gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Weihnachtsgeschenk für Daten verliebten Triathleten - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 10:33   #33
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.804
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Meine Güte, Leute! Dean hat einfach nur freundlich nach ein paar Ideen für ein Spielzeug gefragt. So etwas besitzen die meisten von uns. Macht Euch mal locker.
Tja, Toleranz und Offenheit kommt nicht automatisch durch das Kreuzchen bei der „richtigen“ Partei.

Zum Thema: Ich würde zum Laktatmessgerät tendieren. Wird im Radsport bei den Profi-Teams mittlerweile sehr viel angewendet. Werte werden direkt nach Intervallen/Belastungen gemessen.
Adept ist offline  
Alt Gestern, 11:36   #34
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 576
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Tja, Toleranz und Offenheit kommt nicht automatisch durch das Kreuzchen bei der „richtigen“ Partei.

Zum Thema: Ich würde zum Laktatmessgerät tendieren. Wird im Radsport bei den Profi-Teams mittlerweile sehr viel angewendet. Werte werden direkt nach Intervallen/Belastungen gemessen.
Das hat nichts mit Toleranz und Offenheit zu tun.
Als Spielzeug kann er sich natürlich die teuerste Garmin, ein Laktatmessgerät, Powermeter.... kaufen.
Sinnvoll ist es aber, die Basics zu optimieren. Und wenn er unbedingt Geld investieren will, dann wäre ein zweistündiges Gespräch mit jemandem wie Arne IMHO die beste Investition.

Schön, dass im Profiradsport "mittlerweile" Laktat direkt nach Intervallen/Belastungen gemessen werden. Nicht, dass wir das vor 30 Jahren nicht auch schon gemacht hätten.
StefanW. ist gerade online  
Alt Gestern, 13:12   #35
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 232
Ich glaube, der Thread kann einfach geschlossen werden. Diese Diskussionen sind wenig zielführend, wenn man die ursprüngliche Fragestellung berücksichtigt und voller Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat.
DeanG ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.