mich würde mal interessieren, was Du so für Erfahrungen mit den Skikes gemacht hast. Wie sieht z.B. das Training damit aus: gleichmäßiges Skaten, Fahrtspiel, Anstiege? Bringt es Dir was? Was fährst du so für Geschwindigkeiten? Irgendwelche Stürze bisher?
Fragen über Fragen, vielleicht kannst Du was dazu sschreiben.
Hallo Lou Ferrigno (war das nicht der Bodybuilder, der irgendwann zum Hulk wurde? )
Die Skikes habe ich seit April 08, es hat 5-6 Sessions gedauert, bis ich relativ sicher damit fahren konnte. Einmal zu Anfang hats mich auf einem bergab Stück auf Asphalt geschmissen, seitdem kein Abgang mehr...
Ich fahre in der Regel flach auf Naturweg (Niddaweg bei Frankfurt), musste aber zuletzt wegen Matsch auch auf asphaltierte/betonierte Feldwege ausweichen. Dabei gibt es auch ein paar Anstiege, die sofort schwer auf die Pumpe gehen.
Überhaupt ist die Belastung dabei enorm, bei 14-16 kmh habe ich Probleme unter 160 Puls zu kommen (was aber nicht schlimm ist). Wenn ich nach einer Stunde runtersteige, bin ich immer noch ganz perplex: Kein Muskel schmerzt, aber man ist total geschafft.
Fazit: Ich glaube, dass es als Grundlagentraining ne Menge bringt, außerdem hat man durch die Stock-Druckbewegung einen Kraftzuwachs, der bei der Druckphase im Schwimmen hilft (s.o.)
Besten Dank für das kurze Statement. Ich nutze die Dinger ebenfalls seit über einem Jahr und habe in etwa die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du. Mein Fazit fällt daher positiv aus.
Gruß Michel
P.S.: Ja, Lou Ferrigno war/ ist der unglaubliche Hulk. Einfach klasse bei "King of Queens"
ich glaube, so richtig warm werde ich mit den klimatischen Bedinungen in Malaysia nicht, vor allem nicht im Februar
Ich bin ja schon froh wenn ich mich bis Mai i nächsten Jahr einigermaßen in Form gebracht habe...
Aber ein Urlaubstrip nach Malaysia, das wär doch was
Kleines WE-Fazit:
Magen-Darm-Infekt am Donnerstag ausgebrütet, aber vorher noch ne MTB-Einheit von der Arbeit gepumpt - dann Fieber und alles was man sich nicht wünschen kann...
Freitag Ruhetag, Samstag 1h locker Rolle, So. dann schon wieder 20km Laufen - in 1.31 naja, wenn's schön schnell macht...
heute steht endlich mal wieder "skiken" an...
Da ich derzeit vergleichsweise viel Zeit auf der Rennmaschine (Rolle!) verbringe, habe ich mir mal eine kleine Liste gemacht, wie ich in der Saison ein bisschen windschnittiger werde. Eine neue Mühle gibt’s aber erst im nächsten Jahr – wenn ich das Gefühl habe, das hat auch wirklich Zweck.
Als da wären:
Sitzposition:
- Armauflagen wandern knapp 10cm abwärts: Vorbau runter, Syntace-Shifter fliegen raus. (früher war ich eigentlich mal ein Anhänger des bequemen, hohen Aufliegens), damit bin ich knapp 10cm unter Sattelhöhe.
- Die Pads müssen ein bisschen enger zusammenrücken, hoffentlich kostet das nicht zuviel Stabilität (in den Kurven)
Flaschenhalter:
wandern hinter den Sattel. Weiß aber noch nicht, mithilfe welcher Konstruktion (ich glaube, Profile hat da was im Programm)
Helm:
Ich brauche so ein Zeitfahrdingens, Bell? Oder Giro?
Laufräder: 2010! Tipps welcome, ich liebäugle mit den HED Jet mit 60er Felgen.