gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der Hawaii-2010-Blog - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2009, 17:52   #25
Lou_Ferrigno
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 13
Moin Bambi,

mich würde mal interessieren, was Du so für Erfahrungen mit den Skikes gemacht hast. Wie sieht z.B. das Training damit aus: gleichmäßiges Skaten, Fahrtspiel, Anstiege? Bringt es Dir was? Was fährst du so für Geschwindigkeiten? Irgendwelche Stürze bisher?

Fragen über Fragen, vielleicht kannst Du was dazu sschreiben.

Besten Dank

Michel
Lou_Ferrigno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 18:09   #26
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Hallo Lou Ferrigno (war das nicht der Bodybuilder, der irgendwann zum Hulk wurde? )

Die Skikes habe ich seit April 08, es hat 5-6 Sessions gedauert, bis ich relativ sicher damit fahren konnte. Einmal zu Anfang hats mich auf einem bergab Stück auf Asphalt geschmissen, seitdem kein Abgang mehr...
Ich fahre in der Regel flach auf Naturweg (Niddaweg bei Frankfurt), musste aber zuletzt wegen Matsch auch auf asphaltierte/betonierte Feldwege ausweichen. Dabei gibt es auch ein paar Anstiege, die sofort schwer auf die Pumpe gehen.

Überhaupt ist die Belastung dabei enorm, bei 14-16 kmh habe ich Probleme unter 160 Puls zu kommen (was aber nicht schlimm ist). Wenn ich nach einer Stunde runtersteige, bin ich immer noch ganz perplex: Kein Muskel schmerzt, aber man ist total geschafft.

Fazit: Ich glaube, dass es als Grundlagentraining ne Menge bringt, außerdem hat man durch die Stock-Druckbewegung einen Kraftzuwachs, der bei der Druckphase im Schwimmen hilft (s.o.)

Grüße IB
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 19:13   #27
Lou_Ferrigno
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 13
Besten Dank für das kurze Statement. Ich nutze die Dinger ebenfalls seit über einem Jahr und habe in etwa die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du. Mein Fazit fällt daher positiv aus.

Gruß Michel

P.S.: Ja, Lou Ferrigno war/ ist der unglaubliche Hulk. Einfach klasse bei "King of Queens"
Lou_Ferrigno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 20:57   #28
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.567
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
In FFM müsste man wohl eine 9.30-9.40 bieten, in Lanzarote reichen auch 10.00 aber die Strecke ist auch deutlich härter
Hast Du schon mal an Langkawi (Malaysia) gedacht? Wenn Du Hitze und hohe Luftfeuchte verträgst evtl. ne Option ...
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 08:49   #29
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
mosche turboschroegi ;-)

ich glaube, so richtig warm werde ich mit den klimatischen Bedinungen in Malaysia nicht, vor allem nicht im Februar
Ich bin ja schon froh wenn ich mich bis Mai i nächsten Jahr einigermaßen in Form gebracht habe...
Aber ein Urlaubstrip nach Malaysia, das wär doch was

Grüße IB
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 14:36   #30
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Kleines WE-Fazit:
Magen-Darm-Infekt am Donnerstag ausgebrütet, aber vorher noch ne MTB-Einheit von der Arbeit gepumpt - dann Fieber und alles was man sich nicht wünschen kann...
Freitag Ruhetag, Samstag 1h locker Rolle, So. dann schon wieder 20km Laufen - in 1.31 naja, wenn's schön schnell macht...
heute steht endlich mal wieder "skiken" an...

Noch schwächelnde Grüße
vom Bambi
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 14:44   #31
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Pimp my Aerodynamics

Da ich derzeit vergleichsweise viel Zeit auf der Rennmaschine (Rolle!) verbringe, habe ich mir mal eine kleine Liste gemacht, wie ich in der Saison ein bisschen windschnittiger werde. Eine neue Mühle gibt’s aber erst im nächsten Jahr – wenn ich das Gefühl habe, das hat auch wirklich Zweck.

Als da wären:
Sitzposition:
- Armauflagen wandern knapp 10cm abwärts: Vorbau runter, Syntace-Shifter fliegen raus. (früher war ich eigentlich mal ein Anhänger des bequemen, hohen Aufliegens), damit bin ich knapp 10cm unter Sattelhöhe.
- Die Pads müssen ein bisschen enger zusammenrücken, hoffentlich kostet das nicht zuviel Stabilität (in den Kurven)

Flaschenhalter:
wandern hinter den Sattel. Weiß aber noch nicht, mithilfe welcher Konstruktion (ich glaube, Profile hat da was im Programm)

Helm:
Ich brauche so ein Zeitfahrdingens, Bell? Oder Giro?

Laufräder: 2010! Tipps welcome, ich liebäugle mit den HED Jet mit 60er Felgen.

Grüße I-B
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 14:50   #32
submariner
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen

Laufräder: 2010! Tipps welcome, ich liebäugle mit den HED Jet mit 60er Felgen.
Für unsere Gewichtsklasse (75-80KG) nicht zu empfehlen. Viel zu weich.


LG Holger
submariner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.