gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radtraining mit Familienleben vereinbaren - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2007, 19:13   #17
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Hi!



Zum Bleistift:

Morgens trotz Radweg der Erste im Büro sein und am Waschbecken waschen (oder im Hallenbad duschen und dann langsam ins Büro fahren - Rad diebstahlsicher am Bad abstellen will dann aber organisiert sein!). Den Anzug schon am Tag vorher mit ins Büro nehmen. Alle Produkte für Körperpflege schon im Büro deponieren.

Grüße Helmut
Der erste im Büro - kein Problem. Der Rest schon. Da führt kein Weg rein, es funktioniert eben nicht. Ich komme aber trotzdem zu meinem Training, da stört das nicht.

viele Grüße
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 07:48   #18
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
3) Den Wecker so früh stellen, dass die Kleine zu Hause nur 2-3 Stunden alleine ist. -> Sprich ich stehe Sa/So um 6:30 auf, gehe 4-5 Stunden radeln und die Regierung deckt schon mal den Frühstückstisch..
So mache ich es auch. Gegen Sommer gehe ich aber schon früher (5:30). (PS: 4-5 Stunden nach 6:30 ist ja eher Zeit zum Mittag essen).

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
In dieser Saison (also seit Oktober 2006) lag die längste zusammenhängende Radausfahrt bei mir und Heike bei "nur" 93km und ich hab' trotzdem nicht das Gefühl, untrainiert durch den Winter gekommen zu sein.
In den Osterferien ab nächster Woche sind aber trotzdem auch ein paar längere Rad-Ausfahrten von 4 - bis max. 6h geplant.
Das tönt sehr ähnlich wie bei mir

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dann ergibt sich auch ohne richtig lange Radeinheiten eine gewisse Grundlagenausdauer, die bei den meisten zumindest zum Finishen ausreicht. Mein kleiner Bruder trainiert vom Prinzip her ähnlich mit kurzen intensiven und nur ganz wenig längeren Einheiten
Das schreibe ich immer wieder doch die Leute wollen es nicht glauben. Da ich der Familie nicht zuviel Zeit nehmen will mache ich erst langwe Ausfahrten wenn es genug hell ist um am Samstag spätestens 6:30 zu starten. Ich mache aber den ganzen Winter über 3-4 1.5-2 Stunden Ausfahrten

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wichtig ist auch beim teilweisen Ersatz langer durch kurzer radeinheiten, dass man dabei die Geschwindigkeit entsprechend erhöht.
Das ist bei m ir auch so. Unter 30 komme ich eigentlich nur mit Wind und dicken Winterkleider.

Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
nach meiner auffassung funzt das für einen "semi-pro/pro" durchaus, ein hobbysportler der nicht schon jahrelang dabei ist, würde denke ich auf ner LD mit der Methodik sang&klanglos untergehen...oder?
Ich habe für alle meine LD so trainiert.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 13:54   #19
Bandito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 49
Schade, dass ich den Thread jetzt erst entdeckt habe, da er mir doch ein paar Anregungen für mein zukünftiges Training gibt. Zur Zeit bereite ich mich auf meine erste LD (FFM) vor und hab mich an KS' 18-Sonntagsplan gehalten. Für das Wochenendprogramm braucht man da aber schon etwas Verständnis vom Partner.... Um das Problem abzumildern habe ich beim Koppeltraining das Laufen mit dem Babyjogger erledigt. Hatte gleich zwei Effekte:1) Die Kleine hat richtig gut geschlafen 2) Es gab ordentlich Kraft, da meine Hausrunde nicht gerade eben ist...
Aber jetzt noch ein paar Fragen an die Kurz&Häufig-Trainierer, wie haltet Ihr das mit den langen Läufen? Wie lang sind die (km/Zeit)? Wann streut Ihr die ein? Wie sieht's mit dem Schwimmtraining aus?
Irgendwie kann ich nämlich nur unter der Woche richtig Schwimmen trainieren, am WE sind mir die Bäder zu voll bzw. ist mir der Aufwand zu groß (für Hin&Rückfahrt geht bei mir fast eine Stunde drauf, unter der Woche liegt das Bad auf dem Arbeitsweg)
Grüsse
Bandito
Bandito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 14:03   #20
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Langer Lauf Dienstags oder Mittwochs ab 6:45 morgens.
Länge je nach Phase und Form zwischen 15 und 25km.
Dauer ergo zwischen 1:x und 2:x Stunden.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 14:05   #21
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Bandito Beitrag anzeigen
Aber jetzt noch ein paar Fragen an die Kurz&Häufig-Trainierer, wie haltet Ihr das mit den langen Läufen? Wie lang sind die (km/Zeit)? Wann streut Ihr die ein?
Dienstag morgen 5-7:x (je nach Dauer). Im Moment sind es gut zwei Stunden 25+km.

Zitat:
Zitat von Bandito Beitrag anzeigen
Wie sieht's mit dem Schwimmtraining aus?
Di und Do um 20Uhr mit dem tri Club. Ich habe knapp 15Minuten mit dem Rad oder laufe oft hin (<25Minuten).

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 16:06   #22
Bandito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 49
Danke für die schnellen Antworten!

Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Dienstag morgen 5-7:x (je nach Dauer). Im Moment sind es gut zwei Stunden 25+km.
Felix
Lange Läufe am Morgen gehen bei mir eigentlich immer nur in den Schulferien, da die Kids um 7:15 Uhr aus dem Haus müssen, da kurz vorher einzutrudeln finde ich blöd... Ausserdem bräuchte ich da auch ein Klo auf der Strecke...
Werde wohl endlich den Plan in Angriff nehmen, abends nach Hause zu Laufen (ca. 25km) und am nächsten Tag mit dem Rad wieder in's Büro. Wenn ich jetzt noch 'nen sicheren Platz für mein Rad beim Schwimmbad finde, dann könnte ich den Arbeitsweg komplett in das Training integrieren.

Bandito, der jetzt mal wieder zum Schwimmen geht (hab es auf Grund des schönen Wetters einwenig vernachlässigt)
Bandito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 16:09   #23
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Bandito Beitrag anzeigen
Danke für die schnellen Antworten!


Lange Läufe am Morgen gehen bei mir eigentlich immer nur in den Schulferien, da die Kids um 7:15 Uhr aus dem Haus müssen, da kurz vorher einzutrudeln finde ich blöd... Ausserdem bräuchte ich da auch ein Klo auf der Strecke...
1) Wecker früher stellen
2) Verdauung umkonditionieren. Das geht.

Gugst Du, lange Läufe gehen immer...man(n) muss nur wollen.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 17:09   #24
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
Wenn ich mit ihr anfange zu radeln, dann hänge ich sie gnadenlos ab, oder ich fahre unter GA1 - daher die Idee sie praktisch erst nach 3.4.5 Stunden dazuzuholen
Mal ne Gegenfrage: will das Deine Frau oder möchtest Du das?
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.