![]() |
Weihnachtsgeschenk für Daten verliebten Triathleten
Hi,
was würdet ihr eher empfehlen für einen Daten verliebten Triathleten, einen Core Sensor (da die Person auch ein starker schwitzer ist) oder ein Laktatmessgerät ? (und ja, die Person bin ich selber, beides würde aber dann doch sehr das Budget sprengen) |
Zitat:
|
Daten messen ist ja das Eine.
Welche Daten bekommst du denn besser/sinnvoller/überhaupt verarbeitet und sinnvoll in deinen Trainingsalltag integriert? |
Ich finde ja beide Sachen nicht besonders sinnvoll.
|
Ich würd den Powermeter von Kampfzwerg kaufen, den er gerade anbietet :)
|
Zitat:
Einen Lactate Scout konnte ich mir für ein paar Wochen aus dem Schwimmverein ausleihen & hatte nur die Kosten der Streifen für den Testzeitraum. Bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es nicht brauche. Die meisten Messungen haben mit dem Körpergefühl korreliert & der Kosteneinsatz für Gerät + fortlaufend die Streifen ist sehr hoch. Und dazu kommt die Fehleranfälligkeit, wenn man selber messen will & vllt auch nicht immer 100% "sauber" arbeitet. |
Zitat:
Zitat:
|
Wie wäre es mit einem Stride Powermeter fürs Laufen?
Das ist, wenn man die erhobenen Daten nutzt wahrscheinlich sinnvoller als die beiden anderen Alternativen. Ansonsten mal in Richtung alternativsportarten schauen. Langlauf Ausrüstung für den Winter? Wenn man in ner Gegend wohnt wo kein Schnee liegt gehen auch Skykes, oder skiroller. Equipment für Krafttraining (kettlebell, kurzhanteln, trx,…) Ich weiß, eher unsexy, aber nachhaltiger als irgendwelches fancy datenzeugs |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.