gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Rechner für Hawaii-Qualifikation - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2025, 14:36   #81
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.812
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen

Kurz: Frauensport ist ein Wachstumsmarkt, der Stakholdern in kurzer Zeit hohe Renditen bzw. andere Vorteile verspricht. Wenn du einen Teil dieses Kuchen abhaben möchtest, versuchst du Frauen in dein Sportbusiness zu bringen. Wenn sich so ne Strategie auch noch irgendwie mit Gendergerechtigkeit koppeln/verkaufen lässt ... prima!

Ich finde die Quelle nicht mehr, aber wir hatten es hier in einem artverwandten Threat schon mal. Im Triathlon, gerade auf den längeren Distanzen ist es eben nicht so das große Wachstum.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2025, 16:49   #82
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.731
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Ich finde die Quelle nicht mehr, aber wir hatten es hier in einem artverwandten Threat schon mal. Im Triathlon, gerade auf den längeren Distanzen ist es eben nicht so das große Wachstum.
Naja ... Frauensport kann ein Wachstumsmarkt auch im MD/LD Triathlon sein und gleichzeitig kann im Triathlon auf den langen Distanzen der Frauenanteil nicht wachsen.
Nur weil man in einer Zielgruppe kein/nur geringes Geschäft macht, heißt das noch lange nicht, dass es bei ggf. leicht verändertem Angebot / Marketing nicht auch einen Markt in der Zielgruppe gibt. Das ist der Unterschied zwischen marktpotential und realisiertem Marktanteil.

Zumindest wäre es meiner Meinung nach schon recht ungewöhnlich, wenn ein Thema wie Frauensport so extrem wächst und ausgerechnet im MD/LD Triathlon nicht oder gar nach tridinskis Tabelle abnimmt.

Ich glaube jedenfalls eher daran, dass IRONMAN Informationen darüber hat, dass es in der Zielgruppe Frauen Marktchancen gibt und das deshalb gemacht wird, als daran, dass Scott DeRue, ein Business Guy, und sein Team angetreten sind, um die Welt zu verbessern.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2025, 19:27   #83
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.812
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Naja ... Frauensport kann ein Wachstumsmarkt auch im MD/LD Triathlon sein und gleichzeitig kann im Triathlon auf den langen Distanzen der Frauenanteil nicht wachsen.
Nur weil man in einer Zielgruppe kein/nur geringes Geschäft macht, heißt das noch lange nicht, dass es bei ggf. leicht verändertem Angebot / Marketing nicht auch einen Markt in der Zielgruppe gibt. Das ist der Unterschied zwischen marktpotential und realisiertem Marktanteil.

Zumindest wäre es meiner Meinung nach schon recht ungewöhnlich, wenn ein Thema wie Frauensport so extrem wächst und ausgerechnet im MD/LD Triathlon nicht oder gar nach tridinskis Tabelle abnimmt.

Ich glaube jedenfalls eher daran, dass IRONMAN Informationen darüber hat, dass es in der Zielgruppe Frauen Marktchancen gibt und das deshalb gemacht wird, als daran, dass Scott DeRue, ein Business Guy, und sein Team angetreten sind, um die Welt zu verbessern.

Und wie erklärst du dir dann die Zahlen die Tridinski hier mehrfach erwähnt hat?
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2025, 21:05   #84
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.862
Es ist nicht Aufgabe von IM dafür zu sorgen dass sich mehr Mädels anmelden.
Die Rahmenbedingungen für Mädels im privaten und beruflichen Umfeld kann IM auch nicht verändern.
Das müssen andere regeln.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2025, 09:21   #85
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 825
Gute Erklärung wie ich finde zum neuen Qualimodus im Carbon und Laktat Podcast.
handbremse ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2025, 11:13   #86
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.277
Zitat:
Zitat von Dragonfly Beitrag anzeigen
In vielen Familien z.B. erlebe ich, dass Männer ihren Sport deutlich freier ausüben können, weil ihre Partnerinnen ihnen den Rücken frei halten. Umgekehrt ist das eher selten. Das bedeutet schlicht: Wenn eine Frau sich für Familie entscheidet, ist es sehr viel schwieriger, gleichzeitig den Zugang zum leistungsorientierten Sport zu behalten. Es gibt Paare, bei denen es gelingt, dass beide Sport und Familie gleichberechtigt leben – aber das ist (noch) nicht die Regel.

Ein weiterer Punkt ist die gesellschaftliche Bewertung: Männer erhalten oft Bewunderung und Anerkennung dafür, wenn sie Sport auf Langdistanzniveau betreiben. Bei Frauen hingegen kann es passieren, dass mitschwingt, der Sport sei egoistisch oder gehe zulasten von Familie.

Viele Frauen müssen ihr Training anders organisieren. Einige meiner sportlichen Freundinnen überlegen sehr genau, ob sie ihre Laufeinheit abends nach der Arbeit in der Dunkelheit machen wollen – aus Sorge vor Übergriffen oder unangenehmen Situationen. Und leider haben manche solche Situationen auch schon erlebt.
Guter Post!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2025, 16:24   #87
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.731
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Und wie erklärst du dir dann die Zahlen die Tridinski hier mehrfach erwähnt hat?
Ich habe ja schon angedeutet, dass ich skeptisch bin. Zunächst sind mir das zu wenig Daten um daraus mit holzhackerischer Sicherheit irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Außerdem war da ja auch die "Intervention" von IRONMAN drin, die WM zu teilen. Würdest du dir zutrauen das in der Beurteilung auseinander zu dividieren?

Ich finde, man sollte durchaus berücksichtigen, dass sich die Leute bei IRONMAN etwas dazu überlegt haben und keine Deppen sind. Manchmal gehen Dinge, die man sich überlegt und umsetzt auch schief. Wo Chancen sind, da sind auch Risiken. Nicht immer klappt alles wie gewünscht. Weiter, das diese Leute bestimmt mehr Informationen über ihr Geschäft verfügen als wir und deshalb ggf. auch andere Schlüsse ziehen oder andere Maßnahmen als gut oder zumindest "versuchenswert" einstufen.

Was hältst du denn für realistischer: 1) Das IM mit der neuen Regel dafür sorgen möchte das etwas mehr Gleichberechtigung in die Triathlonwelt kommt oder 2) Das ihr Geschäft wächst?

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2025, 16:58   #88
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.671
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich habe ja schon angedeutet, dass ich skeptisch bin. Zunächst sind mir das zu wenig Daten um daraus mit holzhackerischer Sicherheit irgendwelche Schlüsse zu ziehen.
Mehr Daten wo nachweislich die Damen in keinerlei Männerkonkurrenz um die Konaslots standen gibts halt nicht. Von daher kannst du die zu Rate ziehen oder es lassen, ich finde es aber besser auch diesen Aspekt einfliessen zu lassen.

Für Nizza kann man auf Basis dieses Datensatzes jedenfalls sagen: gar kein BusinessCase für die AK-Frauen, für die AK-Männer kein wirklich guter. Bei Profis M/W jeweils tolle Rennen.

Bin gespannt ob die Anpassung sprich Erhöhung der Anzahl Slots für Frauen für mehr Annahmen selbiger sorgt und wenn ja, wie weit das runterrollt. Wenn sie die Slots zwar loswerden aber erst nach langem Rolldown bzw. sogar Frage in den Raum "noch jemand da ...?" wäre das kein dauerhaft tragfähiges Ergebnis.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.