer den Winter hoert sich das aber gut an.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline  
Alt 28.01.2009, 10:42   #60
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Würde z.B. so eine Einheit auch als Crossfit-Einheit durchgehen?

Rolle 30min: 10min einfahren dann 10 x 1min hohe TF=120-130; Pause: 1´ ruhig (TF=80-85)

sofort anschließend Zirkeltraining (10 Stationen) 3 Durchgänge; 30 sec. pro Station; Pause 30 sec.

sofort anschließend Rolle: 5min hohe TF + 3 x 5min Kraft mit TF 60 Pause 2min locker + 5-10min locker ausfahren mit hoher TF


Danke + Grüße Helmut
nicht ganz.
lass die pausen weg und genehmige dir höchstens 5 atemzüge, dann passts.

Geändert von mauna_kea (28.01.2009 um 11:06 Uhr).
 
Alt 28.01.2009, 10:47   #61
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
So wird doch schon immer trainiert.
Außerdem kennt man dies alles sowieso schon
Na super, Dirk, und ich dachte, Crossfit sei was Neues... !
Klasse, der Winter ist schon halb vorbei und ich hab' meine Zeit mit dem alten Scheiß vertrödelt - werde ab morgen wieder klassisch trainieren, um mein Trainingsdefizit aufzuholen.
dickermichel ist offline  
Alt 28.01.2009, 10:57   #62
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Na super, Dirk, und ich dachte, Crossfit sei was Neues... !
Klasse, der Winter ist schon halb vorbei und ich hab' meine Zeit mit dem alten Scheiß vertrödelt - werde ab morgen wieder klassisch trainieren, um mein Trainingsdefizit aufzuholen.
Besser is!

Ein bisschen in die Richtung Crossfit / kurz und knackig: Intervalltraining kann vor Diabetes und Herzleiden schützen
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 28.01.2009, 11:04   #63
hotromeo64
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.01.2009
Beiträge: 1
Hallo,
wie komme ich zu den Trainingsplänen?
Danke
Chris
hotromeo64 ist offline  
Alt 28.01.2009, 11:04   #64
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
@Obelix:
wieso denkst du, daß uns Übungen wie Liegestütze, Klimmzüge, Kniebeugen (mit Langhantel, klar) fremd sind und man einen Kotzeimer bräuchte???
So wird doch schon immer trainiert. Und ohne irgendeinen Plan gehe ich bevor ich dies mache entweder 30 Min Laufen oder Rad fahren. Außerdem kennt man dies alles sowieso schon, denn wir lesen auch ab und an "neue" Trainingsbücher, denken uns unseren Teil und suchen uns die Rosinen raus
Hast Du schon mal versucht, wie viele Runden von 2 Klimmzügen, 4 Liegestütz und 6 Kniebeugen Du in 20 Minuten schaffst? Falls ja, solltest Du wissen, wofür der Eimer da ist. Falls nicht, ausprobieren.
run_oli ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.