Hallo Freunde der Qual!
Damit Ihr mich nicht vergesst, melde ich mich auch noch mal kurz. Bin irgendwie immer noch in der Ruhewoche. Bei uns haben einige Umorganisationen im Familienleben stattgefunden, die mir den Wiedereinstieg ins CF etwas erschweren, vor allem durch die vielen KLs. Die mache ich im Flur und da hört die ganze Familie mit, wenn ich stöhne und fluche und das gefällt mir nicht. Also muss ich noch bisschen warten, denke, dass ich morgen den Einstieg schaffen werde.
Aber ich wollte kurz von meinem natural eating-Einstieg berichten. Ich versuche es ja noch locker zu sehen, habe aber schon Berge von Gemüse zu Hause aufgehäuft (und z.T. schon verzehrt) und jetzt auch mal wieder täglich den Wok in Gebrauch (aber nur mit Wasser wie im Buch empfohlen, schaffe ich nicht, da muss schon erst mal noch Öl ran. Dafür komme ich fast ohne Salz aus!). Bis 14 Uhr habe ich heute nur Äpfel und Birnen gegessen, aber dann bin ich auf dem Heimweg nach der Arbeit an einer Rolle Schokokekse - immerhin Dinkel

- hängengeblieben. Tja. Dann aber nur noch Rohkostsalat und Gemüse aus dem Wok. Naja, noch 25g Schokolade - aber mit 85% Kakao! Gibts übrigens bei Aldi, sonst kaum zu finden oder nur für viel Geld.
Einerseits geht es besser als ich dachte, andererseits gibt's immer mal wieder Ausreißer. Aber gut, inzwischen gilt eine Vollkornbrot mit Käse bei mir schon als "Naschen"
Ich muss aber auch sagen, dass mir meine Beschäftigung mit Ernährung aus den letzten Jahren zugute kommt. Ich habe einen vernünftigen Wok, diverse Vegie-Kochbücher und weiß, wo ich was kriege etc pp. Von heute auf morgen geht sowas nicht. Und selbst, wenn ich nicht alles 100%ig umsetze, es bleibt immer wieder eine gute Angewohnheit hängen. Da finde ich auch diesen 10-Punkte-Plan im Buch ziemlich genial.
So, dann macht mal fertig Kinder, das Essen wird welk
Ravistellus