Diese Manager haben es schon die letzten Jahre versäumt, jetzt ist klar das es nicht so einfach ist
Sie hätten in den Guten Zeiten anfangen müssen, das taten sie nicht
ausser sich selbst zu bereichern, als ob sie es gewusst haben, das es ruckzuck zuende sein würde
das es so schlimm kommt wie du beschreibst, kann ich mir dann doch nicht vorstellen
Das bestreite ich nicht.
Es war aber auch meist deren Aufgabe kurzfristige Erfolge einzufahren. Investitionen die sich nicht innerhalb weniger Jahre amortisert hätten wurden aus den Investitionsplänen gestrichen. Die Leute haben das gemacht was von ihnen verlangt wurde. (Und dabei Ihre eigenen Vorteile im Blick gehabt, ausserdem war diese Art von Unternehmenspolitik auch immer Anlass zur Kritik, damit klar wird dass ich das nicht gut gehießen habe )
heute beim Kunden
der Schreiner sollte ne Kleinküche liefern und montieren
---"die bau ich nicht selber, das lohnt nicht, das macht die Industrie besser und schneller"
---"hmm, das dauert mindestens 6 Wochen.....---?
Es war aber auch meist deren Aufgabe kurzfristige Erfolge einzufahren. Investitionen die sich nicht innerhalb weniger Jahre amortisert hätten wurden aus den Investitionsplänen gestrichen. Die Leute haben das gemacht was von ihnen verlangt wurde. (Und dabei Ihre eigenen Vorteile im Blick gehabt, ausserdem war diese Art von Unternehmenspolitik auch immer Anlass zur Kritik, damit klar wird dass ich das nicht gut gehießen habe )
jo!
das haben meine Kumpels und ich am Stammtisch schon seit vielen Jahren bemängelt, das das soo nicht wirklich funktionieren kann .......
heute beim Kunden
der Schreiner sollte ne Kleinküche liefern und montieren
---"die bau ich nicht selber, das lohnt nicht, das macht die Industrie besser und schneller"
---"hmm, das dauert mindestens 6 Wochen.....---?
Das liegt aber nicht daran, dass die dort zuviel arbeit hätten sonden an Lagerhaltung für das Material (sprich es gibt keine Läger mehr), Vorlaufzeiten bei Produktionsplanung, Rüstzeiten etc.
Das jeder seine Zulieferer hat für Dinge die er eigentlich selbst herstellen könnte ist ein ganz anderes Thema. (das der Automobilindustrie derzeit sehr schwer im Magen liegt, es geht halt nichts über outgesourcte Kernkompetenzen)
Lies nochmal! Die Deutschen stehen, wenn auch marginal, besser da als der Rest...
Dann ist es billiges Ami-bashing.
Erst neulich sprach ich mit ein paar Leuten im senior management und erzaehlte von der Laehmung, die in vielen Europaeischen Firmen eingetreten ist. Da wird vor lauter Schock kaum mehr gearbeitet, sei es im Management oder in tieferen Stufen.
Allgemeines Gelaechter und einer meinte direkt: "Do this here for one week - you're fired!"
Erst neulich sprach ich mit ein paar Leuten im senior management und erzaehlte von der Laehmung, die in vielen Europaeischen Firmen eingetreten ist. Da wird vor lauter Schock kaum mehr gearbeitet, sei es im Management oder in tieferen Stufen.
Kann ich nicht bestätigen, ich habe von Lähmung noch nichts gespürt. Im Gegenteil, ich bin erstaunt wie trotz des Damoklesschwertes unbeeindruckt weitergearbeitet wird. Und das obwohl vielen klar ist, wie die Industrie hier am Abgrund rummanövriert.