gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Elektromobilität - Seite 520 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2025, 21:54   #4153
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.880
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Denn ein Elektromotor hat eine weit größere Effizienz als ein Verbrenner. Eine Wärmepumpe hat eine deutlich größere Effizienz als eine Ölheizung und so weiter.
Natürlich hat er das. Aber schau mal, wofür diese 2/3 der Energie genutzt werden. Dann wirst Du feststellen, dass Dein Einwand sowohl richtig als auch irrelevant ist.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2025, 23:00   #4154
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Natürlich hat er das. Aber schau mal, wofür diese 2/3 der Energie genutzt werden. Dann wirst Du feststellen, dass Dein Einwand sowohl richtig als auch irrelevant ist.
Da brauche ich nicht nachschauen. Am Ende dieser ganzen Überlegungen kommt heraus, dass wir auf die fossilen Brennstoffe verzichten müssen – und auch werden, früher oder später. Übrig bleiben die Erneuerbaren.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2025, 23:01   #4155
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.880
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Da brauche ich nicht nachschauen. Am Ende dieser ganzen Überlegungen kommt heraus, dass wir auf die fossilen Brennstoffe verzichten müssen – und auch werden, früher oder später. Übrig bleiben die Erneuerbaren.
Ich wette, dass wir beide das sehr sicher nicht erleben werden. Und dabei gehe ich von einer durchschnittlichen Lebenserwartung aus.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2025, 23:04   #4156
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.868
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Am Ende dieser ganzen Überlegungen kommt heraus, dass wir auf die fossilen Brennstoffe verzichten müssen –
Genau.
Und das ist auch einfach zu kapieren.
Wenn ein Glas leer ist, dann ist es leer.
Denn letzten Tropfen rauszuschlürfen ist ziemlich mühsam.
Außerdem schmeckt der auch nicht.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2025, 23:16   #4157
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.880
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Genau.
Und das ist auch einfach zu kapieren.
Wenn ein Glas leer ist, dann ist es leer.
Denn letzten Tropfen rauszuschlürfen ist ziemlich mühsam.
Außerdem schmeckt der auch nicht.
Da gibt es keinerlei Dissens. Öl wird vielleicht noch 50 bis 60 Jahre verfügbar sein. Bei Gas eher das doppelte. Und Kohle ist noch viele 100 Jahre verfügbar. Dann wird das Thema tatsächlich gegessen sein.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 00:02   #4158
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.790
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ich wette, dass wir beide das sehr sicher nicht erleben werden.
Warten wir ab. Wir haben jetzt schon Effekte wo man sieht dass Loch im Boden, Öl abpumpen immer weniger funktioniert bzw. die so einfach erreichbaren Lagerstätten immer kleiner werden, das Fördern immer aufwendiger und damit teurer wird und im Gegenzug bei den Erneuerbaren immer noch Skalierungseffekte laufen und Wind, Solar, Biomasse, Speicher etc.. weiter im Preis sinken statt zu steigen. Wenn die Kurven noch ein paar Jahre weiter in die gleiche Richtung zeiten, fossile nach oben, EE nach unten, dann wird irgendwann auch dem letzten CDU-Politiker klar werden dass die fossilen unabhängig von CO2 oder Klima auch wirtschaftlich zum Desaster werden.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 00:20   #4159
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.880
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Warten wir ab. Wir haben jetzt schon Effekte wo man sieht dass Loch im Boden, Öl abpumpen immer weniger funktioniert bzw. die so einfach erreichbaren Lagerstätten immer kleiner werden, das Fördern immer aufwendiger und damit teurer wird und im Gegenzug bei den Erneuerbaren immer noch Skalierungseffekte laufen und Wind, Solar, Biomasse, Speicher etc.. weiter im Preis sinken statt zu steigen. Wenn die Kurven noch ein paar Jahre weiter in die gleiche Richtung zeiten, fossile nach oben, EE nach unten, dann wird irgendwann auch dem letzten CDU-Politiker klar werden dass die fossilen unabhängig von CO2 oder Klima auch wirtschaftlich zum Desaster werden.
Dann brauchst Du keinen Politiker. Von keiner Partei. Dann werden alle Quellen, die nur zu höheren Kosten eröffnet werden können als der Marktpreis eben nicht erschlossen. Du musst das dann nicht regeln. Das regelt sich dann von selbst.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:47   #4160
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.790
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Dann brauchst Du keinen Politiker. Von keiner Partei. Dann werden alle Quellen, die nur zu höheren Kosten eröffnet werden können als der Marktpreis eben nicht erschlossen. Du musst das dann nicht regeln. Das regelt sich dann von selbst.
Schön wärs, der Energiemarkt ist kein freier Markt sondern massiv von der fossilen Lobby, Steuern, Subventionen, Genehmigungen etc.. geprägt und wenig von freiem Markt.

Sieht man doch schon hier im Forum wie viele total auf die Atomkraft stehen obwohl sie in der Endabrechnung mit deutlichem Abstand die teuerste Energieform ist. So regelt sich da nichts von selbst.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.